120 Sekunden – der Ideendschungel ruft 🌿📢

Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der Gründeragentur des Landes Niederösterreich haben wir uns auf die Suche nach der besten Geschäftsidee des Landes gemacht.

Das große Finale ist vorbei, die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest! 🥇 Ein atemberaubendes Event im Haus der Digitalisierung in Tulln liegt hinter uns. Die Highlights kannst du auf unserem Channel erleben.

Die Sonderkategorie 🌱 „Grüne Visionen – Nachhaltige Ideen für morgen“, gesponsert von der EVN, prämierte ebenfals eine Siegerin für ihre innovative Geschäftsidee und die Nachhaltigkeit, welche den Umweltschutz fördert.


👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

120Sekunden

Beiträge zum Thema 120Sekunden

Thomas Grabner und Sebastian Schrammel mit ihrem Faden "Alpinefilament". | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen/Wr. Neustadt
Zwei Schüler punkten mit Faden für 3D-Druck

Sebastian Schrammel (17) und Thomas Grabner (16) sind zwei pfiffige Schüler der HAK Neunkirchen. Das Duo recycelt Plastik als Rohstoff für 3D-Drucker. NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Wenn der Gloggnitzer Sebastian Grabner und  der Wiener Neustädter Sebastian Schrammel nicht gemeinsam die Schulbank in der Handelsakademie Neunkirchen drücken, arbeiten sie mit Eifer an ihrem Projekt Plastikfaden namens "Alpinefilament". Ein Projekt, mit dem der 17-Jährige und der 16-Jährige auch bei der...

"Die Wunschbox ist ein digitaler Wunschzettel für das ganze Jahr", erklärt Egon Wiefel aus Haag.  | Foto: Daniela Matejschek
4

120 Sekunden
"WoodLike" und "Wunschbox" - beste Ideen aus der Region

Holzuntersetzer mit integriertem Flaschenöffner und eine Geschenke-App: Beim 120 Sekunden-Finale von MeinBezirk zeigten sich die Amstettner von ihrer kreativen Seite. BEZIRK AMSTETTEN/BEZIRK WAIDHOFEN-YBBS. So wie die Waidhofner HTLer Amelie, Emil, Marcel, Max und Valentino, die es mit "WoodLike" auf den zweiten Platz schafften. Nachhaltig und regional, das sind die Untersetzer aus Holz samt integriertem Flaschenöffner. Auch die WoodLike-Kerze hat es in sich: regionales Holz, recycelte...

ZehnJahre "120 Sekunden", da darf eine Geburtstagstorte nicht fehlen. | Foto: Daniela Matejschek
Video 9

Das macht stolz
Zehn Jahre "120 Sekunden" – wertvolle Partnerschaften

Wenn MeinBezirk die beste Geschäftsidee des Landes sucht, braucht es starke Partner. Diese haben wir heuer im Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich, der Gründeragentur RIZUP sowie der EVN gefunden. NÖ. "120 Sekunden" sind eine Ideenwerkstatt, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. "Jede Idee für sich war sensationell. Das sind elf Zukunftsgeschichten." Dass genau diese in die Welt hinaus gehören, davon ist auch Chefredakteurin Karin Zeiler überzeugt. "Unsere...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker mit der "120 Sekunden" Jury: Michael Drochter, Nicole Wöllert, Reinhard Herok, Kerstin Lobner und Michael Altrichter. | Foto: Daniela Matejschek
Video 11

120 Sekunden – die Jury
MeinBezirk Start-up Show lässt Experten staunen

Was wäre eine "120 Sekunden" Live-Gala ohne die hochkarätige Jury, die darüber entscheidet, welche Idee, welche Erfindung schlussendlich auf dem Siegerpodest stehen darf? Diesmal mit dabei waren riz up-Prokurist Michael Drochter, WKNÖ-Abteilungsleiterin Nicole Wöllert, Lektor und wissenschaftlicher Mitarbeiter Reinhard Herok vom Campus Wieselburg der FH Wr. Neustadt, Unternehmensberaterin Kerstin Lobner und Investor Michael Altrichter. Welche Eindrücke sie mit nach Hause nahmen – lest selbst....

So schauen strahlende Gewinner aus: MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Stefan Zach von der EVN mit den Gewinnern des Abends. | Foto: Daniela Matejschek
Video 46

120 Sekunden - die Sieger 2025
AmokTS sicherte sich den ersten Platz

Sie stehen fest – die Siegerinnen und Sieger, die sich im Ideendschungel von "120 Sekunden" im heurigen Jahr durchsetzen konnten. Vergeben wurden nicht nur die Plätze 1 bis 3, sondern auch noch der Preis in der Sonderkategorie "Nachhaltigkeit", ebenso gekürt wurde der "Sieger der Herzen". NÖ. Eigentlich waren sie alle Gewinnerinnen und Gewinner, die Erfinderinnen und Erfinder jener elf Ideen, die bei der heurigen "120 Sekunden" Live-Gala auf der Bühne im Haus der Digitalisierung in Tulln...

120 Sekunden im Ideendschungel: im Haus der Digitalisierung in Tulln fand die große Live-Gala statt. | Foto: Daniela Matejschek
Video 179

Live-Gala
120 Sekunden im NÖ Ideendschungel jetzt hautnah erleben

Ganz viel Kreativität lag in der Luft, als die elf Finalistinnen und Finalisten bei der großen "120 Sekunden" Live-Gala ihre Ideen einer hochkarätigen Jury vorstellten. Durch die Start-up-Show führte, als Moderatorin, MeinBezirk Niederösterreich Chefredakteurin Karin Zeiler.  NÖ. Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und riz up, der Gründeragentur des Landes NÖ, haben die RegionalMedien Niederösterreich und MeinBezirk sie gefunden – die besten drei...

Heinrich Prokop ist seit zehn Jahren treuer Wegbegleiter der MeinBezirk Start-up-Show. Auch heuer will er die Ideen aus Niederösterreich genau verfolgen. | Foto: Daniela Matejschek
5

Ideen aus NÖ
Heinrich Prokop "120 Sekunden sind ein tolles Sprungbrett"

Seit mehr als 15 Jahren hat Heinrich Prokop mit Start-ups zu tun. Er ist Mentor, investiert, finanziert – vor allem im Bereich Lebensmittel. Seit zehn Jahren ist er auch treuer Wegbegleiter von "120 Sekunden". Auf die heurigen Ideen aus Niederösterreich ist er schon sehr gespannt. NÖ. "Ich bin selbst Niederösterreicher, komme aus Traismauer und darum haben Ideen aus Niederösterreich einen ganz besonderen Stellenwert für mich", sagt Heinrich Prokop. Live dabei sein kann er diesmal nicht, bei der...

3

Erfolgsstory
Vom "120 Sekunden"-Finale bis zur Weltausstellung nach Japan

Vor zehn Jahren holte sich Lukas Renz mit dem Getränk "Bärnstein" den ersten Platz bei "120 Sekunden". Seitdem ging und geht es steil bergauf. Noch heute lässt ihn die MeinBezirk Start-up-Show nicht los. NÖ. Denn 120 Sekunden können das Leben verändern, das weiß der Wilhelmsburger nur zu gut. Bärnstein wurde "Brand of the Year", erhielt 93 Falstaff-Punkte in der Kategorie "Innovative Softdrinks" und dann zeichnete auch noch das Forbes-Magazine Renz als einen der einflussreichsten 30 unter 30 im...

Jetzt sind Deine innovativen Ideen gefragt! | Foto: Midjourney
5

Alle Finalisten
Die Spannung steigt - wer hat die beste Geschäftsidee NÖs

Am 25. Februar hat das Warten ein Ende, da findet die große "120 Sekunden" Live-Gala im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. Denn MeinBezirk sucht gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der Gründeragentur des Landes Niederösterreichs, die beste Geschäftsidee des Landes. NÖ. Elf Finalistinnen und Finalisten stellen sich der Herausforderung, in – wie sollte es anders sein – 120 Sekunden ihre Geschäftsidee auf den Punkt zu bringen und damit die Jury zu überzeugen....

Auf den Auftritt der Stage Time Company bei der großen "120 Sekunden" Live-Gala darf man schon gespannt sein. | Foto: Stage Time Company
Video 5

Tanz und Kreativität
Amstettner Stage Time Company eroberte schon Amerika

Wenn MeinBezirk die beste Geschäftsidee Niederösterreichs sucht, darf bei der großen "120 Sekunden" Live-Gala die Unterhaltung natürlich auch nicht zu kurz kommen. Dafür sorgt, neben den elf Finalistinnen und Finalisten – die an diesem Abend im Zentrum stehen –, die Stage Time Company aus Amstetten. NÖ | AMSTETTEN. Herzblut und Leidenschaft, das stecken Gründerin Denise Frischeis und Franziska Felber in ihre Auftritte. Aus der ersten Idee im Jahr 2015 ist mittlerweile ein 100-köpfiger Verein...

Reinhard Herok, Lektor und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Campus Wieselburg der FH Wr. Neustadt nimmt als Jury-Mitglied die Finalistinnen und Finalisten genau unter die Lupe. | Foto: Niklas Schnaubelt
3

120 Sekunden
Große Herausforderungen brauchen Fantasie & Tatendrang

Das Warten hat bald ein Ende, am 25. Februar 2025 wissen wir, welche Geschäftsidee die beste Niederösterreichs ist. Bevor es jedoch so weit ist, müssen sich die elf Finalistinnen und Finalisten bei der großen "120 Sekunden" Live-Gala einer hochkarätigen Jury stellen. Neben Investor Michael Altrichter und Unternehmensberaterin Kerstin Lobner, wird sich auch Reinhard Herok ein Bild vom Ideenreichtum des blau-gelben Bundeslandes machen. NÖ. Kreative Start-ups und innovativer Ideenreichtum sind...

50 Millionen Marillenkerne hat "Kern Tec" schon zu milchähnlichen Produkten verarbeitet. | Foto: pixabay
5

Herzogenburger Start-up hat große Pläne
NÖ schickt Marillenkerne nach Amerika

Was mit einem Sieg bei der "120 Sekunden" Start-up-Show von MeinBezirk begann, endet nun mit Exportplänen in Richtung USA. Das Herzogenburger Start-up "Kern Tec" hat große Pläne. REGION HERZOGENBURG. Milch aus Marillenkernen? Ja, das geht, wie das 2019 in Herzogenburg gegründete Start-up-Unternehmen "Kern Tec" zeigt. Seit damals wurden rund 50 Millionen Kerne der orangen Frucht zu nachhaltigen Milchalternativprodukten weiterverarbeitet. Darüber hinaus erzeugt Kern Tec mit Partnern aus der...

Kerstin Lobner ist Unternehmensberaterin für Marketing & Vertrieb. Mit ihrem "Ideenflow" begleitet sie Unternehmen und Teams zum Erfolg. | Foto: Fifteen Seconds | Tim Ertl
2

120 Sekunden - der Ideendschungel ruft
Eine Idee ist wie ein roher Diamant

Am 25. Februar 2025 ruft der "Ideendschungel". Dann findet nämlich die große "120 Sekunden"-Live-Gala im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. Elf Finalistinnen und Finalisten versuchen dort ihr Glück, haben 120 Sekunden Zeit, ihre Idee zu präsentieren. Eine, die in der Jury sitzt und nach der besten Geschäftsidee Niederösterreichs Ausschau halten wird, ist Kerstin Lobner. NÖ. Sie ist Unternehmensberaterin für Marketing und Vertrieb. Mit "Ideenflow" geht Kerstin Lobner aber oft andere,...

Michael Altrichter wird die "120 Sekunden"-Finalisten genau unter die Lupe nehmen. | Foto: Hallo Energie FlexCo/Dominik Stixenberger
3

Michael Altrichter
"120 Sekunden" als Sprungbrett für Zukunft nutzen

Am 25. Februar 2025 findet die große "120 Sekunden"-Livegala im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. Dabei sucht MeinBezirk die beste Geschäftsidee des Landes. Am Schluss wartet ein Gesamtgewinn von über 50.000 Euro auf die Gewinnerinnen und Gewinner. Wer diese sein werden, darüber entscheidet eine hochkarätige Jury - Startup-Unternehmer und Investor Michael Altrichter ist mit dabei. NÖ. Start-ups sind nicht nur Innovationsmotoren, sondern auch essenziell für die wirtschaftliche Zukunft...

Die Jury hat eine bunte Vielfalt an niederösterreichischen Geschäftsideen gesehen. | Foto: Lukas Triebelnig
Video 6

120 Sekunden
So hat die Jury entschieden - das sind die Finalisten

MeinBezirk sucht die beste Geschäftsidee Niederösterreichs. Jetzt hat die Jury 30 Videos gesichtet und daraus die besten zehn Ideen für das Finale am 25. Februar 2025 nominiert. Das sagen sie zum Auswahlprozess. NÖ. Die Jury für den 120 Sekunden Ideendschungel hat getagt. Nicole Wöllert und Thomas Strodl von der Wirtschaftskammer NÖ, Michael Drochter und Robin Gerl von rizup, sowie Michael Kovarik von der EVN haben gemeinsam im Schulungs- und Prüfungszentrum Schwaighof ihre Punkte vergeben. Das...

Wunschbox | Foto: Edgar Wiefel
Video 2

120 Sekunden
Stimme jetzt ab für Edgar Wiefel mit "Wunschbox"

Für den 120 Sekunden Ideendschungel hat sich Edgar Wiefel mit "Wunschbox" aus Haag beworben. Du findest die Idee super? Dann stimme jetzt für sie ab! NÖ. Mit seiner Idee zählt Edgar Wiefel zu einer unserer 120 Sekunden Bewerbungen im Ideendschungel NÖ. Worum es sich dabei handelt, erzählt er in seinem 120-sekündigem Bewerbungsvideo. Bei "120 Sekunden - der Ideendschungel ruft" suchen wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der Gründeragentur des Landes...

Joulzen | Foto: Florian Schellnast
Video 2

120 Sekunden
Stimme jetzt ab für Florian Schellnast mit "Joulzen"

Für den 120 Sekunden Ideendschungel hat sich Florian Schellnast mit "Joulzen" aus Pressbaum beworben. Du findest die Idee super? Dann stimme jetzt für sie ab! NÖ. Mit seiner Idee zählt Florian Schellnast zu einer unserer 120 Sekunden Bewerbungen im Ideendschungel NÖ. Worum es sich dabei handelt, erzählt er in seinem 120-sekündigem Bewerbungsvideo. Bei "120 Sekunden - der Ideendschungel ruft" suchen wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der Gründeragentur des...

Seatraxx | Foto: Florian Zeh
Video 2

120 Sekunden
Stimme jetzt ab für Florian Zeh mit "SEATRAXX"

Für den 120 Sekunden Ideendschungel hat sich Florian Zeh mit "SEATRAXX" aus Hetzmannsdorf beworben. Du findest die Idee super? Dann stimme jetzt für sie ab! NÖ. Mit seiner Idee zählt Florian Zeh zu einer unserer 120 Sekunden Bewerbungen im Ideendschungel NÖ. Worum es sich dabei handelt, erzählt er in seinem 120-sekündigem Bewerbungsvideo. Bei "120 Sekunden - der Ideendschungel ruft" suchen wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der Gründeragentur des Landes...

Healthy Little Heroes | Foto: Isabella Innthaler
Video 2

120 Sekunden
Stimme jetzt ab für Isabella Innthaler mit "Healthy Little Heroes"

Für den 120 Sekunden Ideendschungel hat sich Isabella Innthaler mit "Healthy Little Heroes" aus Köttlach beworben. Du findest die Idee super? Dann stimme jetzt für sie ab! NÖ. Mit ihrer Idee zählt Isabella Innthaler zu einer unserer 120 Sekunden Bewerbungen im Ideendschungel NÖ. Worum es sich dabei handelt, erzählt sie in ihrem 120-sekündigem Bewerbungsvideo. Bei "120 Sekunden - der Ideendschungel ruft" suchen wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der...

Hundezentrum SoulJoy | Foto: Jennifer Schreiber
Video 2

120 Sekunden
Stimme jetzt ab für Jennifer Schreiber mit "Hundezentrum SoulJoy"

Für den 120 Sekunden Ideendschungel hat sich Jennifer Schreiber mit "Hundezentrum SoulJoy" aus Sollenau beworben. Du findest die Idee super? Dann stimme jetzt für sie ab! NÖ. Mit ihrer Idee zählt Jennifer Schreiber zu einer unserer 120 Sekunden Bewerbungen im Ideendschungel NÖ. Worum es sich dabei handelt, erzählt sie in ihrem 120-sekündigem Bewerbungsvideo. Bei "120 Sekunden - der Ideendschungel ruft" suchen wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der...

Das weltweit 1. in der Steckdose wohnende Handyladekabel | Foto: Karl Schwarz
Video 2

120 Sekunden
Stimme jetzt ab für Karl Schwarz mit seiner Steckdosenidee

Für den 120 Sekunden Ideendschungel hat sich Karl Schwarz mit "Das weltweit 1. in der Steckdose wohnende Handyladekabel" aus Blindenmarkt beworben. Du findest die Idee super? Dann stimme jetzt für sie ab! NÖ. Mit seiner Idee zählt Karl Schwarz zu einer unserer 120 Sekunden Bewerbungen im Ideendschungel NÖ. Worum es sich dabei handelt, erzählt er in seinem 120-sekündigem Bewerbungsvideo. Bei "120 Sekunden - der Ideendschungel ruft" suchen wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich...

Coach in emotional stürmischen Zeiten | Foto: Danja Mlinaritsch
Video 2

120 Sekunden
Stimme jetzt ab für Danja Mlinaritsch mit ihrem Coaching

Für den 120 Sekunden Ideendschungel hat sich Danja Mlinaritsch mit "Coach in emotional stürmischen Zeiten" aus Zöbing beworben. Du findest die Idee super? Dann stimme jetzt für sie ab! NÖ. Mit ihrer Idee zählt Danja Mlinaritsch zu einer unserer 120 Sekunden Bewerbungen im Ideendschungel NÖ. Worum es sich dabei handelt, erzählt sie in ihrem 120-sekündigem Bewerbungsvideo. Bei "120 Sekunden - der Ideendschungel ruft" suchen wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der...

Nature in a pocket | Foto: Katharina Hansi
Video 2

120 Sekunden
Stimme jetzt ab für Katharina Hansi mit "Nature in a pocket"

Für den 120 Sekunden Ideendschungel hat sich Katharina Hansi mit "Nature in a pocket" aus Baumgarten an der March beworben. Du findest die Idee super? Dann stimme jetzt für sie ab! NÖ. Mit ihrer Idee zählt Katharina Hansi zu einer unserer 120 Sekunden Bewerbungen im Ideendschungel NÖ. Worum es sich dabei handelt, erzählt sie in ihrem 120-sekündigem Bewerbungsvideo. Bei "120 Sekunden - der Ideendschungel ruft" suchen wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der...

Skeptikus | Foto: Clemens Lintschinger
Video 2

120 Sekunden
Stimme jetzt ab für Clemens Lintschinger mit "Skeptikus"

Für den 120 Sekunden Ideendschungel hat sich Clemens Lintschinger mit "Skeptikus" aus Gablitz beworben. Du findest die Idee super? Dann stimme jetzt für sie ab! NÖ. Mit seiner Idee zählt Clemens Lintschinger zu einer unserer 120 Sekunden Bewerbungen im Ideendschungel NÖ. Worum es sich dabei handelt, erzählt er in seinem 120-sekündigem Bewerbungsvideo. Bei "120 Sekunden - der Ideendschungel ruft" suchen wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der Gründeragentur des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.