Lions und Lebenshilfe laden zum gemeinsamen Osterbasar

- <f>Für den Basar </f>gerüstet sind die Kunden der Lebenshilfe, Lions-Club-Präsident Alois Gölles und Karl Heinz Puchas (r.).
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Feldbachs Lions-Club führt den Osterbasar heuer zum ersten Mal in Kooperation mit der Lebenshilfe durch.
Die Mitglieder des Lions Club Feldbach blicken vorfreudig dem Osterbasar entgegen. Dieser findet am 24. und 25. März je von 9 bis 14 Uhr am Hauptplatz in Feldbach statt. Das Konzept wird heuer laut Präsident Alois Gölles ein neues sein. Statt selbst Waren für den Basar zu sammeln, baut man auf einen starken Partner: die LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH. Das bedeutet so viel, dass die Lebenshilfe Produkte, die von den Kunden in den regionalen Einrichtungen gefertigt worden sind, selbst vor Ort zum Verkauf anbietet. So bleibt der Verkaufserfolg laut Gölles direkt bei den Menschen, welche die Waren erzeugen. Über diese weitere Plattform freuen sich Karl Heinz Puchas und Brigitte Hasenburger, Verantwortliche der Bereiche Vertrieb bzw. Öffentlichkeitsarbeit in Reihen der Lebenshilfe.
Produkte für jeden Geschmack
Puchas und Hasenburger geben einen Vorgeschmack auf die Produktauswahl. Jene beinhaltet u.a. Nudeln, Palettenmöbel, Kekse, Ton,- Filz- und Holzprodukte, Teppiche und diverse Dekorationsartikel.
Der Lions Club bietet seinerseits neben Kulinarik auch ein buntes Rahmenprogramm. Im Zuge der Ostertombola werden Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro verlost. Darunter ein Lounge Chair sowie auch Edelbrand- und Essigraritäten aus dem Hause Gölles. Auch eine Osterschinken-Versteigerung findet statt. Die Erlöse kommen wie immer sozialen Projekten zugute.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.