Ötztal Bahnhof

Beiträge zum Thema Ötztal Bahnhof

Hans Jöchler kooperiert mit seinem TV-Sender Melodie TV nun auch mit dem ORF. | Foto: Verlagshaus Hans Jöchler

Hans Jöchler und Melodie TV kooperieren mit ORF III
Wird er der neue Forcher?

ÖTZTAL-BAHNHOF (pele). Sepp Forcher ist im Fernsehen eine Institution. Inzwischen denkt er – aufgrund seines hohen Alters – über eine Beendigung seiner Karriere nach.   Was die Nachfolge angeht, könnte Hans Jöchler vom gleichnamigen Verlagshaus in Ötztal-Bahnhof eine gewichtige Rolle spielen. Nach ausführlichen Verhandlungen mit Geschäftsführer Peter Schöber und Prokuristin Manuela Strihavka kooperiert er mit seinem hausinternen Sender Melodie TV bereits mit dem Kultursender ORF III.   Nachdem...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Zeitungsfoto.at
4

Alkolenker verursacht Verkehrsunfall

ÖTZTAL BAHNHOF. Am 23.11.2018, gegen 19.55 Uhr, lenkte ein 57-jähriger Mann aus dem Ötztal einen PKW auf der B 186 im Bereich Ötztal-Bahnhof talauswärts, als auf Höhe der OMV-Tankstelle plötzlich ein PKW, der von einem Mann aus dem Bezirk Imst (50) gelenkt wurde, vor ihm von der Tankstelle auf die B 186 einbog. Dadurch kam es zu einer rechtwinkeligen Kollision der beiden Fahrzeuge, bei der der 50-jährige unbestimmten Grades verletzt wurde. Er wurde von der Rettung in das KH Zams eingeliefert,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Einbruch in ein Firmengebäude

ÖTZTAL BAHNHOF. Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 17.11.2018, 11:30 Uhr bis zum 19.11.2018, 07:00 Uhr in ein Firmengebäude in Ötztal-Bahnhof ein. Sie durchsuchten das gesamte Firmengebäude und erbeuteten aus diversen Schubladen Münzgeld. Außerdem versuchten die Täter mit einem Werkzeug den Wandtresor zu öffnen, was ihnen jedoch nicht gelang. Der Wandtresor wurde dabei jedoch komplett zerstört. Ebenfalls zerstörten sie im Gebäude aufgestellte Getränkeautomaten und entwendeten aus diesen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Doppelgleisige Streckenabschnitte: Die Bahnstrecke zwischen Landeck und Ötztal soll gemäß der Bahnstudie an zwei Stellen ausgebaut werden. | Foto: ÖBB

Allparteienantrag: Zweigleisigkeit soll ehestmöglich realisiert werden
Alle Parteien einig: "Wir wollen den Ausbau der Schiene im Oberland"

LANDECK/IMST. Nach der Präsentation der Bahnstudie für das Tiroler Oberland, die das überraschende und erfreuliche Ergebnisse brachte, dass ein Ausbau mit lediglich zwei doppelgleisigen Streckenabschnitten die sinnvollste Variante ist, will schwarz-grün jetzt Nägel mit Köpfen machen. Auf ihre Initiative hin soll im kommenden Landtag ein gemeinsamer Antrag aller Parteien beschlossen werden, mit dem die Landesregierung mit Verhandlungen mit dem Bund beauftragt werden soll. „Wir wollen die Chance...

Im Ötztal, im Lechtal und dem Oberen Gericht setzen der Verkehrsverbund Tirol und seine Verkehrsunternehmen Busse mit Radanhängern ein.  | Foto: VVT / Steinlechner
3

VVT und seine Verkehrsunternehmen sorgen für komfortable Radmitnahme

BEZIRK. Immer mehr Öffi-NuzterInnen nehmen ihr Fahrrad in den Bussen und Zügen Tirols mit, um ein Teilstück ihrer Alltagswege damit zu bestreiten oder um die Freizeit auf ihrem „Drahtesel“ zu genießen. Besonders erfolgreich und perfekt organisiert ist die Radmitnahme im Tiroler Oberland sowie im Außerfern, wie folgende Beispiele deutlich machen. Die Ötztaler machen’s vor: 13 Radanhänger sind dort im Einsatz und so bieten der VVT und seine Verkehrsunternehmen flächendeckend zwischen Imst,...

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Koks und Canabis bei Junggesellenabend sichergestellt

ÖTZTAL BAHNHOF. Am 1. September, gegen 01:15 Uhr, wurde eine Streife der Polizeiinspektion Silz wegen einer Lärmbelästigung zu einem Ferienhaus in Ötztal Bahnhof gerufen. In dem Haus feierten 22 deutsche Staatsbürger einen Junggesellenabschied. Während der Amtshandlung bemerkten die Polizisten, wie sich drei der Männer gerade eine „Koksline“ herrichteten. Als die Männer die Beamten sahen, schütteten sie sofort Bier über die Linie bzw. wischten diese weg, um eine Sicherstellung des Suchtmittels...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Offenen Nasenbruch nach Schlägerei

HAIMING. Am 14.07.2018 gegen 03:15 Uhr pöbelte ein erheblich alkoholisierter 23-jähriger Deutscher vor einem Lokal in Ötztal-Bahnhof mehrere dort anwesende Personen an. Ohne jegliche Vorwarnung schlug der 23-Jährige schließlich einem 32-jährigen Deutschen mit der Faust ins Gesicht, wodurch der Mann eine offene Nasenbeinfraktur erlitt und nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Zams gebracht werden musste.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Gemeinde Haiming möchte das Areal der Westtiroler Häuser in Ötztal-Bahnhof erwerben. | Foto: Peter Leitner

Tauziehen um Westtiroler Häuser

Gemeinde Haiming will Areal erwerben – Tiwag will Verknüpfung mit Grundablöse ÖTZTAL-BAHNHOF (pele). Die so genannten Westtiroler Häuser in Ötztal-Bahnhof, die sich im Besitz der Tiwag befinden, stehen seit geraumer Zeit leer. Einem vorliegenden Angebot des Energie-Unternehmens, das gesamte Areal zum Preis von 408.000 Euro zu erwerben, steht die Gemeinde Haiming grundsätzlich positiv gegenüber. Die Tiwag möchte freilich eine Verknüpfung mit einer Grundablöse für das geplante Innkraftwerk,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Schwerer Arbeitsunfall in Ötztal Bahnhof

HAIMING. Am 12.07., gegen 10.45 Uhr, war ein 27-jähriger Arbeiter in einer Firma in Ötztal-Bahnhof damit beschäftigt, einen ca. 1000 kg schweren Stahlträger mittels eines Plasmaschneiders zu trennen. Die Stahlträger lagen dabei auf zwei Stahlblöcken. Nach dem Trennen stürzte ein Teil des Stahlträgers von einem der Stahlböcke gegen die Beine des 27-Jährigen. Dieser erlitt dadurch schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung in die Klinik nach Innsbruck...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Tiroledr Landtag nahm Antrag für einen zweigleisigen Ausbau der Arlbergbahn zwischen Ötztal und Landeck an. | Foto: ÖBB
2

Wolf: „Bahn im Oberland muss attraktiver werden“

VP-Klubobmann Jakob Wolf bringt Landtagsantrag für zweites Gleis ab Ötztal-Bahnhof ein LANDECK. Der Tiroler Landtag hat diese Woche einstimmig einem Antrag zum zweigleisigen Ausbau der Schiene ins Tiroler Oberland seine Zustimmung erteilt. Für KO Jakob Wolf, der die Initiative, die auch im Tiroler Regierungsübereinkommen festgeschrieben ist, gemeinsam mit Gebi Mair von den Grünen auf den Weg gebracht hat, geht es vor allem darum, den Verantwortlichen im Bund den dringenden Handlungsbedarf vor...

Konzert des Gospelchor Wildschönau

ÖTZTAL BAHNHOF. Vor 26 Jahren wurde von einer kleinen Gruppe KirchenchorsängerInnen aus Oberau der Gospelchor Wildschönau ins Leben gerufen. Was in den folgenden Jahren mit viel Enthusiasmus, Mut zum Risiko, reger Probentätigkeit und nach vielen erfolgreichen Auftritten entstand, davon können sich Musikliebhaber am 23. Juni um 20:15 Uhr in der Pfarrkirche Ötztal-Bahnhof ein Bild machen. Bereits seit 1993 fungiert Martin Spöck als Chorleiter, seit 2011 auch als Obmann. Er leitet ein Ensemble,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (links) und Bundesrätin Sonja Zwazl (rechts) gratulierten der Firma Pohl mit Geschäftsführer Friedrich Pohl zum Preis. | Foto: Parlamentsdirektion/Jantzen

Staatspreis für Oberländer Unternehmen

Pohl Metall GmbH in Ötztal-Bahnhof mit „KnewLEDGE” ausgezeichnet ÖTZTAL-BAHNHOF (pele). Große Ehre für den Oberländer Unternehmer Friedrich Pohl und seine Firma Pohl Metall GmbH in Ötztal-Bahnhof! Das Unternehmen wurde kürzlich mit dem KnewLEDGE ausgezeichnet. Dabei handelt es für um die höchste Auszeichnung der Republik Österreich für Human Resources Development. In der Jurybegründung hieß es: „Den Staatspreis in der Kategorie bis 25 Mitarbeiter holt sich das Unternehmen aufgrund seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Im französischen Pau gab Gregor Frötscher aus Ötztal-Bahnhof wieder Vollgas. | Foto: Minirace

Eine alte Rechnung beglichen

Gregor Frötscher trotzte bei Stadtrennen in Pau letztlich auch dem Technikteufel PAU, ÖTZTAL-BAHNHOF (pele). Durchgehend rund lief es nicht das jüngste Rennwochenende für Mini-Cooper-Pilot Gregor Frötscher aus Ötztal-Bahnhof. Mit dem Stadtkurs in Pau (Frankreich) hatte er aber noch eine alte Rechnung zu begleichen. Und auch wenn ihm heuer der Technik-Teufel einigermaßen zu schaffen machte, schaffte er das letztlich. Rückblende: Im Jahr 2012 ging Frötscher erstmals in Pau an den Start. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Mountainbikediebstahl in Ötztal Bahnhof

HAIMING. Am 22. April 2018, zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr stahlen bisher unbekannte Täter während einer Radveranstaltung in Ötztal Bahnhof zwei hochwertige Mountainbikes der Marke Cannondale von einem KFZ-Fahrradträger. Dadurch entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Balkonbrand in Ötztal-Bahnhof

HAIMING. Am 2. März 2018, gegen 21:20 Uhr brach am Balkon einer Wohnung in Ötztal-Bahnhof aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren von Silz, Haiming und Ötztal-Bahnhof bekämpften bzw. löschten das Feuer. Es entstand schwerer Sachschaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Fahrgast wurde von Taxi erfasst und verletzt

HAIMING. Am 25. Februar 2018, gegen 23:30 Uhr fuhr ein 71-jähriger Österreicher in Ötztal Bahnhof mit einem Taxi in die Wasserstraße und stieg dort aus. Der 55-jährige Taxifahrer wendete sein Fahrzeug und fuhr wieder an, wobei der 71-Jährige aus bisher unbekannter Ursache vom Taxi erfasst und zu Boden gestoßen wurde. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde von der Feuerwehr geborgen und mit der Rettung in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wolfi Mayr ist hinsichtlich Blues und Jazz ein wahrer Virtuose. | Foto: Peter Leitner
2

Wolfis Traum vom Holzhaus

Oberländer Gitarren-Virtuose veröffentlichte seine vierte CD ÖTZTAL-BAHNHOF, SCHÖNWIES (pele). Er hat es wieder getan! Eigentlich hatte der Oberländer Jazz- und Blues-Gitarrist Wolfi Mayr hinsichtlich seiner CD-Produktionen das Motto „aller guten Dinge ist drei” ausgegeben. Jetzt ist aber seine vierte Produktion am Markt, die den Titel Woodhouse trägt. Darauf verarbeitet der 53-Jährige unter anderem jene 13 Jahre, die er in einem Holzhaus in Ötztal-Bahnhof gelebt hat. „Für mich war das Häuschen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mit dem neuen Gewerbegebiet wird Haimings Wirtschaft weiter angekurbelt. | Foto: Pixabay

Gewerbegebiet: Die Ampel steht auf grün

Nach formalem Fristlauf kann das Projekt in Ötztal-Bahnhof gestartet werden HAIMING (pele). Die Neuerschließung von Gewerbegründen im so genannten Forchet in Ötztal-Bahnhof ließen in den vergangenen Monaten in der Gemeinde Haiming mehrfach die Wogen hochgehen. Vor allem die grüne Fraktion versuchte, das Projekt mit allen Mitteln zu verhindern. Nun steht aber die Ampel für das Vorhaben auf Grün – und die Grünen dürften sich blau ärgern. Nachdem der Haiminger Gemeinderat mehrheitlich die Änderung...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Cristian Miclea | Foto: Foto: privat
2

Impressionen – Konzert der Akademie St. Blasius

Das sechste Abokonzert der Akademie St. Blasius unter der Leitung von Karlheinz Siessl findet am Freitag, dem 3. November 2017, um 19 Uhr, in der Kirche in Ötztal-Bahnhof statt. Impressionen Maia Ciobanu (* 1952) · Konzert für Klarinette und Streicher (2004, ÖEA) Cristian Miclea (Timisoara), Klarinette Joaquín Rodrigo (1901 – 1999) · Concierto de Aranjuez (1939) Stella Maria Schletterer, Gitarre Manuel de Falla (1876 – 1946) · El Amor Brujo (1914/15, Konzertfassung) Kooperation mit Jeunesse...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Betrug in Ötztal-Bahnhof

HAIMING. Am 26.09. um 02.48 Uhr bestellte ein unbekannter Täter über ein elektronisches Firmenkonto einer in Ötztal-Bahnhof angesiedelten Firma diverses Material. Die betroffene Firma hatte nie eine derartige Bestellung getätigt. Durch diese Tat entstand ein Schaden im unteren, vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Küche eines Lokals in Brand geraten

ÖTZTAL BAHNHOF.  Am 23.08. gegen 11:00 Uhr brach aufgrund eines technischen Defektes an der mit Strom betriebenen Fritteuse in der Küche eines Lokals in Ötztal-Bahnhof ein Brand aus. Der Brand konnte von den Feuerwehren von Ötztal-Bahnhof, Silz und Haiming relativ rasch gelöscht werden. Personen wurden bei dem Brand keine verletzt. Die Höhe des Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Aufgrund der Lösch- und Aufräumungsarbeiten war die dortige Gemeindestraße für ca. 2 Stunden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Am Samstag, 12. August, trifft sich die Splashdiving-Elite zum Stiegl Extreme Blobbing in der AREA 47. | Foto: AREA 47
3

STIEGL EXTREME BLOBBING AM 12. AUGUST IN DER AREA 47

Das wahnwitzigste Wassersport-Event aller Zeiten kommt wieder nach Tirol. Am Samstag, 12. August, matchen sich die besten Athleten beim Stiegl Extreme Blobbing. Beginn ist um 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Ein mit Luft gefüllter Gummischlauch der auf dem Wasser liegt und wagemutige Adrenalinhelden: Das sind die elementaren Zutaten fürs Blobbing, der abgefahrenen Wassersportart made in USA. Mit maximaler Beschleunigung wird der Blobber in Richtung Himmel geschleudert. Möglich machen dies die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Absolventen: Simon Wurm, Hasan Badik, Christian Frischmann, Marcel Heiss, Peter Fiegl, Tobias Gritsch
4

Job nach der Sonderschule: Einblicke in gelebte Inklusion

HAIMING (ps). Auch für die Absolventen der Sonderschule geht mit Ende des letzten Schuljahres der Einstieg ins Berufsleben los. Und genau wie alle anderen Letztklässler haben sich auch die Schüler von der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Haiming an „berufs-orientierten Tage“ beteiligt. Beispielsweise in Tischlereien, Malereien, Lebensmittelmärkten oder Gemeinden wurde geschnuppert. Bei der Berufswahl werden die Jugendlichen vom Verein Arbeitsassistenz (Arbas) begleitet. Meist wählen die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bei Vollgas verlor der Renn-Mini von Gregor Frötscher schon mal die Bodenhaftung. | Foto: FotograficaSestriere

Gregor ließ die Berge glühen

Erfolgreiche Rennwochenenden in Trento Bondone und Sestriere ÖTZTAL-BAHNHOF (pele). Im doppelten Renneinsatz war in den vergangenen beiden Wochen Mini-Pilot Gregor Frötscher aus Ötztal-Bahnhof. Und als inzwischen schon alter Hase im Geschäft, ließ er den Motor mächtig die Berge hoch glühen. 18 Kilometer lange Srecke Das erste Rennen fand in Trento Bondone (Italien) statt und war mit 18 Kilometern das längste der FIA Historic Hill Climb Europameisterschaft. Frötscher kam mit der Strecke bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.