Verwüstung und Wasserrutschen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Vom Trainingsplatz der Rettungshunde ist nicht viel übrig. | Foto: ÖRHB
8Bilder
  • Vom Trainingsplatz der Rettungshunde ist nicht viel übrig.
  • Foto: ÖRHB
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die schweren Unwetter in der Obersteiermark zu Wochenbeginn machten auch vor der Rettungshundebrigade nicht halt, deren Trainingsgelände liegt in Schlamm und Trümmern. Der VGT wehrte sich vehement gegen die Vorwürfe der steirischen Jungbauern und kontert mit dem Argument Tierschutz. In Leoben nutze man stattdessen das schöne Wetter bei den ersten Wasserrutschmeisterschaften. 

STEIERMARK. Das Trainingsgelände der Rettungshundebrigade Murau ist grundsätzlich wunderschön gelegen – im Naturpark Grebenzen, am Fuße des Zirbitzkogels, zwischen Neumarkt und Perchau. Genau das wurde der Staffel Murau aber beim verheerenden Unwetter am Montag zum Verhängnis. Schlamm, Geröll und Trümmer liegen derzeit am Trainingsgelände verstreut herum. 

Seit 2002 ist Martin Balluch beim Verein gegen Tierfabriken (VGT) aktiv. Er weist die Vorwürfe der steirischen Jungbauern zurück.  | Foto: Neumayr/MMV
  • Seit 2002 ist Martin Balluch beim Verein gegen Tierfabriken (VGT) aktiv. Er weist die Vorwürfe der steirischen Jungbauern zurück.
  • Foto: Neumayr/MMV
  • hochgeladen von Jorrit Rheinfrank

Nachdem die steirischen Jungbauern sich für eine Gesetzesänderung rund um Stalleinbrüche von Tierschützerinnen und Tierschützern starkgemacht hatten, reagieren diese perplex. Die Anschuldigungen von Sachbeschädigung wies man vehement zurück, die Erstellung von Videoaufnahmen sei notwendig, um Tierleid aufzudecken.

Auch der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner wagte sich trotz 16-prozentigem Gefälle an den Start. | Foto: Björn-Andreas Bucher
  • Auch der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner wagte sich trotz 16-prozentigem Gefälle an den Start.
  • Foto: Björn-Andreas Bucher
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen bei den ersten Leobener Wasserrutsch-Meisterschaften im Aubad an den Start und machten die neu installierte Doppelrutsche zu der Attraktion des Tages.

Die Themen des Tages: 

Wer folgt Bezirkshauptmann Manfred Walch in Leibnitz?
Hochzeit zwischen Söchau und Fürstenfeld immer wahrscheinlicher
MeinBezirk produzierte aktuelles Fußball-Magazin
Trainingsgelände der Hundestaffel ist ein Trümmerfeld
Hofwochen-Start bei "Bauer sucht Frau" für zwei Steirer
Tierschutzverein VGT weist Anschuldigungen zurück
Doppelrutsche im Aubad Leoben würdig eingeweiht

Dr.-Hans-Kloepfer-Straße wird zur Julia-Pongracic-Straße
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.