Fehring
Austrovinyl und Napalm Records bauen Schallplattenpresswerk

Das Presswerk von Austrovinyl und Napalm Records in Fehring wird als gläserne Manufaktur geführt. | Foto: Rendering/Austrovinyl
4Bilder
  • Das Presswerk von Austrovinyl und Napalm Records in Fehring wird als gläserne Manufaktur geführt.
  • Foto: Rendering/Austrovinyl
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Kein alltäglicher Spatenstich, sondern ein Feiertag für alle Schallplattenfans: Austrovinyl mit Sitz in Fehring und das Eisenerzer Musiklabel Napalm Records errichten in der südoststeirischen Kleinstadt ein Presswerk als Gläserne Manufaktur und eine Erlebniswelt rund um Vinyl.

FEHRING/EISENERZ. In Einkaufszentrum Fehring Nord sind die Bagger angerollt. Auf einer Fläche von 825 m2 wird bis Sommerbeginn für 3 Millionen Euro eine "Fabrik" zur Produktion von Schallplatten aus dem Boden gestampft. Bei der neuen Produktionsstätte handelt es sich freilich nicht bloß um eine Fabrik, sondern vielmehr – nach den hohen Standards im Steirischen Vulkanland – um eine Gläserne Manufaktur mit Erlebniswelt. Außerdem setzt das Presswerk in Fehring laut Austrovinyl-Geschäftsführer Peter Wendler neue Maßstäbe in der Branche, wird es doch zum modernsten von Europa ausgebaut. Das zukunftsweisende Bauprojekt resultiert aus einer strategischen Partnerschaft aus dem Vorjahr zwischen Austrovinyl und Napalm Records mit Sitz in Eisenerz.

Die Partnerschaft

MeinBezirk hat über die Partnerschaft zwischen Austrovinyl und Napalm Records im Dezember berichtet.:
Napalm Records investiert in die Vinyl-Schallplatte

Die beiden Austrovinyl-Geschäftsführer Peter Wendler und Johann Fauster, "Napalm Records"-Geschäftsführer Markus Riedler und Austrovinyl-Marketingleiter Johann Koller (v.l.) beim Spatenstich in Fehring. | Foto: RegionalMedien
  • Die beiden Austrovinyl-Geschäftsführer Peter Wendler und Johann Fauster, "Napalm Records"-Geschäftsführer Markus Riedler und Austrovinyl-Marketingleiter Johann Koller (v.l.) beim Spatenstich in Fehring.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger
Peter Wendler, Johann Fauster und Johann Koller (v.l.) sind ein kongeniales Trio. | Foto: RegionalMedien
  • Peter Wendler, Johann Fauster und Johann Koller (v.l.) sind ein kongeniales Trio.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Vinyl im Trend

Das neue Presswerk soll sich auch als Eventlocation etablieren. Austrovinyl und Napalm Records wollen gemeinsam den heimischen Musikmarkt stärken und internationale Strukturen aufbauen. Die Partnerschaft der beiden Musikfirmen und letztendlich das neue Presswerk in Fehring sind übrigens die Antwort auf die steigende Vinyl-Nachfrage. An dem neuen Standort – das Presswerk und die Lager sind aktuell in einem adaptierten 300 Jahre alten Bürgerhaus in der Radkersburger Straße untergebracht – will das kongeniale Trio aus Geschäftsführer und DJ Peter Wendler sowie den beiden Musikern Geschäftsführer Johann Fauster und Marketingchef Johann Koller die Produktion von Schallplatten verdreifachen.

Aktuell werden auf der einen Vinyl-Presse am alten Standort maximal 2.000 Stück pro Tag produziert. Außerdem sollen in der Gläsernen Manufaktur Besucher den Herstellungsprozess bei Austrovinyl hautnah miterleben können. Und: Eine komplette Erlebniswelt rund um die Vinyl-Schallplatte bietet "ein Paradies für alle Vinyl-Liebhaber und ein weiteres touristisches Highlight in der Region", wie Peter Wendler betont. 

Vor Ort soll die Herstellung einer Schallplatte in Führungen durch das Werk zum Erlebnis werden. Dazu präsentieren Austrovinyl und Napalm Records neue Musik auf Vinyl und Livemusik in Club- und Café-Atmosphäre. Dazu gehört freilich auch ein Merchandising-Store, in dem die neuesten Pressungen und Produktionen von Austrovinyl, die Veröffentlichungen und Special Editions von Napalm Records und andere Vinyl-Titel zum Kauf angeboten werden. Freilich, bei all dem touristischen Angebot geht Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier das Herz auf: "Austrovinyl ist ein tolles Projekt, das hier und jetzt ein weiteres Kapitel seiner Erfolgsgeschichte aufschlägt." Die Stadtgemeinde sei "sehr stolz auf die drei innovativen Herren", Austrovinyl eine Bereicherung für die Handwerksstadt im Steirischen Vulkanland.

In Fehring errichtet Austrovinyl in Partnerschaft mit Napalm Records im Einkaufszentrum Nord in Nachbarschaft zu Optik Ruck ein neues Schallplattenpresswerk. | Foto: RegionalMedien
  • In Fehring errichtet Austrovinyl in Partnerschaft mit Napalm Records im Einkaufszentrum Nord in Nachbarschaft zu Optik Ruck ein neues Schallplattenpresswerk.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

"Napalm Records" ist Gesellschafter

Dass die Nachfrage nach Vinyl steigt und steigt, das bestätigt Geschäftsführer Markus Riedler von Napalm Records. Letztlich habe sie auch den Ausschlag gegeben zur Partnerschaft mit Austrovinyl. "Beide Unternehmen sind einzigartig in Österreich", betont Riedler die Logik hinter der Zusammenarbeit. Der Napalm-Gründer ist stolz auf 250.000 Kunden im Versandhandel – allein in Europa. In den USA kommen noch bis zu 150.000 dazu. Übrigens: Napalm Records vertritt vorwiegend Bands der Richtungen Rock und Heavy Metal.

Das ist die gläserne Manufaktur

Die Pläne stammen von Thomas Baumgartner aus dem Architekturbüro Planwerk.stadt in Feldbach, bauausführendes Unternehmen ist die Lutterschmied Bau und Planungs GmbH unter Baumeister Ernst Lutterschmied. Die Gesamtfläche von 825 m2 ist unterteilt in 460 m2 für die Produktion, 225 m2 für Präsentation und Verkauf sowie 140 m2 für Personal- und Büroräume. In Sachen Nachhaltigkeit setzt man Akzente mit einer 15-kWp-Fotovoltaikanlage und der Rückgewinnung der Prozesswärme von bis zu 60-kW-Heizleistung.

Das könnte dich auch interessieren:

SteirerStimmen – Folge 88: "Austrovinylist" Peter Wendler

Power-Duo bei Austrovinyl in Fehring
Das Presswerk von Austrovinyl und Napalm Records in Fehring wird als gläserne Manufaktur geführt. | Foto: Rendering/Austrovinyl
In Fehring errichtet Austrovinyl in Partnerschaft mit Napalm Records im Einkaufszentrum Nord in Nachbarschaft zu Optik Ruck ein neues Schallplattenpresswerk. | Foto: RegionalMedien
Die beiden Austrovinyl-Geschäftsführer Peter Wendler und Johann Fauster, "Napalm Records"-Geschäftsführer Markus Riedler und Austrovinyl-Marketingleiter Johann Koller (v.l.) beim Spatenstich in Fehring. | Foto: RegionalMedien
Peter Wendler, Johann Fauster und Johann Koller (v.l.) sind ein kongeniales Trio. | Foto: RegionalMedien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.