abwasseranalyse

Beiträge zum Thema abwasseranalyse

Am Wochenende wird in Innsbruck viel gefeiert. So einige helfen da wohl mit illegalen Substanzen wie MDMA nach, wie die Abwasseranalyse zeigt.  | Foto: unsplash/danilo.alvesd (Symbolbild)
6

Abwasser
Innsbruck ist auf Ecstasy und Cannabis - meist am Wochenende

Erneut kann das Institut für Gerichtliche Medizin der Medizin Uni Innsbruck Ergebnisse des abwasserbasierten Drogenmonitorings vorstellen. Österreich liegt mit seinem Drogenkonsum im europäischen Mittelfeld. In Innsbruck verzeichnet man einen Anstieg von MDMA, auch bekannt als Ecstasy. Alle weiteren Ergebnisse der Stadt erfahrt ihr hier. INNSBRUCK. Das abwasserbasierte Drogenmonitoring wird seit Jahren genutzt, um europaweit Trends im Drogenkonsum zu analysieren und gesundheitspolitische...

Das forensisch-toxikologische Forschungslabor an der Med Uni Innsbruck ist die einzige Einrichtung Österreichs, die für die Teilnahme am europäischen SCORE-Programm zertifiziert ist. | Foto: MUI/C. Simon
6

Gerichtsmedizin Innsbruck
Abwasseranalyse des Drogenkonsums Österreichs

Die Abwasseranalyse der Gerichtsmedizin Innsbruck aus 16 österreichischen Regionen zeigt, dass der Durchschnitt der Bevölkerung täglich etwas mehr als ein Glas Wein trinkt, 3 bis 4 Zigaretten raucht, 0,07 Joints konsumiert und 1,5 Milligramm an aufputschenden Drogen verwendet. Somit liegt Österreich beim Drogenkonsum im europäischen Mittelfeld. INNSBRUCK. Die Gerichtsmedizin an der medizinischen Universität Innsbruck untersucht nicht nur Opfer und ihre Geschichten, sondern ist auch für die...

Kufstein landet bei der Abwasseranalyse zum Drogenkonsum in Österreich 2023 erneut auf Platz eins: Gerne konsumiert werden hier Kokain und Cannabis (Symbolfoto). | Foto: BRS/Archiv BezirksBlätter
Aktion 3

Abwasser zeigt
Kufstein erneut bei Kokain und Cannabis auf Platz eins

Kufstein hat die Nase beim Verbrauch an Kokain auch 2023 vorne, dort wird auch am meisten Cannabis konsumiert. Das zeigt das nun veröffentlichte abwasserbasierte Drogenmonitoring.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Die Abwässer und deren Inhalt rund um Kufstein haben schon in den vergangenen Jahren für Wirbel in der Festungsstadt gesorgt, wiesen sie doch der Stadt den höchsten Kokainkonsum in Österreich zu.  Platz eins für Kufstein Nun steht fest: Auch 2023 hatte Kufstein den höchsten...

Die Abwasseranalyse 2020 zeigt, dass Kufstein innerhalb von Österreich den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Kokain verzeichnet. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Aktion 5

Drogen im Abwasser
Kufstein hat höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Kokain

Ergebnisse des Drogenmonitorings über das Abwasser zeigen, Kufstein ist bei Kokain Spitzenreiter in Österreich.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Das Abwasser einer Region erzählt vieles. Es kann in Zeiten der Pandemie einerseits Aufschluss über das Auftreten des Virus geben, oder aber auch den Drogenkonsum einer Region darlegen. In europäischen Städten wird das abwasserbasierte Drogenmonitoring seit Jahren eingesetzt, seit 2016 ist auch Österreich dabei. Auch 2020 wurden europaweit die Abwässer von 114...

Mithilfe der Abwasseranalyse erhofft sich Ministerin Köstinger ein regionales Auftreten der Viren rascher erkennen zu können. | Foto: BMLRT/Christian Lendl
2

Frühwarnsystem
Abwasseranalyse soll 2. Welle schneller sichtbarer machen

In Österreich will man den Coronavirus-Ausbruch schneller unter Kontrolle bringen als im Frühjahr, indem man das Abwasser testet.  ÖSTERREICH. Coronaviren lassen sich in Kläranlagen nachweisen. Völlig ungefährlich und ohne  Ansteckungsgefahr, liefern aber wichtige Informationen als Grundstein für ein Frühwarnsystem. Denn rund die Hälfte aller mit dem Coronavirus Infizierten, und zwar auch jene ohne Symptome, scheiden das Virus über den Stuhlgang aus.  In einer Salzburger Anlage werden...

  • Adrian Langer

Corona-Testungen
Tirol als Testregion für Coronavirus-Abwasseranalyse

TIROL. In der vor Kurzem abgehaltenen Regierungssitzung konnte LH Platter festhalten, dass Tirol mit knapp 67.000 Coronavirus-Testungen, gemessen an der Einwohnerzahl, österreichweit an der Spitze steht. Zudem soll Tirol auch bald als Testregion für die Coronavirus-Abwasseranalyse genutzt werden.  67.000 Corona-TestsSeit Anbeginn der Coronakrise wurden in Tirol knapp 67.000 Coronavirus-Tests durchgeführt, gemessen an der Einwohnerzahl liegt Tirol damit österreichweit an der Spitze. Dazu kommt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.