Der Wirt am Berg
Binderhansl ist seit 145 Jahren in Familienbesitz

Bürgermeister Gerhard Meixner (2.v.r.), Vizebürgermeisterin Elisabeth Triebl (l.) und Gemeindevorstandsmitglied Franz Kaufmann (r.) gratulierten der Familie Hödl zu 145 Jahre Binderhansl. | Foto: Marktgemeinde Gnas
3Bilder
  • Bürgermeister Gerhard Meixner (2.v.r.), Vizebürgermeisterin Elisabeth Triebl (l.) und Gemeindevorstandsmitglied Franz Kaufmann (r.) gratulierten der Familie Hödl zu 145 Jahre Binderhansl.
  • Foto: Marktgemeinde Gnas
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das Landgasthaus Binderhansl feierte sein 145-jähriges Bestehen. Seit fünf Generationen ist das Gasthaus im Familienbesitz – davon seit genau einem Vierteljahrhundert erfolgreich von Bernhard Hödl geführt.

GNAS/KATZENDORF. Geschäftsführer Bernhard Hödl ist stolz darauf, eine lange Tradition fortsetzen zu dürfen und will auch in Zukunft sein Bestes geben, "um hohe Qualität und hervorragenden Service" im Landgasthaus Binderhansl in Katzendorf in der Gemeinde Gnas zu bieten.

Insgesamt war das 145-jährige Bestandsjubiläum des Gasthauses ein großer Erfolg und bot die wunderbare Gelegenheit, um die Geschichte und die Bedeutung des Gasthauses zu beleuchten. Dazu konnte Regionalhistoriker Günther Maierhofer gewonnen werden, der Im Zuge seiner Forschungen Interessantes zur Haus- und Familiengeschichte in Erfahrung brachte. Die neuen Erkenntnisse wurden in einer Chronik in Buchform zusammengefasst. Auf diese Weise bleibt die Familiengeschichte bewahrt, sodass auch zukünftige Generationen Einblick haben können.

Die Familie Hödl vor dem Landgasthaus Binderhansl. | Foto: Privat
  • Die Familie Hödl vor dem Landgasthaus Binderhansl.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Stühle von 1900

Erwähnenswert sei, dass im Hause Binderhansl im „Gnaser Stüberl“ die „Neumeister Stühle“ zu bewundern sind. Diese Stühle wurden um ca. 1900 in der Werkstätte Neumeister in Burgfried angefertigt, und haben mittlerweile einen bedeutenden Wert für Sammlerinnen und Sammler.

Gegenseitige Wertschätzung und Respekt seien sehr wichtig für den Erfolg eines Familienbetriebes. Eine klare Hierarchie und klare Zuständigkeiten trügen dazu bei, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen, sagt Bernhard Hödl. Er brachte große Dankbarkeit zum Ausdruck – seinen Eltern, Schwestern mit Familien und vor allem seiner Cousine Christine Sand gegenüber, für deren wertvolle Arbeit und Unterstützung im Laufe der Jahre.

Die Geschichte des Hauses und der Familie wurde in einer Chronik verewigt. | Foto: Privat
  • Die Geschichte des Hauses und der Familie wurde in einer Chronik verewigt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Treuer Gäste als Basis des Erfolgs

Bernhard Hödl bedankte sich aber auch bei den Gästen und treuen Stammgästen: "Ohne deren Unterstützung und Loyalität wäre es nicht möglich, den Service aufrechtzuerhalten und zu verbessern."

Für die "wunderbare Führung der Gastwirtschaft" in Katzendorf entlang des Kaskögerlweges wurde die Familie Hödl von Bürgermeister Gerhard Meixner, Vizebürgermeisterin Elisabeth Triebl und Gemeindevorstandsmitglied Franz Kaufmann ausgezeichnet.

Das könnte dich auch interessieren:

Erste Goldschmiede des Bezirks feiert 40 Jahre
Promikochen im Vitalhotel mit Otto Retzer und Emese Hunyady
Bürgermeister Gerhard Meixner (2.v.r.), Vizebürgermeisterin Elisabeth Triebl (l.) und Gemeindevorstandsmitglied Franz Kaufmann (r.) gratulierten der Familie Hödl zu 145 Jahre Binderhansl. | Foto: Marktgemeinde Gnas
Die Familie Hödl vor dem Landgasthaus Binderhansl. | Foto: Privat
Die Geschichte des Hauses und der Familie wurde in einer Chronik verewigt. | Foto: Privat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.