Steiermark - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sowohl Anfänger als auch Profis kamen beim Badmintoncamp in Gleisdorf auf ihre Kosten. | Foto: zVg
2

Kurz-News September
Sportliches aus den Gemeinden im Bezirk Weiz

Willkommen zu unserem Online-Update über sportliche Ereignisse im Bezirk Weiz! Hier halten wir dich mit den neuesten Kurzmeldungen dazu auf dem Laufenden. Du oder dein Verein habt etwas zu berichten? Dann schick uns ein Foto und etwas Text an redaktion.weiz@regionalmedien.at. Fit mit Badminton in GleisdorfVor kurzem fanden mit Unterstützung der Raiffeisenbank Gleisdorf, der steirischen Bewegungsrevolution und der Gleisdorfer Ferienaktion gleich zwei Badmintoncamps statt. Eines für Schülerinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Markus Karner wird den TSV Egger Glas Hartberg bis auf Weiteres betreuen | Foto: zVg
5

Erstes Meisterschaftsspiel für neuen Coach
Debüt von Karner als Cheftrainer

Nach dem überraschenden Abgang von Markus Schopp zum LASK kommt es beim Match gegen die WSG Tirol zum ersten Pflichtspieleinsatz von Markus Karner auf der Trainerbank des TSV Egger Glas Hartberg. Beim Test gegen den slowenischen Erstdivisionär Radomlje, wo man 2:3 unterlag. Die Tore der Hartberger erzielten Patrick Mijic und Donis Avdijaj lag das Hauptaugenmerk auf dem Einsatz von möglichst vielen Spielern. So kamen David Korherr, Tobias Wilfinger und Hajdari Lind und einige weitere Amateure...

Obmann und Trainer Alexis Kiskiras, die Boxerinnen und Boxer für Leibnitz Jan Grebenz, Annika Daum, Alexander Baumann, Woy Andreas, Trainer Christof Fürnschuss | Foto: Boxclub
3

Leibnitz
Großes Boxturnier in der Reinhold Heidinger Sporthalle

Am Samstag, dem 21. September, organisiert der Boxclub Leibnitz ein großes Boxturnier (Austrian Boxing Circle) mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Österreich in der Reinhold Heidinger Sporthalle in der Wagnastraße. LEIBNITZ. In Leibnitz wird wieder kräftig geboxt. Boxerinnen und Boxer aus ganz Österreich werden am Samstag, dem 21. September, in der Sporthalle Leibnitz ihre Kräfte messen. Angesagt ist der "Austrian Boxing Circle". Die Großveranstaltung wird vom Boxclub Leibnitz in...

Der Torlauf-Dachstein in der Ramsau hat sich zu einem Mega-Event entwickelt, 324 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 19 Nationen bestätigen das. | Foto: Hans Simonlehner
4

Torlauf-Dachstein
324 Starter aus 19 Nationen stürmten die Ramsau

Mit über zwei Minuten Vorsprung auf den Vorjahressieger stellte Tomás Hudec aus Tschechien einen neuen Rekord über den 42 Kilometer langen Trail mit 2.500 Höhenmeter auf. Starke Leistungen zeigten auch die Damen: Hier holte sich die Österreicherin Anna Andres den Sieg. RAMSAU/DACHSTEIN. Der tschechische Trailrunner Tomás Hudec, der für Salomon antrat, eroberte mit einer Zeit von 4.18:12 die 42 Kilometer lange Strecke und gewann somit nicht nur den Marathon, sondern stellte auch einen neuen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die "Kidical Mass" erlaubt es Eltern und ihren Kindern die Stadt vom Fahrrad aus einmal anders zu erleben. | Foto: Move it
2

Start 15 Uhr
"Kidical Mass" kurvt am 21. September wieder durch Graz

Die "Kidical Mass" erlaubt es Eltern und Kindern auf etwa vier Kilometern die Stadt Graz autofrei zu erleben. Die Veranstaltung will auch auf die Notwendigkeit von besseren und sichereren Radwege hinweisen. GRAZ. Am Samstag, 21. September, kurvt die "Kidical Mass" wieder durch Graz. Organisiert vom Verein Move it, der Radlobby Argus Steiermark und dem Kinderbüro können Eltern und Kinder gemeinsam radeln. Im Rahmen dessen soll auch auf eine neue Regelung in der letzten Straßenverordnungs-Novelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Mit voller Kraft in Richtung Meistertitel und Bestzeit.  | Foto: ÖLV/Martina Albel
3

U20-Meisterschaft in Reutte
Hürdenläuferin Engel siegt mit Bestzeit

Noch kürzlich ist Hürdenläuferin Isabelle Engel aus Tieschen in Reihen des rot-weiß-roten Teams in Lima (Peru) bei der U20-Leichtathletik-Meisterschaft an den Start gegangen. Dort holte sie sich Rang 46. Zum Saisonfinale in Österreich sicherte sich die 19-Jährige noch den Österreichischen U20-Meistertitel in Reutte. Und dies in einer beeindruckenden Zeit.  REUTTE/TIESCHEN. Im Vorjahr schnappte sich die Hürdenläuferin Isabelle Engel bei den Österreichischen U20-Meisterschaften in Kapfenberg den...

Am Start waren auch Radlerinnen und Radler, diese regelmäßig beim obersteirischen Kinder Rad Cup dabei sind. | Foto: Selinger
2

Radprojekt Bezirk Liezen
Extremradler mit dem Nachwuchs in Salzburg

Radlerinnen und Radler vom Radprojekt Bezirk Liezen fuhren gemeinsam mit Markus Brandl, sehr erfolgreich, auf die Festung Hohensalzburg. LIEZEN/SALZBURG. Die Festung Hohensalzburg ist das Wahrzeichen der Stadt Salzburg und befindet sich auf dem Festungsberg in der historischen Altstadt. Dies war am Samstag auch der Schauplatz des Bergrennens, für Jugend-, Elite- sowie Hobbyfahrer. Am Start waren auch Radlerinnen und Radler, diese regelmäßig beim obersteirischen Kinder Rad Cup dabei sind. Alle...

Die vergangene Saison war von Veränderungen geprägt - nun wollen die Volley Frogs aus Frohnleiten zurückschlagen. | Foto: Volley Frogs Frohnleiten
3

"Neustart" in Frohnleiten
"Volley Frogs" starten in die Meisterschaft

Mit neuer Energie und einer neu zusammengestellten Mannschaft startet die Damen-Volleyballmannschaft des Turnvereins Frohnleiten in dieser Saison in die 1. Gebietsliga. Nach einem anspruchsvollen Jahr und dem Abstieg aus der 2. Landesliga Steiermark rückt für das Team der Fokus auf klare Ziele und ehrgeizige Pläne. FROHNLEITEN. Die vergangene Saison war von Veränderungen geprägt. Einige erfahrene Spielerinnen haben das Team verlassen, was den Weg für junge Talente aus der eigenen...

Marius Schmelzer bei der Weltmeisterschaft in Fürstenfeld.  | Foto: Schmelzer
4

Marius Schmelzer
Zwei Podestplätze bei der Karate-Weltmeisterschaft

Der Bärnbacher Karateka Marius Schmelzer nahm nach einer acht Monate andauernden Trainingspause an den Goju-Ryu-Weltmeisterschaften in Fürstenfeld teil und sicherte sich zwei Podestplätze. FÜRSTENFELD/BÄRNBACH. Anfang September fanden erstmals die Goju-Ryu-Weltmeisterschaften der WGFK in Fürstenfeld statt. Angemeldet hatte sich dafür auch der 17-jährige Bärnbacher Marius Schmelzer, obwohl er zu diesem Zeitpunkt in den letzten acht Monaten weder an Karate-Trainings noch an Wettkämpfen...

In Mariatrost wird am 21. September wieder geradelt. Dann findet das dritte Familienfest und Bike-Event statt. | Foto: Rettenbach.st
6

21. September
Mariatrost steht zum dritten Mal im Zeichen des Fahrrads

Das dritte "BEM Bike Event Mariatrost", das sich zu einem immer beliebteren Familienfest in dem Bezirk entwickelt, findet am 21. September statt. Das Programm ist wieder gut gefüllt. GRAZ/MARIATROST. Am Samstag, dem 21. September, wird zum dritten Mal zum "BEM Bike Event Mariatrost" von der JSV Rettenbach geladen. Das Familiensportfest richtet sich an alle Generationen, die zu einem Bewegungs- und Erlebnisnachmittag auf dem Gelände der Diözese Mariatrost (Tannhofweg 2) geladen werden. Los...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Sechs Athletinnen und Athleten aus Fürstenfeld holten acht Medaillen bei der Karate-Weltmeisterschaft in Bad Loipersdorf und Fürstenfeld. v.l.n.r. stehend Nora Wiesner, Eveline Mekis, Rene Mihelic, Fabio Deutsch, Christian Kalcher und Lukas Arbeiter; sitzend: Trainer und Obmann Gerhard Jedliczka und Finanzstadtrat Christian Sommerbauer. | Foto: Karateverband Steiermark
3

Vergoldet
Diese Fürstenfelder Karatekas sorgten für WM-Medaillen-Regen

845 Karatekas aus 26 Nationen kämpften in 129 Bewerben bei den Karateweltmeisterschaften in Bad Loipersdorf und Fürstenfeld um Medaillen.  Gleich acht Medaillen verblieben bei den Lokalmatadoren aus Fürstenfeld. Im Artikel erfährst du, wer für den Edelmetall-Regen verantwortlich war. FÜRSTENFELD/ BAD LOIPERSDORF. Die Karatekas des Karateklubs Fürstenfeld konnten insgesamt acht Medaillen bei der Karate-Weltmeisterschaft der vergangenen Woche in Fürstenfeld und Bad Loipersdorf erringen: Zweimal...

Den Sieg beim "Großen Preis von Thannhausen" sicherte sich das Team „T and L“.  | Foto: Gemeinde Thannhausen
5

"GoKart" und Käfer
Rasanter Wettkampf beim "Großen Preis von Thannhausen"

Am Wochenende stand Thannhausen ganz im Zeichen des Motorsports: 37 Teams lieferten sich beim "GoKart"-Rennen spannende Duelle. Parallel dazu begeisterte das Käfertreffen Besucherinnen und Besucher wie Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleichermaßen. THANNHAUSEN. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Thannhausen in eine Hochburg des Motorsports. 37 Teams traten beim von der Gemeinde organisierten Kartrennen gegeneinander an. Die Sonne strahlte vom Himmel, die Motoren heulten auf – beste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Bewerbe brachten spektakuläre einlagen mit sich.  | Foto: Footvolley Austria
7

Drei mal Gold
Steirische Dominanz bei Footvolley-Staatsemeisterschaften

Am Wochenende gingen in Graz die österreichischen Footvolley-Meisterschaften über die Bühne. Alle Titel gingen dabei an steirische Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in zwei der Bewerbe blieb der Titel in Graz.  GRAZ. Am Wochenende fanden im Grazer Stadtpark die österreichischen Footvolley-Staatsmeisterschaften statt, die traditionell den Saisonabschluss darstellen. Dabei zeigten die steirischen und die Grazer Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Klasse und sicherten sich in allen drei Kategorien...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
So feierten die jungen Römer ihren Sieg: Jubel bei der Mannschaft Flavia Solva II über die Tabellenführung in der 1. Klasse West. | Foto: Flavia Solva
5

Fußball-Meisterschaft
Spannung pur in den Fußball-Ligen im Süden

Die Fußball-Meisterschaft verläuft in allen Klassen bisher sehr spannend und mit vielen Überraschungen. Sportmitarbeiter Franz Hartinger blickte für MeinBezirk auf die Spielplätze im Süden. LEIBNITZ. Das vergangene Wochenende brachte so manchem Leader erste „Dämpfer“ ein. So musste Landesligaspitzenreiter SV Tillmitsch bei Fürstenfeld eine schmerzliche 1:4 (0:2) Niederlage hinnehmen, für Wildon (Regionalliga Mitte) setzte es in Öberösterreich bei Völkamarkt ein 0:4 „Brett“, der 1. FC Leibnitz...

Vorjahressiegerin Anna Plattner wird den Anstieg auf den Plesch auch heuer wieder in Angriff nehmen.  | Foto: GEPA
4

Bergankunft am Plesch
Gipfelsturm im Heimrennen zum Saisonabschluss

Zum Saisonabschluss geht es für die Grazer Radlerinnen bei den Bergmeisterschaften auf den Plesch. Nach Ausfall des Altstadtkriteriums für das Team Cookina Graz quasi das Heimrennen. Auf einem schweren Kurs peilt man das Podium an.  GRAZ. Der Abschluss der diesjährigen Radliga bringt für das Team Cookina Graz ein echtes Highlight mit sich, quasi ein Heimrennen. Die Rede ist von den Bergmeisterschaften von Gratwein-Straßengel auf den Plesch am kommenden Sonntag. Die letzten drei Austragungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Konstatin Schabel (14), Niklas Kurzmann (15), Sebastian Reiter (14), Pauline Winkler (10), Tobias Kahr (10) und Real Madrid Trainer Carlos | Foto: SV Allerheiligen
3

Training
Real Madrid veranstaltete Jugendcamp in Allerheiligen

Erstmals bei einem Verein des SAZ (Stiefgingtaler Ausbildungs-Zentrum) ist eine der legendärsten Fußballclubs der Welt, Real Madrid, zu Gast im Sportstadion Allerheiligen. Mit der „Fundación Real Madrid Clinic“ veranstaltet der Verein aus der spanischen Hauptstadt in ganz Europa professionelle Trainingswochen für die lokalen Fußballtalente. ALLERHEILIGEN. In Allerheiligen war die Nachfrage besonders groß und das jüngste Camp war seit Monaten restlos ausgebucht. Über 100 Kids im Alter von sieben...

1999: Der Vereinsvorstand des SV Feldkirchen um Gründungsobmann Josef Seidl (3.v.l. sitzend), großteils zusammengesetzt aus ehemaligen Kickern. | Foto: SV
3

Langzeitfunktionäre und 50 Jahre Sportverein
Feldkirchen feiert stolzes Jubiläum

Der SV Feldkirchen feiert am Samstag seinen 50. Geburtstag. Mit ihm neun Funktionäre, die jeweils stolze 25 Jahre im Amt sind. Diesen Samstag feiert der südlich der Landeshauptstadt gelegene Unterliga-Mitte-Fußballklub SV Feldkirchen seinen 50. Geburtstag. Okay, Sportvereine gibt es gar nicht wenige, die den Fünfziger zelebrieren. Diese Feier hat allerdings eine ganz besondere Note. Denn: Wenn Vereinstreue einen Namen hat, dann sollte der SV Feldkirchen lauten. Neun DauerbrennerZur Erklärung:...

Coach Christian Binder empfängt mit dem USV Vasoldsberg diesen Freitag um 19 Uhr den SV Thal. | Foto: USV

Top-Matches in den Unterklassen
Spiele der Woche in der Region GU Süd

Mittwoch, 11. 9., 19 Uhr: Kainbach II – Pachern II; Freitag, 13. 9., 19 Uhr: Kalsdorf – Fürstenfeld, Unterpremstätten – Gleinstätten, Pachern – Rebenland, Kainbach – Rein, Dobl – Bad Gams, Feldkirchen – Andritz, Eggersdorf – Lieboch, Vasoldsberg – Thal, Fernitz-Mellach – Edelstauden II, Seiersberg – Tobelbad; Samstag, 14. 9., 12.30 Uhr: Feldkirchen II – Andritz II; 16 Uhr: St. Marein – Peggau, Hausmannstätten – Wundschuh, Hitzendorf II – Gratkorn II, Pachern II – Gösting; Sonntag, 15. 9., 16...

SCK-Boss Alfred Tomberger hadert mit magerer Torausbeute. | Foto: Konstantinov

Freitag SCK-Heimspiel gegen Fürstenfeld
SC Kalsdorf will die Trefferquote heben

Sechs Runden sind in der Landesliga absolviert. GU-Süd-Klub SC Kalsdorf ist derzeit Neunter, hält bei zwei Siegen, zwei Remis und ebenso vielen Niederlagen. Torverhältnis: 3:3. „Und da liegt das Problem. Wir haben eine starke Verteidigung, kriegen wenig Gegentore, allerdings haben wir in sechs Matches selbst erst dreimal getroffen. Wir spielen gut, erarbeiten uns Chancen, es fehlt aber die Effizienz“, analysiert SCK-Klubboss Alfred Tomberger. Nächste Chance, die Trefferquote zu erhöhen, ist am...

Die Steirerin Isabella Willibald wurde Dritte in der Dressur-Staatsmeisterschaft. | Foto: GEPA

Staatsmeisterschaften in Mühleck
Viel Lob für Dressur-Highlight in Gössendorf

Auf eine hochkarätige Veranstaltung blicken Monika Schwarz-Annawitt und das Team um den Reitsportverein Mühleck zurück. Die Dressur-Staatsmeisterschaften im Reitsportzentrum Mühleck in Gössendorf übertrafen alle Erwartungen. „Es waren sensationelle Bewerbe, für die Veranstaltung haben wir höchstes Lob bekommen. Ein Highlight war die Bundeshymne, gespielt vom Bläserensemble Feldbach bei der Siegerehrung“, freut sich Schwarz-Annawitt. Gewonnen hat Peter Gmoser vor Ulrike Prunthaller und der...

Das Hürdenteam Christoph Ranz, Philipp Pichler, Isabelle Engel, Beate Hochleitner  | Foto: Sportunion Leibnitz
3

Leibnitz
Leichtathleten der Sportunion Leibnitz in Reutte erfolgreich

Zwar nicht so weit weg wie Peru, wo Isabelle Engel und Philipp Pichler Österreich und die SU Leibnitz bei der WM vertreten durften, doch mit ähnlichen Strapazen verbunden, fanden die Österreichischen U16- und U20-Meisterschaften in Reutte statt. LEIBNITZ. Doch gerade aus Lima angekommen, zündeten die beiden U-20-Athletinnen und -Athleten ein Feuerwerk. Erzielte Isa im Einlagelauf gleich mit 13,87 sec. über 100 m Hürden persönliche Bestleistung, so legte sie bei ihrem Sieg dann nochmals 13,84...

Bronzestaffel des Leibnitzer AC mit Sepp Hartinger, Hans Thünauer und Franz Hartinger (v.l.) | Foto: Hartinger

Leibnitz
Silber und Bronze für die steirischen Orientierer

Im großen Föhrenwald bei Saubersdorf/Wiener Neustadt wurden am Sonntag, dem 8. September, die Staatsmeisterschaft und die österreichischen Meisterschaften im Staffel Orientierungslauf ausgetragen. LEIBNITZ. In Abwesenheit der Nationalmannschaftsläuferinnen und Nationalratsläufer, die derzeit in Finnland für das Weltcupfinale2024 und für die nächstjährige WM ein Trainingslager absolvieren, gab es bei den Herren durch das Wiener WAT-Team einen Überraschungssieger. Die steirischen Vertreter OLC...

Platz eins erreichte der Mürztaler beim Einzelbewerb bei der 3D-Archery-Weltmeisterschaft in Moosburg in Kärnten.  | Foto: Hubmann
4

3D-Archery-WM
Zwei Mal Gold für Gerhard Hubmann im Bogensport

Der Mürztaler Gerhard Hubmann holte sich bei der 3D-Archery-Weltmeisterschaft in Moosburg in Kärnten zwei Mal Gold – einmal im Einzelbewerb und das zweite Mal mit der Mannschaft.  MOOSBURG, MÜRZTAL. 1.000 Bogenschützen aus 19 Nationen nahmen an der 3D-Archery-Weltmeisterschaft in Moosburg (Kärnten) teil. Dabei war auch der Mürztaler Gerhard Hubmann, der sich sowohl im Einzelbewerb als auch mit der Mannschaft Gold sicherte. Sein herausragendes Können und die Fähigkeit, unter Druck Leistung zu...

Katrin Khoddam-Hazrati vom RC Schloss Kornberg kürte sich zur Österreichischen Staatsmeisterin.  | Foto: Julia Fiona Haidvogel
4

Reiten
Katrin Khoddam-Hazrati holt sich den Staatsmeistertitel

Der Heeressportverein Feldbach RC Schloss Kornberg glänzte bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vielseitigkeitsreiten nicht nur als Veranstalter, der Gastgeberverein stellt auch die Staatsmeisterin.  KORNBERG. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Vielseitigkeitsreiten waren am Garnisonsübungsplatz Feldbach- Kornberg 113 Reiterinnen und Reiter aus Österreich und auch Ungarn, Italien, Deutschland und der Slowakei am Start. Rund 2.000 Gäste verfolgten an drei Turniertagen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.