Charity-Aktion in St. Pölten
"12 Füße für ein Halleluja"

Helmut Eder (4 Füße), Michael Halm (Wohnheim Viehofen), Paul Neunhäuserer (4 Füße), Michael Münzner (4 Füße), Bettina Bruckner (Wohnheim Viehofen), Emmaus-GF Karl Langer, Michael Münzner (4 Füße), Martina Hinterecker (Leiterin Wohnheim Viehofen) | Foto: Emmaus/Matthias Böswart
  • Helmut Eder (4 Füße), Michael Halm (Wohnheim Viehofen), Paul Neunhäuserer (4 Füße), Michael Münzner (4 Füße), Bettina Bruckner (Wohnheim Viehofen), Emmaus-GF Karl Langer, Michael Münzner (4 Füße), Martina Hinterecker (Leiterin Wohnheim Viehofen)
  • Foto: Emmaus/Matthias Böswart
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

„An der Grenze entsteht Begegnung" - das Motto der Charity-Aktion "12 Füße für ein Halleluja" nahm im Emmaus-Wohnheim Viehofen Gestalt an.

ST. PÖLTEN. Sechs sportbegeisterte Mitarbeiter der Diözese Linz sind vom 17. bis 22. Oktober 2019 laufend oder radfahrend durch Österreich unterwegs. Sie gehen dabei an Grenzen für Menschen, die Grenzerfahrungen machen (müssen). In diesen sechs Tagen spulen sie 2019 Kilometer laufend oder radelnd ab, aber nicht einfach nur in der Ebene. Am 22. Oktober zurück in Linz werden die sechs Herren nicht weniger als 25 000 Höhenmeter bewältigt und dabei den nördlichsten, südlichsten, östlichsten, westlichsten, höchsten und tiefsten Punkt Österreichs auf dem Straßenweg angesteuert haben. Außerdem sind Stopps in allen Landeshauptstädten geplant. Abwechselnd aber nonstop sind die Sportler in Bewegung für jene, die Grenzerfahrungen machen oder gemacht haben: Menschen ohne Obdach, Menschen mit Beeinträchtigung, Menschen die Zuflucht suchen. Dabei besuchen Helmut Eder, Gerhard Kobler, Paul Neunhäuserer, Michael Münzner, Christoph Burgstaller und Heinz Mittermayr entlang der Strecke Einrichtungen, die Menschen mit Grenzerfahrungen begleiten und betreuen. Helmut Eder: „Ich laufe für Menschen, die keinen Ort, keinen Raum und kaum Platz haben in unserer Gesellschaft.“

Menschen an der Grenze

Die Kosten für den Lauf übernehmen die Projektteilnehmer selbst, bitten auf dem Weg aber um Spenden. Jeder der sechs Projektteilnehmer hat eine Zielgruppe von Menschen gewählt, die Grenzerfahrungen machen müssen. Für diese Menschen sammelt er Spenden.

Halt bei Emmaus St. Pölten

Am 17.10. um 13.00 Uhr passierten sechs der 12 Füße (Helmut Eder, Paul Neunhäuserer und Michael Münzner) St. Pölten mit dem Rad und machten bei dieser Gelegenheit Station bei der Emmausgemeinschaft St. Pölten. Mit ihren Notschlafstellen, Wohnheimen, Tagestätten und Werkstätten engagiert sich Emmaus besonders für Obdachlose und psychisch beeinträchtigte Menschen – auch das eine Zielgruppe der sechs Radler und Läufer. Am Standort Viehofen gab es einen geselligen und informativen Austausch bei Kaffee und Kuchen mit Emmaus-Geschäftsführer Karl Langer Wohnheim-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Wohnheim-Gästen.
Auch die Emmausgemeinschaft wird Spenden aus dieser ungewöhnlichen Aktion erhalten, wieviel, das wird nach Ende der Aktion bekanntgegeben werden.

12 Füße für ein Halleluja - eine einmalige Sache, um Menschen in Grenzsituationen, die meist auch Menschen am Rande der Gesellschaft sind, und ihre Anliegen stärker sichtbar zu machen.

Spendenkonto: IBAN: AT77 3441 0000 0620 9100

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.