Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

Neujahrskonzert der Musikfreunde Innsbruck

Das Innsbrucker Musikfreunde Orchester gastiert wieder im Ötztal. Nach dem erfolgreichen Frühjahrskonzert im vergangenen Winter folgen die Musikfreunde gerne der Einladung aus Obergurgl, Einheimische und Gäste musikalisch in das Jahr 2013 zu begleiten. Das Neujahrskonzert steht diesmal besonders im Zeichen der Wiener Walzerkomponisten Johann Strauß und Franz Lehár, aber auch mit Orchesterbarbeitungen von Tango und Swing wird dem neuen Jahr Schwung verliehen. Erstmals in diesem Rahmen wird sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard Wilhelmer
81

Driften im heiligen Land

BMW-Wintertraining mit dem neuen 1er xDrive am Rettenbachgletscher. Viel Spaß für große Kinder. SÖLDEN. 184 PS, xDrive, Sport-Plus-Modus, ein Dutzdend enger Kurven, via Funk kommentiert der ehemalige Rallyecross-Europameister Herbert Grünsteidl das Geschehen, planmäßiges Übersteuern und herrliche Drifts in den Kurven und das auf 3000 Höhenmetern im heiligen Land Tirol. Das BMW-Wintertraining am Rettenbachgletscher ist mittlerweile eine Institution und heuer wurde der neue 1er xDrive auf den...

1zu1-Adventkalender 2012 | Foto: Foto: Eduard Swoboda

Online-Adventskalender zur Entwicklungszusammenarbeit

Der 1zu1-Online-Adventskalender stellt mit jedem Tag im Advent ein anderes Projekt der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) und dessen Partnerland vor. BesucherInnen der 1zu1-Homepage (www.1zu1.at) können in der Weihnachtszeit, nun schon zum zweiten Mal, täglich ein Fenster in ein anderes Land öffnen. Dabei entdecken sie sogenannte „Entwicklungsländer“ auf eine direkte und ganz persönliche Weise und lernen EZA-Projekte der 1zu1-Vernetzungsplattform kennen. Die Bandbreite der Projekte reicht von...

Versuchter Skidiebstahl in Sölden

SÖLDEN. Am 23. November gegen 23.30 Uhr entwendete ein 18-jähriger Mann aus Deutschland ein auf einem Skiständer vor einem Hotel in Sölden abgestelltes Paar Ski samt Schistöcken. Als er auf dem Weg in seine Unterkunft war, fiel der Mann im Ortszentrum von Sölden zivilen Beamten der Polizei auf. Bei der anschließenden Kontrolle und Befragung gestand der Mann schließlich die Skier gestohlen zu haben. Diese wurden vorläufig sichergestellt und werden dem Eigentümer ausgehändigt werden. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Körperverletzung in Sölden

SÖLDEN. Am 24.11.2012 gegen 01.30 Uhr wurde ein 43-jahriger Mann aus dem Ötztal im Bereich des Gemeindehauses in Sölden von zwei Touristen auf der Straße liegend, offensichtlich verletzt, aufgefunden. Die Passanten konnten noch eine Person feststellen, welche vom Tatort weg lief. Die Touristen verständigten die Polizei und kümmerten sich zwischenzeitlich um den Verletzten. Der Verletzte gab gegenüber den Polizeibeamten an, von drei unbekannten männlichen Personen grundlos attackiert und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Electro-Ikone DJ Hardwell gibt im April 2013 den Beat am Giggijoch an. | Foto: GerardHenninger.nl
5

Berge, Pisten, Schnee und Weltklasse-Beats im Ötztal: Das Electric Mountain Festival 2012/13

Hochkarätige DJ- und Live-Acts in alpiner Kulisse erleben – Sölden macht’s möglich! Bereits zum zweiten Mal lädt das Electric Mountain Festival zum tanzbaren Partymarathon am Giggijoch auf 2.282 Metern. Noch höher liegt nur das Starpotential des EMF-Lineups: Kult-Rapper Cro, DJ Tom Novy, Klangkarusell, The Disco Boys, Lexy & K-Paul, Beats4Education, Hardwell u.a.m. machen das Ötztal von 01.12.2012-05.04.2013 zum musikalischen Hotspot. Nach der fulminanten Premiere mit Superstar David Guetta und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 17.11.2012 gegen 11.40 Uhr befand sich eine deutsche Gruppe zum Schifahren am Rettenbachferner. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Gruppenmitgliedern. Ein 72j. deutscher Staatsbürger wollte neben einer Frau aus der Gruppe anhalten, rutschte dabei talwärts und stieß gegen die Frau. Diese kam zu Sturz und zog sich eine Schulterluxation zu. Sie wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber „C1“ in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Snowboardunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 10.11.2012, gegen 14:00 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem 21-jähirgen und einem 28-jährigen deutschen Snowboardfahrer am Giggijoch im Gemeindegebiet von Sölden. Der 28-jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste mit dem NAH ins Krankenhaus nach Zams geflogen werden. Der Zweitbeteiligte blieb unverletzt. Der genaue Unfallhergang konnte bislang noch nicht geklärt werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Starker Auftakt von Steffi Köhle

SÖLDEN. Auf Rang drei fuhr der Fließer Ski-Profi Stefanie Köhle beim Saisonauftakt der ÖSV-Damen beim Riesentorlauf am Rettenbachferner. Köhle konnte neben Kathrin Zettel, die sich auf Rang zwei reihte, eine starke Leistung hinlegen. Köhle landete im Weltcup erstmals auf dem Podest. Gewonnen hat die Slowenin Tina Maze mit 42 Hundertstel Vorsprung auf Zettel bzw. 1,71 Sekunden auf Köhle. Die Slowenin Tina Maze hat bereits zum dritten Mal den Weltcup-Auftakt im Riesentorlauf in Sölden gewonnen.

Foto: Ötztal Tourismus/Holzknecht
2

Start frei für den Winter in Obergurgl-Hochgurgl

Die ersten Lifte öffnen schon am 10. November! SÖLDEN. Aufgrund der bereits perfekten Bedinungen im Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl werden die Lift auch dieses Jahr wieder eine Woche vor dem offiziellen Startschuss in Betrieb genommen. Bereits am Wochenende vom 10. - 11. November können Schneehungrige die Pisten von Hochgurgl im Rahmen eines "PRE Openings" testen. Geöffnet sind: Hochgurglbahn Sektion 1 und 2, Top Wurmkogel 1, Top Wurmkogel 2 sowie der TOP Schermer 3.000. „Ca. 80cm Neuschnee in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Sölden katapultiert sich in den Winter: Der starke Neuschnee vom Weltcup-Wochenende sorgt für Söldens Rekord-Winterstart. | Foto: Ötztal Tourismus

Start am 1. November: Sölden öffnet Winterskigebiet so früh wie nie zuvor

Pünktlich an Allerheiligen ging in Sölden das Winterskigebiet am Giggijoch in Betrieb. Damit sind in der Ötztaler Skihochburg insgesamt 16 Liftanlagen geöffnet – so viele und so früh wie nie zuvor. Und vor allem: Als erstes Skigebiet Österreichs in dieser Dimension! SÖLDEN. Waren die starken Schneefälle beim Weltcup-Opening noch eher Last als Segen, so sieht der Wert der weißen Pracht wenige Tage danach schon ganz anders aus: Sölden öffnete erstmals in seiner jahrzehntelangen touristischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Dieser herbstlicher Schnappschuss ist unseren Regionauten Alfred Sonnweber gelungen. | Foto: Alfred Sonnweber
6 49

Schnappschüsse des Monats Oktober - Tirol

Der Herbst und teilweise schon Winter ist ins Land gezogen und unsere fleißigen Regionauten zeigen uns die schönsten Augenblicke in ihren Schnappschüssen. Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Bei uns ist was los! Im Oktober kann man das wirklich wörtlich nehmen, denn es gab vieles zu sehen bzw. fotografieren. In dieser Bildergalerie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten...

Foto: Privat
2

Bibliothek Sölden feierte 25 Jahre Jubiläum

SÖLDEN. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums lud die öffentliche Bibliothek Sölden zum Vorleseabend. Der Abend stand unter dem Motto "Österreich liest – wir auch: berühmte, bekannte, beliebte, erfolgreiche ÖtztalerInnen lesen aus ihrem Lieblingsbuch." So gaben unter anderem Söldens Bgm. Ernst Schöpf, Logopädin Sabine Petter, Schauspieler Christian Riml, Gastronomin Angelika Krismer und Pfarrer Josef Singer eine kleine Hörprobe aus ihren Lieblingsbüchern zum Besten. Für die musikalische...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Schwerer Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 2. November um 12.15 Uhr kam es am Tiefenbachgletscher in Sölden zu einem Zusammenstoß zwischen einem 26 Jährigen, einem 19-jährigen Deutschen und einem 23-jährigen Belgier. Die beiden Deutschen fuhren gemeinsam am Panoramaschlepplift bergwärts, als der talwärts fahrende Belgier mit dem Snowboard gegen die beiden Deutschen prallte. Durch den Zusammenstoß kamen alle drei Beteiligten zu Sturz. Dabei wurden der Belgier und der 26 jährige Deutsche schwer verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bronze und 60 Weltcuppunkte zum Auftakt: Hirscher kann zufrieden sein. | Foto: Georg Larcher
2

Marcel Hirscher startet am Stockerl in die Saison

Wie jedes Jahr startete der alpine Skiweltcup vergangenes Wochenende in Sölden. SÖLDEN/ANNABERG (mavi). Der alpine Skiweltcup startete am Wochenende in Sölden. Am Rettenbachferner lieferten sich die Sportler ein spannendes Rennen - mit dabei der Annaberger Vorjahres-Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher. Die beiden Durchgänge der Männer waren von wechselnden Witterungsverhältnissen geprägt. Die Topgruppe der ersten Läufer hatten mit Nebel und Neuschnee im ersten Lauf zu kämpfen, danach kam mehr...

Jessica schied aus, Romed fiel zurück

SÖLDEN/BEZIRK. Beim Weltcup-Auftakt in Sölden lief es für die heimischen ÖSV-Asse nicht gut. Jessica Depauli (Kirchberg) schied bereits im ersten Durchgang des Riesentorlaufs am Gletscher aus; Romed Baumann (Hochfilzen) rutschte nach dem guten 5. Rang im ersten Lauf im zweiten Durchgang auf den 20. Rang zurück (Rückstand 5,58 Sekunden).

Jessica Depauli ist beim Weltcupauftakt in Sölden im Einsatz. | Foto: smpr.at

Jessica holt Ticket, Romed nicht ganz fit

BEZIRK/SÖLDEN (niko). Die 21-jährige Kirchbergerin Jessica Depauli setzt sich bei den internen ÖSV-Qualifikationsläufen für den Weltcupauftakt in Sölden gegen acht weitere Läuferinnen durch und ergattert eines der beiden verbleibenden Tickets für den ersten Riesentorlauf der Saison: „Ich bin super happy. Das intensive Training scheint sich schon bezahlt zu machen. Mit der Materialumstellung bin ich gut zurechtgekommen; ich habe mich verletzungsfrei und gut vorbereiten können. Ich hatte ganz...

Kajakunfall in Sölden

SÖLDEN. Vergangenen Samstag, den 13. Oktober, gegen 13.45 Uhr befuhr ein 17-jähriger Mann aus München mit mehreren Begleitern mit seinem Kajak die Venter Ache im Gemeindegebiet vom Ortsteil Winterstall in Richtung Sölden. Nach ca. einem Kilometer Fahrt, auf Höhe von Heiligkreuz, beim sogenannten Unteren Feld, kenterte sein Kajak. Dabei stieß er mit der linken Schulter gegen einen Stein und erlitt eine Schulterluxation. Er konnte noch selbständig aus dem Kajak steigen. Ein Begleiter setzte einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Lorenzi

Winterzeit ist Medaillenzeit

Aber zuerst wird beim Audi FIS Ski-Weltcup Auftakt am 27. Und 28. Oktober in Sölden überprüft wer in der Ferienzeit die Hausaufgaben am besten gemacht hat. Für die weltbesten SkifahrerINNEN und ihre Trainer ist Sölden ist so etwas wie ein Zwischenzeugnis der PISA-Studie. Wer am Rettenbachgletscher vorn ist, ist in Form, hat richtig trainiert. Es gibt untrügliche Zeichen, dass der Winter vor der Tür steht. Zum einen nehmen die Jubelmeldungen in den Medien zu, weil sich das Ozonloch über der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Genau zum Almabtrieb des Huabm-Bauern am Pankrazberg stellte sich Nachwuchs ein. Das frische Kalb wurde von den geschmückten Almkühen und von den zahlreichen Festgästen gleich begutachtet. | Foto: Arnold Steiner
7 49

Schnappschüsse des Monats September - Tirol

Stündlich dürfen wir über neue Schnappschüsse unserer Regionauten staunen. Einige der besten Fotos findet ihr hier! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat September auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Tirol finden sich tolle Schnappschüsse - vom Tiroler Oberland bis nach Osttirol. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen...

"Haben schon 120 Karten für Schladming!", freuen sich Reinhard File, Steffi Köhle und Thomas Köhle (v. li.).
12

"Volles Haus dank der Steffi!"

In den Adern von 405 Steffi-Köhle-Fans fließt Ski-Leidenschaft. FLIEß (Me.). Sie sichert sich in der Weltrangliste des Skizirkus die elfte Stelle und startet als derzeit drittbeste Österreicherin durch. Am Wochenende ließ der Fanclub Steffi Köhle im Rahmen der Jahreshauptversammlung – derzeit zählt der Club 405 waschechte Köhle-Fans – ihren Superstar hochleben. Zweifache Meisterin! "Unsere Steffi machte sich in der letzten Saison super – sie war ein Traum", streute Fanclub-Obm. Reinhard File...

Anzeige
2

Ski- & Snowbaordtest 2012 in Sölden vom 8. bis 10. Nov. 2012

Es ist wieder soweit. Bereits zum 26. mal starten wir am Mi. dem 7. Nov. um 15 Uhr nach Sölden zum Ski- und Snowboardtest. Das tolle daran, jeder kann mitfahren, egal ob Anfänger oder Rennfahrer. Es warten wieder 3 tolle Tage auf uns. Das Gletscherskigebiet in Sölden bietet für unseren Ski- und Snowboardtest die perfekten Pisten. Alle namhaften Hersteller stellen für uns die neuesten Produkte zur Verfügung. Ski, Skischuhe, Snowboards, Helme, Stöcke, Brillen, usw. alles steht für Sie zum testen...

  • Tirol
  • Imst
  • Willi Peer
Der Weltcuphang in Sölden und Florian Scheiber, Europacup Gesamtsieger 2012, sind startbereit | Foto: Lorenzi
4

Gewinnspiel: Sölden ist bereit – es geht los!

Skiweltcup-Auftakt am 27./28.10. – Tiroler Skiasse trainieren in Sölden Die Spannung steigt! Die Skisaison ist nicht mehr weit. In Sölden tummeln sich die Stars des Skizirkus. Am Morgen ist Skitraining geplant, am Nachmittag sind lockere Vorbereitungsübungen in freier Natur rund um die Skimetropole angesagt oder man macht sich in Söldens Sporttempel, der Freizeit Arena, fit für den Weltcup Auftakt. Für die Fans ist der Auftakt so etwas wie der Saisonhöhepunkt. Fanparade, Weltcup Oktoberfest mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.