Frische Ideen
Feldbach hat nun einen eigenen Kindergemeinderat

BürgermeisterJosef Ober, Kindervizebürgermeister Samuel Scheer, Kinderbürgermeister Kevin Friedl, Kinderbürgermeisterin Hanna Tappauf, Kindervizebürgermeisterin Annelie Reiß, Gemeinderat Paul König und Landtagsabgeordneter Franz Fartek (v.l.). | Foto: Johann Schleich
4Bilder
  • BürgermeisterJosef Ober, Kindervizebürgermeister Samuel Scheer, Kinderbürgermeister Kevin Friedl, Kinderbürgermeisterin Hanna Tappauf, Kindervizebürgermeisterin Annelie Reiß, Gemeinderat Paul König und Landtagsabgeordneter Franz Fartek (v.l.).
  • Foto: Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Im Zentrum Feldbach wurden feierlich 31 Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäte angelobt. Kinderbürgermeister ist Kevin Friedl, ihm zur Seite steht Kinderbürgermeisterin Hanna Tappauf.

FELDBACH. Auf Initiative von Gemeinderat Paul König wurde im Gemeinderat Feldbach der Beschluss gefasst, einen Kindergemeinderat zu gründen. "Wir haben das Projekt in den Schulen vorgestellt, woraufhin sich viele Mädchen und Burschen für die Bildung des Kindergemeinderates meldeten", erzählt Paul König.

Nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit mit Workshops und Diskussionsnachmittagen hatte sich eine 49 Kinder starke Gruppe herauskristallisiert, die sich für die Bildung des Kindergemeinderates interessierte. Als Gemeinderätinnen und Gemeinderäte wurden letztlich offiziell 31 Kinder angelobt. Zum ersten Feldbacher Kinderbürgermeister wurde Kevin Friedl, zum Kindervizebürgermeister Samuel Scheer und zur ersten Kinderbürgermeisterin Hanna Tappauf mit Kindervizebürgermeisterin Anneliese Reiß gewählt.

Der Kindergemeinderat von Feldbach hat klare Ziele und konkrete Wünsche und Forderungen. | Foto: Johann Schleich
  • Der Kindergemeinderat von Feldbach hat klare Ziele und konkrete Wünsche und Forderungen.
  • Foto: Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Toilette beim Motorikpark gefordert

Bereits vor der offiziellen Angelobung als Gemeinderätinnen und Gemeinderäte haben die Kinder Ideen gesammelt, die sie im Kindergemeinderat näher diskutieren und dem Gemeinderat vorlegen werden. Der Themenkatalog ist umfangreich, wobei Sport eine große Rolle spielt. Angeregt wurde bereits, dass im Kreuzungsbereich Marburger Weg und Schillerstraße eine Verkehrsampel angebracht und beim Motorikpark ein WC aufgestellt wird. Auch Mülltonnen an einigen Plätzen werden von den Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäten gewünscht. Vorgestellt wurde auch das Kindergemeinderatlogo, das den bunten Kirchturm zeigt.

Viele Ehrengäste, darunter Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer (3.v.l.) wohnten der Angelobung der Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäte bei. | Foto: Johann Schleich
  • Viele Ehrengäste, darunter Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer (3.v.l.) wohnten der Angelobung der Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäte bei.
  • Foto: Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Kindergerechtes Feldbach

Bürgermeister Josef Ober zeigte sich vom Kindergemeinderat, durch den neue Ideen in die Gemeindepolitik einfließen werden und Feldbach noch mehr zur kindergerechten Stadt wird, begeistert.

An der Festsitzung nahmen Landtagsabgeordneter Franz Fartek, Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer, Vizebürgermeister Robert Trummer, Finanzreferentin Sonja Skalnik, Stadtrat Markus Billek, der neue Stadtamtsdirektor Philipp Huemer und die Mitorganisatorinnen des Kindergemeinderates, Ursula Krotscheck und Beatrice Strohmaier, sowie Vertreter des Projektes der Landentwicklung Steiermark teil.

Das könnte dich auch interessieren:

Beim Schlosswirt zu Kornberg wurde aufgekocht
Erfolgreiche Premiere in der Mittelschule Feldbach
BürgermeisterJosef Ober, Kindervizebürgermeister Samuel Scheer, Kinderbürgermeister Kevin Friedl, Kinderbürgermeisterin Hanna Tappauf, Kindervizebürgermeisterin Annelie Reiß, Gemeinderat Paul König und Landtagsabgeordneter Franz Fartek (v.l.). | Foto: Johann Schleich
Der Kindergemeinderat von Feldbach hat klare Ziele und konkrete Wünsche und Forderungen. | Foto: Johann Schleich
Viele Ehrengäste, darunter Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer (3.v.l.) wohnten der Angelobung der Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäte bei. | Foto: Johann Schleich
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.