Spittal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Landesdirektor Erich Obertautsch und Generaldirektor Robert Lasshofer | Foto: Neumüller

Rekordwert durch Naturkatastrophen

Trotz Abschaffung des Pflegeregresses gewinnt Wiener Städtische in Kärnten dazu. KÄRNTEN (chl). Die Abschaffung des Pflegeregresses macht den Versicherungen zu schaffen. "Die Wahrscheinlichkeit, Pflege zu benötigen, steigt mit der Lebenserwartung", erklärt Erich Obertautsch, Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung. Noch sei nicht festgelegt, wer diese hohen, zusätzlichen Kosten tragen werde. Laut Statistiken werde es im Jahr 2030 bis zu 800.000 Pflegegeldbezieher in Österreich geben....

܆bergabe des Memorandums der AK KŠärnten von PrŠäsident Goach an LH Kaiser | Foto: KK/AK_Helge Bauer

Forderungspaket der AK an LH Kaiser übergeben

AK-Präsident Goach traf Peter Kaiser zur Übergabe eines Memorandums. KÄRNTEN. Einen "klaren Auftrag" der Arbeitsnehmer an die Landesregierung übergab AK-Präsident Günther Goach an LH Peter Kaiser. Alle Fraktionen der Vollversammlung haben diese Resolution beschlossen.   Die wichtigsten Punkte fasste Goach zusammen: "weitere Stärkung des Arbeits- und Wirtschaftsstandortes Kärnten, Ausbau von Gesundheitsvorsorge und Pflege, mehr Möglichkeiten für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf,...

1 14

Geschafft: Mit den Reifeprüfungen der HLW Spittal erfolgreich in die Zukunft

Herzliche Gratulationen zu den bestandenen Prüfungen!Der Haupttermin der mündlichen Prüfungen zur Reife- und Diplomprüfung 2018 fand in der Woche vom 11. bis zum 15. Juni 2018 statt. An der HLW Spittal traten aus drei Klassen insgesamt 54 Schülerinnen und Schülern zu den letzten zwei bzw. drei noch offenen Prüfungen an. Mit viel Wissen und Kompetenz versehen, stellten sie sich den fordernden Aufgabenstellungen und zeigten ihr umfangreiches Können. Gleich am zweiten Prüfungstag konnte am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Hans Günther Winkler empfing zahlreiche Gratulanten, darunter auch Gerhard Köfer
10

SSB Bau eröffnet neuen Firmensitz

SPITTAL (aju). Die Firma SSB Bau eröffnete ihren neuen Firmensitz in der Villacherstraße. Geschäftsführer Hans Günther Winkler durfte sich unter anderem über Gratulationen von Bürgermeister Gerhard Pirih, Christoph Staudacher, Gerhard Köfer, Franz Eder und Hermann Bärntatz freuen.

TRIGOS Gewinner Johannes Linder – Kärntnermilch, TRIGOS Sonderpreis-Gewinner Ingrid Bachler – Marktplatz Mittelkärnten, Gastgeberin Herta Stockbauer – BKS Bank, TRIGOS Gewinner Elisabeth Goerner und Wilhelm Siller-Goerner – Goerner Formpack GmbH, TRIGOS Gewinner Walter Wiedenbauer – Sto Ges.m.b.H. | Foto: KK/Krainz
2

Kärntnermilch nimmt Trigos mit nach Hause

Molkerei bekommt Nachhaltigkeitspreis im Casineum Velden. SPITTAL, KLAGENFURT. Die Kärntnermilch wurde mit dem begehrten Nachhaltigkeitspreis Trigos ausgezeichnet.  Greisslerei nominiert Ebners Greisslerei in Lendorf wurde mit einer Nominierung gewürdigt. "Diese Welt unseren Kindern und Enkelkindern lebenswert zu erhalten, ist unsere wichtigste Aufgabe und somit unser größtes gemeinsames Ziel. Ich danke allen hier anwesenden Unternehmen dafür, dass sie sich dazu entschlossen haben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stefan Ratschiller beschäftigt sich seit elf Jahren mit dem Modellsport und eröffnet nun sein eigenes Geschäft dafür

Neues Mekka für Modellsportler

Stefan Ratschiller eröffnet in Spittal Geschäft für Modellsportler. SPITTAL (ven). Der erst 21-jährige Stefan Ratschiller wagt den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnet morgen, Samstag, sein Geschäft in der Spittaler Mozartstraße. Er bietet alles rund um den Modellsport. Boot, Flieger und Auto Hubschrauber, Flieger, Autos oder auch Boote im Kleinformat, der gelernte Elektriker steht auf 124 Quadratmetern mit Rat und Tat den Modellsportlern zur Seite. Dazu gibt es auch Zubehör.  Selbst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Carmen Goby ist die neue Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin | Foto: WKK/Anja Koppitsch
2

Neue Vize-Präsidentin in der Wirtschaftskammer

KLAGENFURT, KÄRNTEN. Vor wenigen Tagen trat Sylvia Gstättner, bisherige Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin und Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft Kärnten", ihren neuen Job als Wirtschaftsbund-Direktorin an. Ihre Funktionen übernimmt Carmen Goby, Inhaberin einer Marketingagentur. Die zweifache Mutter verschlug es nach einer Ausbildung zur Hotelfachfrau und diversen renommierten Stationen in der Gastronomie, bei denen sie auch als Marketingassistentin tätig war, 2013 schlussendlich ganz auf...

Auf eine 110-jährige Erfolgsgeschichte kann RHI zurückblicken | Foto: Foto: RHI MAGNESITA
9

Magnesitwerk feiert 110-Jahr-Jubiläum

Nach Fusion der Radentheiner RHI mit Magnesita Nummer eins in der Welt. RADENTHEIN. Das RHI Magnesita Werk Radenthein kann auf eine 110 Jahre lange Geschichte zurückblicken und nahm das Jubiläum zum Anlass, Besuchern an drei Tagen einen Blick ins Innere der Anlage zu gewähren. "Mit über 300 Mitarbeitern und rund 40 Lehrlingen pro Jahr, von denen 95 Prozent auch übernommen werden, gehört das Werk zu  einem der wichtigsten Arbeitgeber und Ausbilder der Region", teilte Werkleiter Heimo Wagner bei...

Gustav Spittau und Andrea Urban im neu eröffneten Café Silhouette in der Zernattostraße
1 2

Gut speisen im Café "Silhouette"

Andrea Urban machte sich mit gesundem Essen, Smoothies und Snacks selbstständig. SPITTAL (ven). Unter dem Namen "Silhouette" hat die gebürtige Ungarin Andrea Urban in der Zernattostraße in Spittal ein Café eröffnet. Vermieter Gustav Spittau freut sich, die Straße wieder zusätzlich beleben zu können. Standort ist ideal "Ich habe ein Lokal gesucht, der Standort im Schulzentrum ist ideal", so Urban. Sie bietet gesunde Snacks, Frühstück, Smoothies und Orangensaft. "Im Sommer werde ich mein Angebot...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eröffneten neues Hotel: Christoph Hofmayer und Andreas Hinteregger
1 30

Familie Hinteregger eröffnet weiteres Hotel am Katschberg - MIT VIDEO

Für Junge und Junggebliebene wurde der ehemalige Salzburger Hof nach 14 Jahren Leerstand wieder belebt. Indoorsporthalle mit neuestem Angebot inklusive. KATSCHBERG (ven). Familie Hinteregger baut ihr Hotel-Imperium am Katschberg aus: Nun konnte das neue Hotel "das.Stockbett" sowie die Indoorsporthalle "the.Cage" eröffnet werden. Dazu holte sie sich Profi-Sportler, die gemeinsam mit Nachwuchs-Hoffnungen einen Parcour in der Halle absolvierten. Mit dabei auch viele Gäste aus der Sportbranche....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 16

Praktische Vorprüfungen zur Reifeprüfung an der HLW Spittal

Zwei angehende Reifeprüfungsklassen stellen sich ihren ersten zwei Maturateilprüfungen Die Vorprüfung zur Reifeprüfung (Küche und Service) ist tragender Bestandteil der Reife- und Diplomprüfung an der HLW Spittal an der Drau. 34 Schülerinnen und Schüler aus den vierten Jahrgängen haben erfolgreich bewiesen, dass sie dem Lehrplan entsprechend in der Lage sind, die Arbeitsabläufe für ein 4-gängiges Mittagsmenü für jeweils vier Gäste perfekt zu planen und fachgerecht zuzubereiten. Im Service wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Verleihung des Österreichischen Innovationspreis Tourismus 2018 an die Touristische Mobilitätszentrale Kärnten | Foto: KK/Region Villach Tourismus GmbH

Touristische Mobilitätszentrale Kärnten gewinnt 1. Platz beim Innovationspreis

Mehrere Regionen kooperieren bei Leuchtturmprojekt. OBERKÄRNTEN. Das Siegerprojekt aus Kärnten, die „Touristische Mobilitätszentrale Kärnten - Bahnhofshuttle Kärnten“, ist nicht nur in Kärnten einzigartig, sondern in ganz Österreich ein Leuchtturmprojekt im Bereich innovativer Mobilität. Nun holten sich die Verantwortlichen den ersten Platz beim Innovationspreis. Siegerprojekt durch Kooperation „Reisen ohne PKW wird immer mehr zum Trend. Somit gewinnen innovative Mobilitätslösungen zunehmend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Maria Wilhelm und Vermieterin Nina Martiny beim Biwak "Lichtung am See/radura al lago" in Seeboden
10

Lange Nacht der Biwaks für die Öffentlichkeit

Insgesamt sieben Biwaks stehen nun für Einheimische und Gäste rund um den Millstätter See bereit. In der "Langen Nacht der Biwaks" waren sie für die Öffentlichkeit zugänglich. MILLSTÄTTER SEE (ven). "Kein Camping, denn es ist alles vorhanden - dennoch in reduzierter Form", betont die Geschäftsführerin der Millstätter See Tourismus Gmbh (MTG) Maria Theresia Wilhelm bei der "Langen Nacht der Biwaks" rund um den Millstätter See. Das Beherbergungskonzept wurde mit der Innovationsmilliarde des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Alta Moda in Bad Kleinkirchheim | Foto: Krause
7

Alta Moda - Damenmode in Bad Kleinkirchheim

Ein echter Traditionsbetrieb... Alta Moda ist der Traditionsbetrieb für Damenmode und Sportbekleidung in Bad Kleinkirchheim. Von "casual" bis elegant - hier ist für jede Dame etwas dabei. Seit 1972, mittlerweile in der zweiten Generation, berät Sie Familie Krenn-Wutte in Sachen Mode. Besuchen Sie doch auch das Marken-Outlet neben dem Geschäft! Das Angebot Marken u. a. von Frank Lyman, Sportalm Kitzbühel, Luisa L. Cerano und viele günstige italienische Marken zu Top-Preisen. Adresse: Alta Moda...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Martin Müller fischt weiterhin am Weißensee | Foto: Ferdinand Neumüller

Ergänzung: Martin Müller fischt auch weiterhin

Ergänzung zum Artikel vom 23. Mai. WEISSENSEE. Den Fischereibetrieb Martin Müller (weissen-see-fisch) in Neusach/Weißensee gibt es noch. Nachhaltiger und ehrlicher denn je. Zurück zu den Wurzeln lautete ab Februar 2017 die Devise und so liegen die Schwerpunkte des Betriebes nun wieder bei der Seefischerei (hundertprozentig nachhaltige Wildfänge, die von weissen-see-fisch verarbeitet, veredelt und vermarktet werden), bei der Aufzucht von Besatzseeforellen (Artenschutz), bei fischökologischen...

Begeistert vom Catering schenkten einige Stars Alexandra Steiner und Christian Weidinger Andenken an die Touren

Bei ihnen können die Stars Mensch sein

Christian und Sabine Weidinger haben sich auf Künstler- und Tourneecatering spezialisiert. LIESERHOFEN (aju). Ob Andreas Gabalier, Helene Fischer, die Guns 'n' Roses oder Status Quo, sie alle haben schon Gerichte aus den Kochtöpfen Christian Weidingers probiert. Gemeinsam mit Schwester Sabine und seiner Freundin Alexandra Steiner, die vor zwei Jahren in  das Unternehmen einstieg, hat er sich auf Künstler- und Tourneecatering spezialisiert. Erste Schritte "Ich sehe mit nicht nur als Caterer,...

Kärntnermilch: Mehr Geld für die Bauern

Höhere Milchauszahlungspreise kommen Bauern zugute. Nettoumsatz auf 99,7 Millionen Euro gestiegen, Exportquote legt um 16 Prozent zu. SPITTAL (ven). Die Kärntnermilch hat erstmals seit rund zehn Jahren ein negatives Betriebsergebnis zu verzeichnen. Zurückzuführen ist das auf erhöhte ausgezahlte Milchpreise an die Bauern sowie kräftige Investitionen in die Verpackungsanlage. Das Unternehmen feierte am Wochenende auch sein 90-Jahr-Jubiläum in Klagenfurt. Höhere Preise für Bauern "Es handelt sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Derzeit gibt es bei Klammer zehn Sorten | Foto: KK/Mandl
7

Eisgenuss aus dem Drautal

Gerade rechtzeitig zum Weltmilchtag am 1. Juni hat sich der Drautaler Martin Klammer der Eisherstellung verschrieben. HAUZENDORF (ven). Erst seit gut einem Monat stellt Familie Klammer am Klammerhof in Hauzendorf bei Greifenburg selbst Eis her. Die Milch dazu kommt ausschließlich von seinen eigenen sechs Kühen. Idee blieb hängen "Zur Eis-Herstellung bin ich durch einen Facharbeiter-Kurs an der LFS Litzlhof gekommen. Dort wurden Themen wie Direktvermarktung, Weiterverarbeitung und Veredelung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Holiday sperrt wieder auf - einmal pro Woche
2

Das "Holiday" ist zurück

Peter Brunner öffnet die Pforten des legendären "Holiday" einmal pro Woche. SPITTAL (ven). Hobbytänzer können aufatmen: Peter Brunner sperrt sein "Holiday" in der Villacher Straße ab 2. Juni wieder samstags von 20 bis 2 Uhr auf. Nun unter dem Namen "Tanzcafé Holiday". Ein Tag pro Woche Brunner suchte in den letzten eineinhalb Jahren einen Pächter oder Käufer (die WOCHE berichtete) - leider vergebens. "Nun ist das die letzte Lösung, wir sperren wieder - zumindest für einen Tag die Woche - auf",...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In ihrem Hofladen in Stall legen Manuela und Jürgen Häusl Wert auf Qualität statt Quantität
9

In Stall gibt es einen steirischen Hofladen

Das Ehepaar Manuela und Jürgen Häusl hat in Stall vor Kurzem ihren Steirerstadl eröffnet. STALL (aju). Zehn Jahre verbrachten Manuela und Jürgen Häusl in der Steiermark. Als sie jedoch vor drei Jahren den stillgelegten Hof ihrer Eltern in Stall übernehmen sollte, zog es die Familie mit ihren zwei Töchtern zurück nach Stall. Mittlerweile haben sie ihre Kärntner und seine Steirische Herkunft kombiniert und den Steirerstadl eröffnet. Umbau vom alten Hof Jürgen Häusl ist gelernter Koch. Nebenbei...

Das Pelletswerk in Sachsenburg. Der Pachtvertrag mit der Pellex Green Power GmbH für das Werk ist vor Konkurseröffnung aufgehoben worden | Foto: KK/Solarenergie Ulm
1

Pellex Green Power in Sachsenburg insolvent

Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung abgelehnt. 300.000 Euro Passiva. SACHSENBURG (ven). Die Pellex Green Power GmbH mit Sitz in Sachsenburg ist insolvent. Einem Vermögen von rund 30.000 Euro stehen Schulden in Höhe von rund 300.000 Euro laut KSV 1870 gegenüber. 40 Gläubiger betroffen Zwei Dienstnehmer und 40 Gläubiger seien davon betroffen. Geschäftsführer Carsten Schramm (Pellex Bioenergie AG, Hamburg) dazu zur WOCHE: "Zunächst hat uns die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
So wird der Infineon-Standort nach der Erweiterung aussehen. | Foto: Infineon Austria
1

Infineon investiert 1,6 Milliarden Euro am Standort Villach

Milliarden-Investment in neue 300 Millimeter-Chipfabrik. 400 Arbeitsplätze werden geschaffen. Baubeginn ist 2019 geplant. LH Kaiser spricht von einem „Turbo-Boost” für Kärnten. VILLACH. Die Infineon Technologies AG wird eine neue Fabrik für Leistungshalbleiter errichten. Am Standort Villach in Österreich wird neben der bestehenden Fertigung eine vollautomatisierte Chipfabrik für die Fertigung auf 300 Millimeter-Dünnwafern gebaut. Bundeskanzler Sebastian Kurz, Reinhard Ploss,...

Freuen sich auf die Sommersaison: Sigismund Moerisch, Ulrich Zafoschnig, Maria Wilhelm (Sprecherin "Urlaub am See"), Christian Kresse, Anton Fasching und Edith Sabath-Kerschbaumer | Foto: Kärnten Werbung/Nicolas Zangerle
1

Tourismus: Digitalisierung ist die Herausforderung

Gäste aus Tschechien, Ungarn und Polen werden immer mehr. Für Saisonverlängerung und Digitalisierung gibt es vom Land heuer fünf Millionen Euro. KÄRNTEN. Kärntens Touristiker sind euphorisch: Drei Millionen Gäste-Ankünfte 2017 und ein Plus bei Nächtigungen (9,2 %) und Ankünften (11,2 %) heuer lassen auf positive Zeiten hoffen. Und beim heutigen Sommer-Pressegespräch gab Landesrat Ulrich Zafoschnig die Marschrichtung vor: Um weiter Erfolge feiern zu können, seien vor allem Investitionen in...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.