Wetter für die Steiermark
Semesterferien-Start bringt Schnee und Kälte

Während es am Freitag über 400 Meter Seehöhe schneien kann, verspricht das Wochenende trockenes Wetter – perfekt zum Skifahren. | Foto: KB/ikarus.cc
3Bilder
  • Während es am Freitag über 400 Meter Seehöhe schneien kann, verspricht das Wochenende trockenes Wetter – perfekt zum Skifahren.
  • Foto: KB/ikarus.cc
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Der Start in die steirischen Semesterferien verläuft trüb: Nach einem wolkenverhangenen Donnerstag sorgen ab Freitag Niederschläge und tiefe Temperaturen für winterliche Stimmung. Am Samstag und Sonntag bessert sich das Wetter allmählich – mit teils sonnigen Abschnitten.

STEIERMARK. Die steirischen Semesterferien stehen vor der Tür – doch wie wird das Wetter werden? Kommt der lang ersehnte Neuschnee oder müssen die Skigebiete doch – wie gewohnt – auf Kunstschnee setzen? MeinBezirk hat für dich die Prognose für das bevorstehende Wochenende zusammengefasst. 

Trübe Aussichten am Donnerstag

Der Donnerstag bringt hierzulande trübe Aussichten. Der Himmel ist meist mit Hochnebel überzogen oder von höheren, dichten Wolken bedeckt. Am wahrscheinlichsten sind kleinere Auflockerungen im Südwesten. Entlang der Alpennordseite könnte es aus den dichten Wolken vor allem am Vormittag zeitweise nieseln, während es im Rest des Landes trocken bleibt. Am Abend erreicht eine Kaltfront aus Nordwesten die Region und bringt vermehrte Schauer mit sich. Die Temperaturen steigen tagsüber auf maximal 2 bis 7 Grad.

Ob sich der Nebel lichtet? Das Wochendwetter verspricht Besserung. | Foto: M auf Pixabay
  • Ob sich der Nebel lichtet? Das Wochendwetter verspricht Besserung.
  • Foto: M auf Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Schneeschauer am Freitag

Wer auf Sonnenschein hofft, wird auch am Freitag verschont. Der letzte Schultag vor den lang ersehnten Energieferien bleibt von dichten Wolken geprägt – häufig schneit es leicht bis mäßig. Im Südosten sind unterhalb von 400 Metern auch Schneeregen oder Regen möglich. Der Wind hat auf nördliche Richtungen gedreht und weht daraus mäßig, im Osten teils auch lebhaft. Die Temperaturen sinken, und die Höchstwerte erreichen nur noch Werte zwischen minus 1 und plus 3 Grad.

Am Samstag dreht sich das Wetter langsam zum Besseren: Das wetterbestimmende Tief zieht nach Süden ab, und es stellt sich zunehmend trockenes und sonniges Wetter ein. Besonders in der Obersteiermark könnte es am Nachmittag bereits überwiegend sonnig werden. Im Vorland halten sich jedoch noch tief liegende Wolken hartnäckig. Der Wind flaut weiter ab. Nach einem frostigen Morgen mit Temperaturen zwischen minus 6 und 0 Grad steigt das Thermometer bis zum Nachmittag auf 1 bis 5 Grad.

Am Samstag wird es zunehmend trocken und sonnig – das freut nicht nur die Zwei-, sondern auch die Vierbeiner. | Foto: Christian Hahn
  • Am Samstag wird es zunehmend trocken und sonnig – das freut nicht nur die Zwei-, sondern auch die Vierbeiner.
  • Foto: Christian Hahn
  • hochgeladen von Christian Hahn

Der Sonntag bleibt über den Niederungen weiterhin von Hochnebel geprägt, der sich bis in den Nachmittag hinein halten kann. Auf den Bergen zeigt sich das Wetter jedoch überwiegend sonnig. Frühmorgens sind Temperaturen zwischen minus 4 und 0 Grad zu erwarten, tagsüber steigen die Werte auf 2 bis 5 Grad. Es wird ein ruhiger, aber insgesamt trüber Ferientag, der vor allem den Wintersportlerinnen und Wintersportlern auf den Bergen gute Bedingungen bietet.

Das könnte dich auch interessieren:

Steirische Reaktionen auf "Aus" für FPÖ-ÖVP
Eisstock-WM bringt 20.000 Nächtigungen für die Hochsteiermark
Steirische Bevölkerung wächst – aber nicht überall
Während es am Freitag über 400 Meter Seehöhe schneien kann, verspricht das Wochenende trockenes Wetter – perfekt zum Skifahren. | Foto: KB/ikarus.cc
Ob sich der Nebel lichtet? Das Wochendwetter verspricht Besserung. | Foto: M auf Pixabay
Am Samstag wird es zunehmend trocken und sonnig – das freut nicht nur die Zwei-, sondern auch die Vierbeiner. | Foto: Christian Hahn
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.