Poly-Staatsmeisterschaften
Tobias Fink von der PTS Feldbach holte den Vizetitel

Um Punkt 11.30 Uhr standen im Zelt in Feldbach die Mauern zur Abnahme durch die Jury bereit. | Foto: RegionalMedien
6Bilder
  • Um Punkt 11.30 Uhr standen im Zelt in Feldbach die Mauern zur Abnahme durch die Jury bereit.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Bei den Staatsmeisterschaften der Polytechnischen Schulen der Hochbauer auf dem  Feldbach Hauptplatz belegten die beiden südoststeirischen Vertreter die Plätze zwei und vier.

FELDBACH. Tobias Fink von der PTS Feldbach schaffte 95 Punkte und holte hinter dem Niederösterreicher David Salzer mit 99 Punkten den Vizestaatsmeistertitel. Der zweite Südoststeirer im Rennen, Stefan Gießauf von der PTS Straden, landete mit 91 Punkten auf Platz vier – knapp hinter Landessieger David Unterberger (93 Punkte) aus der PTS Birkfeld. 

Bei der Siegerehrung erwies den jungen Männern neben Bürgermeister Josef Ober, NAbg. Agnes Totter , LAbg. Franz Fartek und LAbg. Cornelia Schweiner u.a. auch Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner die Ehre.

Karl Puchleitner ist stolz auf den zweitplatzierten Tobias Fink, der bei ihm eine Lehre beginnen wird. | Foto: Privat
  • Karl Puchleitner ist stolz auf den zweitplatzierten Tobias Fink, der bei ihm eine Lehre beginnen wird.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Lehre bei Puchleitner

Bis 11.30 Uhr nutzen viele die Gelegenheit, den Maurernachwuchs im Zelt zwischen dem Rathaus und der Sparkasse anzufeuern. Am Ende waren nicht nur Familie, Freunde, Klassenkameradinnen und Klassenkameraden sowie Schulvertreterinnen und Schulvertreter beeindruckt von der Leistung von Tobias Fink von der PTS Feldbach. Auch Baumeister Karl Puchleitner vom gleichnamigen Unternehmen in Mühldorf zeigte sich gemeinsam mit Rosemarie Puchleitner stolz auf den jungen Mann. Der wird nämlich die Lehre beim lokalen Baulöwen beginnen.

Stefan Gießauf von der PTS Straden wurde Vierter. | Foto: RegionalMedien
  • Stefan Gießauf von der PTS Straden wurde Vierter.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Dreieinhalb Stunden Schweiß

Die 14 besten Nachwuchs-Hochbauer aus den Polytechnischen Schulen von ganz Österreich hatten sich im Rahmen der Staatsmeisterschaften am Hauptplatz von Feldbach gemessen. Unter den Talenten hatten sich mit Tobias Fink von der PTS Feldbach und Stefan Gießauf von der PTS Straden zwei Südoststeirer der Konkurrenz gestellt. Als Vorgabe für den Wettbewerb hatten die Poly-Schüler einen Projektplan umsetzen müssen. Zeit hatten sie dafür dreieinhalb Stunden.

Auch aus dem burgenländischen Nachbarbezirk waren mit Tobias Fuchs und Pascal Wagner zwei Schüler aus der PTS Jennersdorf dabei, sie schafften es allerdings nicht unter die besten fünf.

Am Vormittag wurde im Zelt zwischen dem Rathaus und der Sparkasse gemauert, was das Zeug hielt. | Foto: RegionalMedien
  • Am Vormittag wurde im Zelt zwischen dem Rathaus und der Sparkasse gemauert, was das Zeug hielt.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das könnte dich auch interessieren:

Auf dem Feldbacher Hauptplatz werden 14 Mauern aufgezogen
Poly-Schüler maurern in Feldbach um den Hochbau-Staatsmeistertitel
Um Punkt 11.30 Uhr standen im Zelt in Feldbach die Mauern zur Abnahme durch die Jury bereit. | Foto: RegionalMedien
Karl Puchleitner ist stolz auf den zweitplatzierten Tobias Fink, der bei ihm eine Lehre beginnen wird. | Foto: Privat
Die ersten drei mit Tobias Fink auf Platz zwei (l.). | Foto: Privat
Am Vormittag wurde im Zelt zwischen dem Rathaus und der Sparkasse gemauert, was das Zeug hielt. | Foto: RegionalMedien
Stefan Gießauf von der PTS Straden wurde Vierter. | Foto: RegionalMedien
Tobias Fink von der PTS Feldbach wartetet gespannt auf die Verkündung des Ergebnisses der Staatsmeisterschaften. | Foto: RegionalMedien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.