2013

Beiträge zum Thema 2013

12

Der 2. "Tag der Dirndl": Königinnen, Dirndln, Marmelade, süßer Sirup

KIRCHBERG/PIELACH (MiW). Zuckerschock in der Kirchberghalle: Beim zweiten „Tag der Dirndl“ huldigte die Pielachtaler „Dirndl-, Edelbrand- und Dörrobstgemeinschaft“ unter Obfrau Elfriede König. Neben der Prämierung von Marmelade und Sirup präsentierten unter anderem das „Dirndl Spa“ feine Kosmetikprodukte, die „Dirndltaler“ feinste Liköre und Schnäpse und Dirndl-Schmuckdesigner Engelbert Groiß seine Kreationen aus den Kernen der als Kornelkirsche bekannte „Dirndl“. Zu Gast war selbstverständlich...

48

Sonderausstellung "Schmetterlinge": NÖ Landesmuseum widmet sich der vielfältigen Geschichte vom hässlichen Rauplein

SANKT PÖLTEN (MiW). Vom Ei zur eigentlich hübschen Raupe zum Kokon bis zu guterletzt der faszinierende Schmetterling seinen Weg ins Tageslicht bahnt: Dieser Märchengeschichte der Natur widmet sich ab nun die Sonderausstellung „Schmetterlinge“ im niederösterreichischen Landesmuseum in St. Pölten. Von den insgesamt 4000 in Österreich vorkommenden Arten beinah 3500 auch in Niederösterreich vor. Die Ausstellung gibt einen Einblick über die Schmetterlings-Hochburg Niederösterreich und was alles zu...

24

Musikalisches Gebet in Hafnerbach hat geklappt!

HAFNERBACH (MiW). Endlich ist Frühling – wer trägt die Früchte an der Sonne? Vielleicht waren es die munteren Musikanten in Hafnerbach, denn kurz nach ihrem Frühlingskonzert machte sich auch das Ende der grauen Tristesse bemerkbar. Musikvereins-Obmann Andi Mondl richtete zusammen mit Kapellmeister Dominik Wagner und Viktoria Denk samt Jugendorchester-Ensemble ein musikalisches Stoßgebet gen Himmel, um die warmen Tage heraufzubeschwören. Die wohlklingende Kombination aus Marschmusik, Phanton der...

24

Viel (halb-)nackte Haut für‘s Tierheim St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Die wohl unkonventionellste Benefiz-Veranstaltungen des Jahres kam dieser Tage dem stadteigenen Tierheim zugute: Carola Kasik, Inhaberin des St. Pöltener Erotikgeschäfts „Caro‘s Erotik Store“ rief via Internet und Social-Network-Plattform „facebook.com“ zu einem sinnlichen „Harlem Shake“-Flashmob auf – jene seit Februar im Internet kursierenden Tanzvideos erfreuen sich enormer Beliebtheit. Sprich, eine gute Gelegenheit, den kuriosen Videodreh, an dem sich viele Mutige...

30

Dirndl, Speck und Käse: Patriotismus beim KJ-Ball

OBER-GRAFENDORF (MiW). Kulinarisches mit beflaggten Zahnstochern, aufwendiger Dekoration und einem eigens aufgestellten Wäldchen begeisterten die Gäste des 39. Ball der Katholischen Jugend (KJ) in Ober-Grafendorf. Hierzu verwandelten die Gruppenleiter Julia Datzinger, Barbara Kadanka und Martin Kirchner mit ihrem Team die Pielachtalhalle zu einem Ballsaal mit Heimatfilm-Ambiente. Nach Eröffnung von Pfarrer Emeka Emeakroha wurde fleißig eingetanzt, Schuh‘ „geplattelt“ und nebst...

25

Das Doppel-Kapellspiel wünscht den Lenz herbei

NEIDLING (MiW). So schön das Frühjahrskonzert der Musikvereine „Kremnitztaler Neidling“ und „Hain“ auch war – die derzeitige Kälte ist uns erhalten geblieben: Hat denn das großangelegte Blasmusik-Ensemble unter den Obleuten Franz Thürauer und Erich Engelhart im akustischen Stoßgebet gen Himmel gänzlich versagt, sodass der Frühling sich zurückhält? An den Kapellmeistern Dietmar Gottschlich und Karl Speiser lag es ebenso wenig wie bei der Musik oder den Gästen – im Eigentlichen war das...

15

Von gestern und doch ein Schritt in die Zukunft

WILHELMSBURG (MiW). Umringt von Nostalgie und wertvoller Schönheit fanden sich Freunde der Kunst und Kultur im Wilhelmsburger Antiquitätenzentrum Renz zusammen und lauschten bei dem Konzert „Virtuosismo e Passione“ Maria Mittermayr-Pitzl, Ronald Bergmayr und Pierre Pitzl. Seit drei Jahren lädt der Pianist und Konzert-Initiator Karl Eichinger heimische und internationale Künstler der Klassik- und Jazzszene nach Wilhelmsburg zu einem Musik-Vergnügen der besonderen Art.

7 6

Surf Worldcup 2013 - cooles Gewinnspiel für das erstes Wochenende

Wir verlosen für das erste Wochenende (26.-28. April 2013) 20 x 2 Eintrittskarten sowie ein „Special Guest Wochenende“ für 8 Freunde. WORLDCUP PARTYS 2013: volles Programm im neuen Partygelände Von 25. April bis 4. Mai mischen die Worldcup Partys Podersdorf am See auf und versprechen mit einem vollen Programm auch heuer wieder ein breites Angebot für jeden Partytiger, denn jede Nacht steht unter einem anderen Motto. Im neuen Partygelände ist ungestörtes Feiern bis zum Sonnenaufgang garantiert,...

16

Der Mittelpunktwein feiert seinen 10. Geburtstag

KAPELLN (MiW). Zum zehnten Mal präsentierte Weinhochburg Kapelln ihren Niederösterreichischen „Mittelpunktwein“: Nach Begrüßung von Weinbauvereins-Obmann Alfred Ruthmair und Bürgermeister Florian Baumgartner stellte Hans Schubert den Gemeinschaftstropfen stolz vor: An der Produktion jenes speziellen Weines waren mit den Winzerfamilien Baumgartner, Englhart, Haas, Lambeck-Musser und Ruthmair insgesamt fünf Profis am Werke. Nicht immer verderben zu viele Köche den Brei, denn der aktuelle...

47

Großaufgebot, Ehrungen und ein Stamperl Schnaps

HOFSTETTEN-GRÜNAU (MiW). Insgesamt sieben Musikvereine – darunter Rabenstein, Ober Grafendorf, Gerolding und Prinzersdorf – folgten der Einladung des Musikvereins Hofstetten-Grünau zum großartig inszenierten Frühjahrskonzert. Der winterlichen Temperatur zum Trotze tat sich die lokale Lieblinge wie Bgm. Josef Hösl, die Blasmusik-Bezirksfunktionäre Hannes Blümel, Johann Niederer und Landesobmann-Stellvertreter Fritz Anzenberger am einem wärmenden Stamperl von den feschen Marketenderinnen gütlich....

13

Eine heiße Nacht mit den schönsten Bardamen

WEINBURG (MiW). Zurecht ist die Feuerwehr Weinburg bei der Jugend sehr beliebt: Nicht grundlos sagt man der „Hallendisco“ im Feuerwehrhaus nicht nur tolle Dekoration, sondern auch die feschesten Bedienungen am Thresen nach. Organisiert vom „Verein zur Förderung der FF Weinburg“ musterte sich die Party zu einem schönen, selbstironischen Floriani-Fest für alle Jungen und Junggebliebenen: Die Durstmeldezentrale im Nichtraucherbereich hatte ebenso starken Andrang wie die oberen Theken mit besagten...

45

Kuchen und Kindertheater für ein neues Dorfhaus-Klo

OBRITZBERG-RUST (MiW). Das Neustifter Dorfhaus diente dieser Tage dem Dorfverein Hostetten-Neustift-Toppel als Bühne für das beliebte Kindertheaterstück „Grüffelo“ – eine Geschichte einer kleinen schlauen Maus, die das Ungeheuer „Grüffelo“ erfindet, um ihren natürlichen Fressfeinden Angst und Bange zu machen. Das von der Theatergruppe „Pistatschios“ liebevoll unter Regisseur Norbert Mlinar inszenierte Stück begeisterte und schwemmte mit den Kuchenverkäufen in der Pause Geld in die Kasse des...

18

Clubbing im Glaspalast - MyWay Extended Party Vol. V.

RABENSTEIN (MiW). So feiert das Rabensteiner Autohaus Buder seinen „Frühling bei VW“: Zu beginnendem Frühjahrs- und Cabriozeit durfte man sich untertags an Stromliniengefährten erfreuen. Des Abends wurde das Weltauto von der Weltmusik ersetzt. Der Rabensteinner My-Way-Pub-Besitzer Alex Hörmann nutzte die gläserne Verkaufshalle des Autohauses für Lasershow und House-Beats unter dem Titel „MyWay Extended Party Vol. V“. Hier begeisterte die aufstrebende D-Jane „Tanja Roxx“, DJ „James Illusion“ und...

12

Wenn der Fußballmeister seinen Ball veranstaltet ...

WILHELMSBURG(MiW). ... dann freut sich jeder Fan: Der Sportlerball des „ASK Laufen Wilhelmsburg“ feierte nebst der wohlverdienten Tabellenführung auch sein Team und alle Unterstützer in passend gesellschaftlichem Ambiente des örtlichen Gasthauses Voitiech. Clubobmann Franz Chwatal und sein Organisationsteam empfieng neben den Förderern auch das bejubelte Team um Mannschaftskapitän Mario Prochaska und Trainer Hannes Neumayer. Neben großer Tombola gab es einen Fanartikel-Markt mit diversen...

5

„Kling Klang“ feiert drei Jahre Förderung des Rocks

SANKT PÖLTEN (MiW). Seit nun schon drei Jahren widmet sich der „Klub Kling Klang“ im St. Pöltener „frei:raum“ der Aufgabe, die Landeshauptstadt neben den Hochburgen Linz, Graz und Wien als Startup-Plattform für heimische Musiker zu etablieren. Beinahe monatlich richten die Veranstalter ein Konzert mit heimisch Aufstrebenden, aus. Zur dritten „Geburtstagsparty“ von „Kling Klang“ gastierten „The End Band“ und „Esteban‘s“ sowie DJs für die After-Party. Die Initiatoren Christian Guzy und Mario...

Foto: Mirau

860.000 Euro für unsere Feuerwehr

96.000 Mitglieder in Niederösterreichs Feuerwehren suchen einen Chef. Am 20. März wird ein Nachfolger für Josef Buchta gewählt. Finanznöte haben die Retter indes nicht. Landesrat Stephan Pernkopf (Foto): „Seit Jahresbeginn wurden trotz knapper Budgets 860.000 Euro Förderungen ausbezahlt.“ Insgesamt überweist das Land 18 Millionen Euro im Jahr.

SPÖ: neue Köpfe auch im Landtag

Nach dem völligen Tausch der Parteispitze gibt es bei der SPÖ weitere Veränderungen. Renate Gruber (Scheibbs), Helmut Schagerl (Amstetten), Günther Sidl (Melk) und Ilona Tröls-Holzweber (St. Pölten) sind neue Gesichter im Landtag. Gewerkschater René Pister zieht in den Bundesrat. SP-Chef Matthias Stadler: „Das ist ein junges Signal für Arbeitnehmerinteressen.“ Auch Ingrid Winkler, bisher Stadträtin in Wr. Neustadt, wechselt in die Länderkammer. Von 16 Mandataren im Landtag sind sieben Frauen,...

15

Perschlings Pensionisten passieren ein Jahr Revué

WEISSENKIRCHEN/PERSCHLING (MiW). Die Jahreshauptversammlung des Pensionistenbundes Weißenkirchen an der Perschling fasste ein Jahr im Leben und Strebendes 108 Mitglieder starken Vereins zusammen: Die Neuwahl des Vorstands ließ praktisch alles beim wortwörtlich Alten: Obfrau bleibt Waltraud Niederhametner, welche die Obsorge nach Dahinscheiden ihres Gattens, dem einstigen und langjährigen Obmanns übernahm. Elf Mitglieder verstarben, man sagte ihnen Lebwohl und hieß indes fünf Neuzugänge mit...

17

"JUKS P.arty" - Auch die Pielachtaler feiern gerne in St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Anlässlich des 22. Geburtstages ihren Obmanns Stefan Hörmann und seiner Freundin Julia Heneis (21) wählte der „Jugendkulturförderverein Pielachtal“ (JUKS P.) den schwarzen Raum des „LAMES“-Grundes beim St. Pöltner Sonnenpark. Jener seit November 2012 bestehende Verein, der wortwörtlichen „Tschaks“ ausgesprochen wird, widmet dem Eventmanagement – so durfte es beim großen Haudrauf für den Obmann an Rahmenprogramm nicht fehlen: Es amüsierten regionale Künstler wie „Double...

18

Die zweite Runde für das „Factory Mashup“ der SJ

OBERNDORF/EBENE (MiW). Auf zwei Floors heizte die Sozialistische Jugend (SJ) Herzogenburg den jungen Gästen mit insgesamt sechs DJs in den Oberndorfer Vollrath-Hallen ordentlich ein. Ein Hauch von Wahlkampf machte sich durch Transparente und Plakate zwar bemerkbar, doch war die Party definitiv nicht des Stimmfangs wegen veranstaltet worden: Bereits wie im Vorjahr gelang der SJ unter der Leitung von Marlene Reinberger und Kurt Schirmer ein gelungenes Fest für Freunde der elektronischen Musik und...

13

Vernissage "Dario Mitidieri": Kunst nahe an Ironie und nährendem Weltschmerz

TRAISMAUER (MiW). Die Vernissage zur Fotoausstellung von Dario Mitideris „Street Children of Bombay“ begeisterte in der Galerie „Fine Arts“. Organisator Martin Lutz gelang es mit dem Fotojournalisten Dario Mitidieri, einen Meister seines Faches nach Traismauer zu holen. Dessen eindringliche Werke zeigen das ironische Bild auf den Straßen der indischen Metropole Bombays, welche als Destination für von zu Hause geflüchtete Kinder dient. Die eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien...

33

LJ-Theater: Zeitungsenten, Finten und ein Wunderbrunnen

KIRCHBERG/PIELACH (MiW). Mit dem Stück „Zwei wie Hund und Katz“ begeistert die Landjugend (LJ) in Kirchberg an der Pielach. Das komödiantische Lusspiel handelt von einem egomanischen Bürgermeister, der sich selbst ein Denkmal setzen möchte und dem raffinierten Dorfpfarrer, die beiderseits ordentlich im Klinsch liegen. Wie damals Terrance Hill und Colin Blakely liefern sich auch hier die beiden Dorf-Institutionen neben Zusammenarbeit in eigenem Nutzen einen schelmenhaften Kleinkrieg mit Hilfe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.