Weltschulmilchtag
29. September: NÖs Schulen feiern Weltschulmilchtag

Sprecher der Schulmilchbauern NÖ Alexander Lang, Direktorin Senta Paul, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, LK NÖ-Milchreferentin Romana Schneider und Schulmilchbauer Hannes Bertl mit Kindern der Franz Jonas Volksschule in St. Pölten
 | Foto: LK NÖ/Georg Pomassl
  • Sprecher der Schulmilchbauern NÖ Alexander Lang, Direktorin Senta Paul, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, LK NÖ-Milchreferentin Romana Schneider und Schulmilchbauer Hannes Bertl mit Kindern der Franz Jonas Volksschule in St. Pölten
  • Foto: LK NÖ/Georg Pomassl
  • hochgeladen von Mariella Datzreiter

Am Mittwoch, 29. September, ist Weltschulmilchtag. Seit 30 Jahren liefern niederösterreichische Schulmilchbauern beste Milchprodukte an mehr als 1.000 Kindergärten und Schulen in Niederösterreich und Wien. Insgesamt 16 Schulmilchbauern sorgen an 170 Schultagen mit Engagement, Verlässlichkeit und Qualität für den perfekten Pausenbegleiter.

NÖ (red.) Der letzte Mittwoch im September ist alljährlich der Schulmilch gewidmet. Mittlerweile nehmen ihn über 40 Länder als Anlass, um auf die Versorgung von Schulkindern mit Milch und Milchprodukten aufmerksam zu machen. Dabei ist Österreich ein Vorzeigeland. Denn die flächendeckende Schulmilchversorgung durch heimische bäuerliche Lieferanten ist weltweit einzigartig.

„Um die Anforderungen des Schulalltages mit Erfolg und Motivation bewältigen zu können, ist eine richtige und ausgewogene Ernährung für unsere Schulkinder besonders wichtig. Untersuchungen zeigen, dass mehr als 50 Prozent der Kinder ohne Frühstück in die Schule kommen. Das ‚tägliche Glas Milch‘ mit seinen wichtigen Inhaltsstoffen stellt daher eine bedeutende Energiequelle dar, die kein anderes Lebensmittel ersetzen kann. Milch und Milchprodukte zählen bekanntlich zum wesentlichen Bestandteil einer kindgerechten Ernährung“, erklärt Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer NÖ.

Schulmilch in Niederösterreich

Der Erfolg der Schulmilch-Initiative hängt wesentlich von der Einsatzfreude und vom Engagement aller Verantwortlichen ab. Schulleiter, Schulwarte, Schulerhalter, Pädagogen, Eltern und Schulmilchbauern haben die große Verantwortung, unseren Kindern den Bezug von Schulmilch täglich zu ermöglichen. Das Erfolgsrezept ist die Vielfalt.

Große Auswahl

Die Schulmilchbauern bieten eine breite Produktpalette an, um dem Geschmack der Kinder entgegenzukommen. Alexander Lang, Sprecher der Schulmilchbauern NÖ hat sich auf seinem Betrieb voll und ganz dem vitaminreichen Pausengetränk verschrieben. Besonders eines liegt ihm dabei am Herzen, nämlich Kinder über die Vorteile der Milch zu informieren und ihnen Einblicke in die Produktion zu geben.

„Wir als Schulmilchbauern wollen Menschen mit gesunder, regionaler Ernährung begeistern und sie dafür sensibilisieren. Dabei ist es wichtig, schon bei der Jugend zu beginnen und sie über unsere hervorragenden Produkte und zusätzlichen Leistungen zu informieren“, so Lang.

Die Schulen und Kindergärten in der Umgebung bestellen ihren Bedarf direkt beim Bauern und bekommen diesen jeden Tag frisch geliefert. Eine Schule, die das Angebot der Schulmilchbauern sehr gerne nutzt ist, ist die Franz Jonas Volksschule in St. Pölten. Für Direktorin Senta Paul ist es eine Partnerschaft, die sich bewährt hat. Sie ist überzeugt, dass die Schulmilchversorgung aufgrund der Regionalität, Herkunft und Qualität bei den heimischen direktvermarktenden Milchbauern in besten Händen ist.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.