Jungunternehmer aus Losenstein & Stadlkirchen
Firmengründung trotz Coronakrise

Julia Hanke ist zertifizierte Yoga- und Atemlehrerin. | Foto: Andrea Indrich
  • Julia Hanke ist zertifizierte Yoga- und Atemlehrerin.
  • Foto: Andrea Indrich
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

„Krise als Chance“ trifft auf so manch Unternehmensstart zu – Jungunternehmer berichten.

STEYR & STEYR-LAND. Seit Jahresbeginn wurden am Wirtschaftsstandort Steyr knapp 300 Unternehmen gegründet. Laut WKO Steyr hält sich dieser Wert im Vorjahresvergleich konstant hoch – und das trotz der Pandemie.
Julia Hanke aus Stadlkirchen und Roland Stummer aus Losenstein sind zwei, die erst vor kurzem den Schritt hin zur eigenen Firma gewagt haben. Beide haben mit 1. November offiziell „eröffnet“ – feiern konnten sie ihren Meilenstein leider nicht. Während der Losensteiner mit „Stummer Roland EDV Service“ als mobiler Computerservice im Ennstal unterwegs ist, muss die zertifizierte Yoga- und Atemlehrerin Julia Hanke ihr nagelneues Studio während des Lockdowns geschlossen halten.

Online-Yogastunden

Statt untätig den Lockdown vorübergehen zu lassen, bietet die Dietacherin Yoga-Einheiten jetzt eben online an. Was Hanke dabei aber auffällt: „Übers Internet ist die Hemmschwelle, etwas Neues zu probieren, größer. Die Leute wollen vorbeikommen, das Studio kennenlernen“, findet die Unternehmerin, und ist gleichzeitig überzeugt: „Aller Anfang ist schwer. Es wäre für mich vermutlich auch abgesehen von Corona schwer gewesen. Wenn es ein Herzensprojekt ist, sollte man es auch weiterverfolgen. Und nicht aufgeben“, so Hanke.

„Die Möglichkeiten sehen“

„Das Unternehmertum zeichnet sich dadurch aus, dass nicht nur die Schwierigkeiten, sondern immer die Möglichkeiten gesehen werden“, sagt Judith Ringer, Obfrau der Wirtschaftskammer Steyr-Land.
Gerade in so turbulenten Zeiten wie diesen sei Innovationsgeist gefragter denn je: „Die hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität der Unternehmer tragen wesentlich dazu bei, dass wir diese Krise gut überstehen“, ist Ringer überzeugt.

Ideen während 1. Lockdown

Interessanterweise entstanden sowohl Hankes Geschäftsidee als auch die von Stummer in Losenstein während des ersten Lockdowns heuer im Frühling. In Stummers Kopf kursierte zwar schon länger der Wunsch in Richtung Selbstständigkeit, „Klick“ gemacht hat es durch das vermehrte Homeoffice und Distance Learning für die Schüler. Im EDV-Bereich ist er mehr als 30 Jahre tätig, daher war das nötige Equipment vorhanden.

Torten Höher übersiedelt von Bad Hall nach Neuzeug

Ein Geschäftslokal, wo Kunden empfangen werden, gibt es bei dem mobilen EDV-Experten nicht. „Wer Miete zahlen und Ausstattung kaufen muss, hat es viel schwerer“, so Stummer. Wie zum Beispiel Karina Höher mit ihrem „TortenWerk“ Bad Hall – hier geht's direkt zum Bericht.
Corona macht der Unternehmerin einen Strich durch ihren 2019 erfüllten Traum vom Café und gleichzeitigem Tortengeschäft. „Ich liebe die Gastronomie. Das ist genau meins. Aber ich habe mir geschworen: Bevor ich Schulden mache, hör ich auf.“ Höhers Café wird es nicht mehr geben, ihre Torten gibt es in Zukunft in Neuzeug.

Weitere Infos & Kontakt

Mehr Infos zu Julia Hanke auf juliahanke.com, Infos zu Stummers EDV-Service auf stummer-edv.at, mehr zu Höhers Torten auf facebook.com/Tortenhoeher

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.