Motorsägenduell
Motorsägen statt Lederball

- Motorsägenduell auf Sportplatz
- hochgeladen von Edgar Strasser
St. Anna am Aigen, 9. Feber 2019. Diesmal ging es in der Stahlbau Müller Arena nicht um das runde Leder. Diesmal gab es keine Pfiffe aus einer Trillerpfeife, nein - satte Motorengeräusche drangen hoch zum Publikum und der Benzingeruch setzte eine Duftwolke über die Zuseher. Motorsägen und dicke Baumstämme waren im Angriffsdrittel des Platzes zu sehen und machten das Fußballfeld zur Arena der Holzfäller mit den scharfen Schwertern.
Was als Stammtischwette zweier leidenschaftlicher Holzarbeiter vor acht Jahren begann und das Publikum amüsierte, ist heute zu einem Wettbewerb in mehreren Leistungsklassen geworden. Die fein getunten Sägen leisten bis zu sieben PS und ihre messerscharfen Schwerter sind bis zu 120 cm lang. Die Teilnehmer stammen aus der unmittelbaren Region und aus dem nahen Slowenien. Gematcht wird im direkten Duell Mann gegen Mann in zwei aufeinanderfolgenden Einsätzen und um die dabei erzielten Zeiten. Im KO-System geht es weiter und wer sein scharfes Schwert schneller durchs Holz zieht, die Scheibe zu Boden fallen lässt und mit letztem Einsatz den Buzzer drückt, geht als Sieger vom Bloch. In den Gesichtern der Duellanten ist der Siegeswille klar zu erkennen, wenn es auch am Ende keine richtigen Verlierer gibt. Gefeiert und fachgesimpelt wird noch lange nach dem letzten Duell und der Spaß steht nach wie vor im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.