Eltern-Kind-Pass
Neues Angebot für junge Eltern in Bad Radkersburg

- Gertrude Bertl (Sozialarbeiterin am Elternberatungszentrum Halbenrain), Viktoria Plaschg (Sozialarbeiterin im Elternberatungszentrum Halbenrain), Sandra Breitenhuber (Lebens- und Sozialberaterin am Institut für Familienberatung und Psychotherapie der Diözese Graz-Seckau) und Carmen Zieher, Familienberaterin am Institut für Familienberatung und Psychotherapie der Diözese Graz-Seckau (v.l.).
- Foto: IFP/EBZ
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Werdende Eltern können ab nun im Rahmen des Eltern-Kind-Passes des Familienministeriums finanzierte Beratungsgespräche in Anspruch nehmen. Neben Einzelgesprächen finden in der Region auch in regelmäßigen Abständen Impuls-Workshops statt.
SÜDOSTSTEIERMARK/BAD RADKERSBURG. Mit dem neuen Eltern-Kind-Pass wird in Österreich auch eine kostenlose Elternberatung eingeführt. Aufgepasst! Das Institut für Familienberatung und Psychotherapie (IFP) Bad Radkersburg startet in Kooperation mit dem Elternberatungszentrum (EBZ) Südoststeiermark im Rahmen eines Pilotprojekts schon jetzt damit. "Ein Kind bringt viele Veränderungen für ein Paar. Viele Entscheidungen und Vereinbarungen müssen getroffen werden, viele Fragen tun sich auf. Wir wollen werdenden Müttern und Eltern dabei unterstützend zur Seite stehen“, sagt IFP-Leiterin Christiane Sprung-Zarfl.

- Die Verantwortlichkeiten in der Betreuung wollen sich die Eltern aufteilen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Als Reaktion auf neue Situation
Die Lebenswirklichkeiten von jungen Eltern verändern sich gerade spürbar, die tradierten Rollenzuschreibungen sind im Aufbrechen – und es besteht bei jungen Eltern der spürbare Wunsch nach einer partnerschaftlichen Aufteilung der Betreuungspflichten unter Nutzung aller familieninternen und gesellschaftlichen Ressourcen. "Mit dem Beratungsangebot möchten wir Eltern unterstützen, die Bedürfnisse der Familien und die beruflichen Ziele in Einklang zu bringen", so Sprung-Zarfl.
Themen wie finanzielle Leistungen, Kinderbetreuung, Papamonat, geteilte Karenzzeiten und Elternteilzeit, gemeinsame Verantwortung in der Care-Arbeit und die Auswirkungen auf die Erwerbsarbeit sollen gemeinsam überlegt werden. Auch den Herausforderungen im Elternsein heute, in der Erziehung und bei Konflikten im fordernden neuen Alltag will man gemeinsam begegnen.
Der nächste Impulsworkshop findet am Montag, 3. Juni, 18.30 bis 20.30 Uhr im Elternberatungszentrum in Halbenrain statt. Um Anmeldung wird gebeten. Einzelberatungen können am IFP schon ab jetzt jederzeit in Anspruch genommen werden. Das Angebot wird vom Familienministerium gefördert, alle Angebote sind somit kostenlos.
Kontakt
IFP Bad Radkersburg
Halbenrainer Straße 1-13
8490 Bad Radkersburg
bad-radkersburg@beratung-ifp.at
0676/87422607
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.