Brücke zu Unternehmen
Markus Kohlmeier zum Wifi-Kurator gewählt

Karl-Heinz Dernoscheg, Martin Neubauer, Markus Kohlmeier und WKO-Präsident Josef Herk bei der Konstituierung des Wifi-Kuratoriums (v.l.). | Foto: Neumayr
2Bilder
  • Karl-Heinz Dernoscheg, Martin Neubauer, Markus Kohlmeier und WKO-Präsident Josef Herk bei der Konstituierung des Wifi-Kuratoriums (v.l.).
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Markus Kohlmeier leitet ab sofort das 15-köpfige Wifi-Kuratorium. Mit diesem soll die Brücke zwischen Wirtschaftsförderungsinstitut (Wifi) und Unternehmen weiter gestärkt werden. Gemeinsam mit der Investition in das "Center of Excellence" will man die starke Marktposition des Wifi weiter ausgebauen.

STEIERMARK/GRAZ. Im Rahmen der konstituierenden Kuratoriumssitzung des Wifi Steiermark wurde Markus Kohlmeier zum Kurator gewählt. Er steht damit einem 15-köpfigen Kuratorium aus Branchenvertreterinnen und Branchenvertretern sowie Bildungsexpertinnen und Bildungsexperten vor, das dem Wirtschaftsförderungsinstitut beratend zur Seite stehen soll.

"Das WIFI Steiermark ist das wichtigste Ausbildungsinstitut für Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In einer Arbeitswelt, die sich im Wandel befindet, hat neues Wissen einen enormen Stellenwert", betont Kohlmeier. Sein Ziel als Kurator sei es daher, "gemeinsam mit dem Kuratorium einen wertvollen Blick von außen zu liefern, denn die Bildungsbedürfnisse der Wirtschaft ändern sich derzeit enorm".

Erfahrener Wifi-Trainer

Der 48-jährige Vermögensberater und Versicherungsmakler ist Geschäftsführer der WISIDA GmbH in Söding-St. Johann und Miteigentümer der 4money Financial Services GmbH in Graz. Seit 2002 ist Kohlmeier in unterschiedlichen Branchenvertretungen der WKO aktiv und zudem seit 2006 als Wifi-Trainer tätig . Er ist Mitglied der Prüfungskommission für die Befähigungsprüfungen für "Gewerbliche Vermögensberatung" und "Wertpapiervermittler".

"Markus Kohlmeier ist mit seiner praktischen Erfahrung als Wifi-Trainer die ideale Besetzung für dieses neu geschaffene Gremium. Gemeinsam mit der Investition in unsere Bildungsinfrastruktur heben wir so den Stellenwert der beruflichen Weiterbildung, denn top ausgebildete Fachkräfte sind unser größter Standortvorteil", erklärt Josef Herk, Präsident der WKO Steiermark.

Das Wifi stehe für praktisch anwendbares Wissen für die gesamte Wirtschaftswelt und daher "freut es mich, dass mit Markus Kohlmeier ein Praktiker als Kurator gefunden wurde", betont Martin Neubauer, Institutsleiter am Wifi Steiermark. Durch den breiten Mix der im Kuratorium vertretenen Branchen werde genau diese starke Positionierung weiter ausgebaut.

Top ausgebildete Fachkräfte sind der größte Standortvorteil. | Foto: RBBOK
  • Top ausgebildete Fachkräfte sind der größte Standortvorteil.
  • Foto: RBBOK
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das könnte dich auch interessieren:

Gründermesse bietet wieder Plattform für Jungunternehmer
Land erfreut über Vorbildwirkung, Holzbau übt Kritik
Karl-Heinz Dernoscheg, Martin Neubauer, Markus Kohlmeier und WKO-Präsident Josef Herk bei der Konstituierung des Wifi-Kuratoriums (v.l.). | Foto: Neumayr
Top ausgebildete Fachkräfte sind der größte Standortvorteil. | Foto: RBBOK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.