Kabarett mit Martin Puntigam
Die Glückskatze gastierte in Fehring

- Gerberhaus-Obmann Karl Hermann (l.) und Elfriede Niederl mit dem Kabarettisten Martin Puntigam.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Mit seinem aktuellen Programm "Glückskatze 2024" gastierte der bekannte Kabarettist Martin Puntigam im Kleinen Kultursaal in Fehring. Er feiert heuer gleich zwie Jubiläen - seinen 50. Geburtstag und das dreißigjährige Bühnenjubiläum.

- Gerberhaus-Obmann Karl Hermann (l.) und Elfriede Niederl mit dem Kabarettisten Martin Puntigam.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
FEHRING. Sein doppeltes Jubiläum feiert der aus dem TV bekannte Kabarettist Martin Puntigam mit seinem aktuellen Programm "Glückskatze 2024". Im Kleinen Kultursaal in Fehring ließ er ein grandioses Pointenfeuerwerk auf das Publikum los. Er erzählte von seiner Kindheit, vom Erwachsenwerden, von Ehekrisen und einem Cocktail mit Trockeneis. Zwischendurch band er die Gäste auch in sein Programm ein. So durfte eine Zuschauerin das Erscheinen des Kabarettisten im Nebel in englischer Sprache ansagen. Dafür gab es natürlich auch ein kleines Geschenk. Das Publikum spendete am Ende des Abends großen Applaus.

- Martin Puntigam holte sich Verstärkung aus dem Publikum.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Verein Gerberhaus-Obmann Karl Hermann stellte den Künstler vor und bedankte sich gleichzeitig bei den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung.

- Eigentlich fühlte sich Martin Puntigam wie eine Glückskatze.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Weitere Programmpunkte
Am 3. Mai wird eine interessante Ausstellung eröffnet. Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums des Gerberhauses und des Vereines wird die Ausstellung "Fortsetzung folgt..." gezeigt. Alle Künstlerinnen und Künstler, die in den letzten zehn Jahren eine Einzelausstellung erhalten haben, schlagen eine Kollegin oder einen Kollegen vor, die ihrer Meinung nach die Fackel weitertragen sollen. Es wird dadurch nicht nur ein Generationswechsel initiiert, sondern auch auf die Expertise der Künstlerschaft gesetzt, die im Gerberhaus schon immer hochgehalten wurde. Die Ausstellung dauert bis 2. Juni 2024.
Den Kulturfrühling in Fehring beschließen Friedrich Kleinhapl und Kim Barbier mit ihrem Programm "Pluto & Uranus". Die Pianistin und der weltbekannte Cellist präsentieren darin Werke von Dmitri Shostakovich und Astor Piazolla.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.