Unwetterwarnung
Schwere Gewitter ziehen über die Steiermark

- Aktuell ziehen dunkle Gewitterwolken über weite Teile der Steiermark und bringen teils kräftigen Regen und Hagel.
- Foto: Raychel Sanner/Unsplash
- hochgeladen von Cornelia Gassler
Nach den letzten Hitzetagen folgt nun die heiß ersehnte Abkühlung: Ab Freitagnachmittag zieht eine Kaltfront über das Land, die sich mit teils kräftigen Gewittern ankündigt.
STEIERMARK. Seit dem frühen Nachmittag brauen sich zahlreiche Gewitter über der Steiermark zusammen, die zum Teil auch kräftig ausfallen. Laut Geosphere ist in weiten Teilen des Landes mit stürmischen Windböen, Starkregen und Hagel zu rechnen. Zum Abend hin lassen die Schauer aber wieder nach, am längsten dürfte es im Südosten gewittern.
Während man in der Obersteiermark derzeit mit der „gelben Warnstufe“ von Geosphere nur vereinzelt mit wetterbedingten Beeinträchtigungen wie kleinen Muren, punktuellen Überschwemmungen oder eventuellen Stromausfällen rechnen muss, ist vor allem der südliche Teil der Steiermark wie der Raum Graz oder die Südoststeiermark von starken Gewittern betroffen. Hier warnt Geosphere vor Blitzschlägen, Sturmböen, Hagel und Überschwemmungen.
Folgende Handlungsempfehlungen gibt Geosphere für Menschen, die sich in den Gebieten mit „oranger Gewitterwarnung“ aufhalten:
- Beobachte die lokale Wetterentwicklung und beachte die Blitzgefahr! Rechne mit raschen Entwicklungen und Änderungen der Gewitterzugbahn!
- Sichere rechtzeitig bewegliche Gegenstände im Freien (wie Partyzelte, Trampoline oder Gartenmöbel)! Spanne Sonnenschirme ab und ziehe Markisen ein!
- Plane Verspätungen im Straßen-, Schienen- und Flugverkehr ein!
- Schließe Fenster, Türen und Garagentore sowie Dachfenster und Lichtkuppeln!
- Rechne mit vorübergehenden Stromausfällen!
- Suche im Freien rechtzeitig Schutz!
- Beachte Gewitter- und Sturmwarnungen an Seen!
- Lande Sportfluggeräte frühzeitig und laufe mit Booten zügig Häfen an!
Erst am Mittwoch gab es schwere Gewitter in der Obersteiermark:
Hier findest du eine Karte mit den aktuellen Unwetterwarnungen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.