LBS Bad Radkersburg
Ein Blick hinter die Berufsschulkulissen

- Direktorin Roswitha Krenn (M.) u.a. mit Karl Lautner (r.) und auch Urska Mauko-Tus (2.v.r.)
- Foto: Fine tuned Medienagentur
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Tage der offenen Tür sind die perfekte Gelegenheit, um sich einen Überblick über Bildungsangebote einzuholen. Eingeladen wurde kürzlich in die Landesberufsschule und das angeschlossene Lehrlingshaus in Bad Radkersburg. Dort konnte man vieles erleben, verkosten und sich auch sportlich betätigen.
BAD RADKERSBURG. Die Verantwortlichen der Landesberufsschule und des Lehrlingshauses in Bad Radkersburg haben kürzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen. Schwerpunkt am südoststeirischen Standort an der Mur ist ja der Einzelhandel.
Die Gäste hatten die Möglichkeit, sich in der Aula der Schule einen ersten Gesamteindruck zu verschaffen. Interessierte nahmen an den Schulführungen teil und gingen dabei quasi auf Entdeckungsreise. Neben Verkostungen und Produktpräsentationen verschiedenster Getränke und selbst hergestellter Gerichte bzw. Produktneuheiten aus ihren Betrieben gewährten die Lehrlinge Einblicke in den Sport-, Theorie- und Praxisunterricht.

- Beste Laune auch bei der Schülerschaft
- Foto: Fine tuned Medienagentur
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
So schaut der Schulalltag aus
Die Besucherinnen und Besucher wurden auch gleich selbst aufgefordert, aktiv zu werden und sich sportlich zu betätigen. Und: Im hauseigenen Geschäft verkauften die Schülerinnen und Schüler Naschereien, erläuterten ihre Arbeit an der Kassa und erzählten vom Alltag in der Schule.
Vom Stadtchef bis zum Partnerbetrieb
Auch an Ehrengästen sollte es nicht fehlen. Vor Ort waren etwa Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner und auch Urska Mauko-Tus, Stadtchefin aus dem benachbarten Gornja Radgona. Sie kamen unter anderem mit Direktorin Roswitha Krenn ins Gespräch, die durch die Schule führte. Das Angebot nutzten des Weiteren auch Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft, von Lehrbetrieben, aus Reihen der Bildungsdirektion Steiermark, der Kommunalpolitik und von slowenischen Partnerbetrieben. "Ein Tag der offenen Tür eignet sich bestens dafür, zu zeigen, was die Lehrlinge können und was sie gelernt haben – und das wurde perfekt umgesetzt", betont die Direktorin Roswitha Krenn.

- An entsprechender Verköstigung sollte es auch nicht fehlen.
- Foto: Fine tuned Medienagentur
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.