Feldbach und Graz
Fahrradbörse der Arbeiterkammer geht in die nächste Runde

Bei der AK-Fahrradbörse in Graz und Feldbach lassen sich alte Fahrräder verkaufen und "neue" erwerben. | Foto: AK Steiermark
5Bilder
  • Bei der AK-Fahrradbörse in Graz und Feldbach lassen sich alte Fahrräder verkaufen und "neue" erwerben.
  • Foto: AK Steiermark
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Eine riesige Zahl an gebrauchten Fahrrädern wechselt traditionell über die AK-Fahrradbörse die Besitzerin und den Besitzer. Heuer beteiligt sich erstmalig Feldbach an dem durch Expertinnen und Experten betreuten Handel.

GRAZ/FELDBACH. Nachdem die Veranstaltung der Arbeiterkammer Steiermark 2020 und 2021 aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden musste, fand die Fahrradbörse 2022 wieder statt - und zwar mit enormem Erfolg und Tausenden Besucherinnen und Besuchern.

Auch Kinderfahrräder werden verkauft und gekauft. | Foto: AK Steiermark
  • Auch Kinderfahrräder werden verkauft und gekauft.
  • Foto: AK Steiermark
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Verkaufen und kaufen

Und weil der Andrang bei der AK-Fahrradbörse im Vorjahr so groß war, gibt es heuer gleich zwei Gelegenheiten, ein Rad abzugeben bzw. eines zu ergattern. Am 17. und 18. März geht die AK-Fahrradbörse in Graz über die Bühne, eine Woche später (24. und 25. März) zieht der Expertentross nach Feldbach weiter. 

In Graz haben Verkäuferinnen und Verkäufer am Freitag, 17. März zwischen 10 und 20 Uhr die Möglichkeit, ihre alten, funktionstüchtigen Fahrräder auf der Grazer Messe bei der Freiluftarena B beim AK-Infostand abzugeben. Der Preis wird von der Verkäuferin bzw. vom Verkäufer festgesetzt. Beratung bei der Festsetzung des Preises erhält man dabei von Expertinnen und Experten vor Ort. Einen Tag darauf ist Verkaufstag. Am Samstag, 18. März lassen sich von 10 bis 17 Uhr die Fahrräder erwerben.

Freitag, 17. März, 10-20 Uhr
Grazer Messe bei der Freiluftarena B
Fahrradannahme

Samstag, 18. März, 10-17 Uhr

Grazer Messe bei der Freiluftarena B
Fahrradverkauf, Infostände

Premiere in Feldbach

Zum allerersten Mal findet die AK-Fahrradbörse auch in Feldbach statt und zwar in der Arena Feldbach in der Thallerstraße. Der Tag für die Fahrradanlieferung ist der Freitag, 24. März. Verkaufstag ist dann am Samstag, 25. März. Ganz egal ob Kinderrad, Mountainbike, Rennrad, Stadtrad oder E-Bike – bei der AK-Fahrradbörse wird man garantiert fündig. Wie in Graz können sich die Verkäuferinnen und Verkäufer auch in Feldbach bei der Festsetzung des Preises von Expertinnen und Experten vor Ort beraten lassen. 

Am Ende der Fahrradbörse am Verkaufstag, 25 März (spätestens 17 Uhr) können die Verkäuferinnen und Verkäufer entweder den Erlös aus dem Verkauf des Fahrrades oder das nicht verkaufte Fahrrad abholen.

Freitag, 24. März, 10-20 Uhr
Asphalthallen beim Freizeitzentrum
Fahrradannahme 

Samstag, 25. März, 10-17 Uhr
Asphalthallen beim Freizeitzentrum
Fahrradverkauf, Infostände

Für Fragen rund um die Fahrradbörse richtet die Arbeiterkammer in der Zeit von 13. bis 29. März eine eigene Hotline unter 0664/82 164 93 ein.

Tausende Besucherinnen und Besucher stöbern für gewöhnlich durch den wohl größten Fahrradabstellplatz der Steiermark. | Foto: AK Steiermark
  • Tausende Besucherinnen und Besucher stöbern für gewöhnlich durch den wohl größten Fahrradabstellplatz der Steiermark.
  • Foto: AK Steiermark
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Kooperationspartner der AK-Fahrradbörse

  • VHS Steiermark mit Kurzworkshops und einem Gewinnspiel
  • AK-Betriebssport
  • Gesund & Fit: Gesundheitscheck der AK
  • Fahrbar – die Kaffeebar auf Rädern
  • Polizei Feldbach – Sicherheit hat Vorrang
  • Argus-Radlobby - Fahrradregistrierung

Richtlinien für den Verkauf und Kauf

  • Es dürfen nur Räder von Privatpersonen (ohne kommerziellen Zweck) angeboten werden. Pro Person werden maximal 5 Fahrräder angenommen.
  • Nur fahrtüchtige Fahrräder werden angenommen. Ausstattungen (Ständer, Korb, Tacho …) dürfen nicht lose, sondern müssen am Fahrrad montiert sein.
  • Helme oder Radsportbekleidung werden nicht angenommen.
  • Der Kaufpreis wird von den Verkäuferinnen und Verkäufern in ganzen Zehn-Euro-Beträgen festgelegt.
  • Die Verkaufserlöse werden ohne Abzug ausbezahlt.
  • Die Fahrradbörse wird als Plattform für Verkäuferin bzw.Verkäufer und Käuferin bzw. Käufer unentgeltlich angeboten.
  • Die Betreiber der Plattform übernehmen keinerlei Haftung, weder für Mängel oder Beschädigungen noch bei Diebstahl.
  • Ein Umtausch ist nicht möglich. Erwerberinnen und Erwerber kaufen so wie besichtigt.
  • Aus Sicherheitsgründen wird ein professionelles Fahrrad-Service durch eine Fachkraft empfohlen.
  • Der Verkaufserlös ist vor Ende der Fahrradbörse mit der Quittung abzuholen.
  • Nicht verkaufte Fahrräder können vor Ende der Radbörse mit der Quittung zurückgenommen werden.
  • Nicht abgeholte Verkaufserlöse bzw. Fahrräder werden nach Ende der Fahrradbörse karitativen Einrichtungen übergeben.

Das könnte dich auch interessieren:

Die mittlere Bürgergasse wurde zur Begegnungszone erklärt
Osterhase kauft im Gnaser Pop-up-Store oder im Vereinslokal in Fehring
Bei der AK-Fahrradbörse in Graz und Feldbach lassen sich alte Fahrräder verkaufen und "neue" erwerben. | Foto: AK Steiermark
Tausende Besucherinnen und Besucher stöbern für gewöhnlich durch den wohl größten Fahrradabstellplatz der Steiermark. | Foto: AK Steiermark
Auch Kinderfahrräder werden verkauft und gekauft. | Foto: AK Steiermark
Foto: AK Steiermark
Foto: AK Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.