Volleyball-Cupfinale
Bad Radkersburgs Damen und UVC verteidigen Titel

Die Damen aus Bad Radkersburg zeigten unter anderem in der Defensive, wie stark sie sind. | Foto: TUS Bad Radkersburg
3Bilder
  • Die Damen aus Bad Radkersburg zeigten unter anderem in der Defensive, wie stark sie sind.
  • Foto: TUS Bad Radkersburg
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Feldbach war Austragungsort des Steirischen Cupfinales im Volleyball. Die Damen 1 des TUS Bad Radkersburg wollten ihren Titel gegen UVC Holding Graz 2 unbedingt verteidigen. Bei den Herren standen sich Hausmannstätten und der UVC Holding Graz 2 gegenüber. 

SÜDOSTSTEIERMARK/STEIERMARK. Feldbach stand nun im Mittelpunkt des Interesses der Volleyballfans. In der Arena ging es um die steirische Cupkrone. Im Damenfinale war mit den Damen 1 des TUS Bad Radkersburg eine heimische Mannschaft vertreten. Kapitänin Stephanie Wonisch und Co. wollten ihren Titel aus dem Vorjahr gegen den UVC Holding Graz 2 verteidigen. 

Rund 200 Fans ließen sich das Spiel nicht entgehen. Sie sollten auch auf ihre Kosten kommen. Das Endspiel war von langen und hart umkämpften Ballwechseln geprägt. In den entscheidenden Phasen hatten die Südoststeirerinnen stets die besseren spielerischen Antworten parat und so siegte der TUS in drei Sätzen (25:17, 25:21, 25:18). 

Geschafft: der TUS Bad Radkersburg meisterte die Titelverteidigung.  | Foto: TUS Bad Radkersburg
  • Geschafft: der TUS Bad Radkersburg meisterte die Titelverteidigung.
  • Foto: TUS Bad Radkersburg
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Weiteres Saisonziel erreicht 

Mit entsprechend viel Selbstvertrauen ging Bad Radkersburg dann auch ins letzte Spiel der Relegation der 1. Bundesliga. Gegen die SU inzingvolley/VC Mils wollte man ein weiteres Saisonziel erreichen, nämlich zum Saisonfinale den ersten Erfolg in der Relegation einfahren. Und dieses Vorhaben setzte man beim Heimspiel auch um. 3:1 siegten die Bad Radkersburgerinnen trotz müder Beine nach dem Cupfinale. 

Stolze Kapitänin 

"Ich bin unglaublich stolz darauf, wie erfolgreich unsere Saison gelaufen ist. Es war nicht immer einfach, die Auswärtsfahrten waren lange, die Gegnerinnen teils sehr stark und das Training intensiv – umso wichtiger ist es, dass wir die Saison mit zwei so tollen Siegen abschließen konnten", so Kapitänin Wonisch. 

Nach knapp zwei Stunden harter Arbeit feierte der UVC Graz 2 den Titel.  | Foto: Hot Volleys
  • Nach knapp zwei Stunden harter Arbeit feierte der UVC Graz 2 den Titel.
  • Foto: Hot Volleys
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Und wie lief das Cupfinale bei den Herren? Hier standen sich der UVC Graz 2 und Hausmannstätten gegenüber. Hausmannstätten wollte sich für die 2:3-Niederlage im Vorjahresfinale revanchieren. Dieses Vorhaben sollte aber scheitern. Die Grazer setzten sich nach knapp zwei Stunden in fünf Sätzen (23:25, 25:16, 25:27, 25:20, 15:7) durch. 

Bernhard Trummer, Obmann von Hausmannstätten, nimmt die Niederlage mit Fassung. Für Hausmannstätten war es die vierte 2:3-Niederlage im Cupfinale in Folge. Bitter für Hausmannstätten war die Tatsache, dass Angreifer Benjamin Dörfler wegen Fiebers nicht dabei sein konnte. Trummer bleibt aber positiv und dankt den Veranstaltern in Feldbach für ein großes Volleyballfest. Kritisch merkt er den späten Termin für das Finale zu Saisonende an.

"Es war uns eine Ehre!" 

Und auch ein Statement von Marcell Grill, Obmann der Gastgeber der Feldbacher Hot Volleys, soll nicht fehlen: "Es war genial. Es war uns eine Ehre! Gratulation an unsere Nachbarn aus Bad Radkersburg und an die Jungs vom UVC Graz 2." 

Das könnte dich auch interessieren: 

Berufsorientierung mit maximalem Praxisbezug
Mit kostenlosen Workshops fit für das digitale Leben
Das Vulkanland wird zum Natur-Untersuchungsgebiet

Die Damen aus Bad Radkersburg zeigten unter anderem in der Defensive, wie stark sie sind. | Foto: TUS Bad Radkersburg
Geschafft: der TUS Bad Radkersburg meisterte die Titelverteidigung.  | Foto: TUS Bad Radkersburg
Nach knapp zwei Stunden harter Arbeit feierte der UVC Graz 2 den Titel.  | Foto: Hot Volleys
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.