Bezirksmusikfest Schmirn
Großartiges Fest der Blasmusik im Zelt

Die Hauptverantwortlichen für ein trotz des nassen Wetters überaus gelungenes Bezirksmusikfest: Kpm. Oswald Mader, Obfrau Christina Eller und Bgm. Vinzenz Eller | Foto: Mair
33Bilder
  • Die Hauptverantwortlichen für ein trotz des nassen Wetters überaus gelungenes Bezirksmusikfest: Kpm. Oswald Mader, Obfrau Christina Eller und Bgm. Vinzenz Eller
  • Foto: Mair
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Schade, der Wettergott hatte mit den Veranstaltern kein Einsehen und so fiel der große Festumzug sprichwörtlich ins Wasser. Alle weiteren Programmpunkte konnten aber im Zelt stattfinden.

SCHMIRN. Jedes Jahr treffen die 15 Musikkapellen aus dem Wipp- und Stubaital zusammen, um miteinander einen Festtag der Blasmusik zu begehen. Heuer war die Musikkapelle Schmirn mit Obfrau Christina Eller und Kpm. Oswald Mader die veranstaltende Kapelle des großen Bezirksmusikfestes. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Blasmusikjugend. Alle Jugendkapellen des Bezirks gaben ein Kurzkonzert und die erreichten Leistungsabzeichen wurden übergeben. Mit der Gruppe Gehörsturz wurde später die Nacht zum Tag gemacht.

Kein Festumzug

Am Sonntag spielte das Wetter leider nicht mit und so konnte der große Festumzug nicht stattfinden. Der guten Stimmung im Zelt mit über 800 Musikanten, zahlreichem Publikum sowie vielen Ehrengästen aus allen Gemeinden tat dies aber keinen Abbruch. Allen wetterbedingten Widrigkeiten zum Trotz hat das Organisationsteam trotzdem ein rundum großartiges und perfekt organisiertes Bezirksmusikfest 2024 auf die Beine gestellt. Wie üblch wurde der feierliche Rahmen natürlich auch genutzt, um verdiente Musikanten zu ehren. Dabei besonders hervorzuheben sich Klaus Krösbacher von der MK Fulpmes und Albert Peer von der MK Navis, die jeweils für 65-jährige aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden.

Alle Ehrungen 2024

Die ÖBV-Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre Mitgliedschaft erhielten: Marina Hober, Michael Permoser, Helena Töchterle, Helmut Töchterle und Claudia Wild (alle MK Telfes) sowie Theresia Nocker (MK Trins);
BVT-Verdienstmedaille in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft: Petra Hörtnagl (MK Matrei), Michaela Mair (MK Telfes), Andreas Salchner (MK Gschnitz) und Claudia Spörr (MK Gries);
BVT-Verdienstmedaille in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft: Thomas Auer (BMK Ellbögen), Konrad Denifl (MK Fulpmes), Herbert Eller (MK Schmirn), Hans Fuß (BMK Navis), Herbert Schönherr (BMK Neustift);
BVT-Verdienstmedaille in Gold für 50 Jahre Mitgliedschaft: Arno Bestle (MK Mieders), Franz
Eller  und Peter Seidner (beide BMK Ellbögen), Ferdinand Hölzler und Gottlieb Knoflach (beide MK Obernberg), Ferdinand Pranger (MK Gschnitz), Thomas Pranger (MK Trins), Christian
Volgger (MK Schönberg) und Josef Wetzinger (MK Fulpmes);
BVT-Verdienstmedaille in Gold für 55 Jahre Mitgliedschaft: Oswald Mader (MK Schmirn);
BVT-Verdienstmedaille in Gold für 60 Jahre Mitgliedschaft: Johann Salchner (MK Gschnitz);
BVT-Verdienstmedaille in Gold für 65 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Krösbacher (MK Fulpmes) und Albert Peer (BMK Navis);
BVT-Verdienstzeichen in Grün für Funktionärstätigkeit: Stefan Halder (BMK Steinach), Marina Hober (Musikbezirk Wipptal-Stubai), Andreas Peer (BMK Navis) und Markus Salchner (MK Gschnitz);
BVT-Verdienstzeichen in Silber für Funktionärstätigkeit: Reinhard Auer (MK Schmirn);
BVT-Verdienstzeichen in Gold für Funktionärstätigkeit: Roland Meraner (MK Trins); (mm)
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.