Schwaz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Andrea Schneider, Leiterin der AMS-Geschäftstelle Schwaz hielt kürzlich einen Vortrag zum Thema Frauen am Arbeitsmarkt. | Foto: Die Fotografen

"Zeit der Reservearmee ist vorbei"

Im Interview spricht Andrea Schneider über den Wirtschaftsfaktor Frau: Chancen und was noch zu tun ist. BEZIRK. Vergangene Woche informierte AMS-Leiterin Andrea Schneider über aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Ihren Vortrag fokussierte sie auf die Frau unter dem Titel: „Frauen in Arbeit – Arbeit für Frauen“. BEZIRKSBLÄTTER: Feminismus, Gender, Frauenpolitik wird öfters als sinnlos oder unnötig abgestempelt. Wie interessiert sind Frauen überhaupt am Thema Frauen am Arbeitsmarkt? SCHNEIDER:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

MPreis startet in Schwaz durch

SCHWAZ (fh). Mit der Eröffnung des Gourmet-Marktes in den Schwazer Stadtgalerien ist die Silberstadt um einen wichtigen Nahversorgungsbetrieb reicher. Wie die Geschäftsführung von MPreis kürzlich wissen ließ wird auch die Filiale in der Münchnerstraße weiterhin geöffnet bleiben. Kein Rückzug geplant "Der MPreis-Supermarkt mit Baguette Café-Bistro in der Schwazer Müncherstraße 3 bleibt natürlich geöffnet. Für den bequemen Einkauf mit dem Auto steht den Kunden ein großer Parkplatz zur Verfügung....

Foto: Löpp

17.000 Gäste zog Bahn ins Tal

Gäste sollen vermehrt mit Bahn anreisen. DB und ÖBB bieten Tickets ins Zillertal um 39 Euro. ZILLERTAL (red). Zillertal Tourismus, Deutsche Bahn (DB) und ÖBB freuen sich über eine hervorragende Bilanz. Die junge Kooperation beschert den Partnern eine Steigerung an mit Bahn anreisenden Gästen von durchschnittlich 52 Prozent. Im Oktober konnte ein Plus von 319 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet werden. 3.813 Urlauber nutzten das Angebot im Jänner 2012. Anreise um 39 Euro Der Erfolg ist dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
24

Ein neuer Stern für das Alpin

ACHENKIRCH (fh). Es ist eine Erfolgsgeschichte die Ihresgleichen sucht denn das Genießerwirtshaus Alpin der Familie Gründler in Achenkirch ist ein kulinarisches Paradies. Erst vor kurzem erhielten die Gründlers den vierten Stern von der Wirtschaftskammer verliehen, denn mittlerweile sind auch die Zimmer auf das vielfältige Thema Kulinarik abgestimmt. Jeder Raum bzw. jede Suite steht unter einem bestimmten Motto und ob es nun die extrascharfe Chilli, der knackig frische Apfel oder auch der...

25

Firstfeier bei der Wohnanlage "Tippeler" in Schwaz

SCHWAZ (fh). Im Zentrum der Stadtgemeinde Schwaz entsteht nach den Plänen von Architekt DI Jürgen Hörhager eine Wohnanlage mit insgesamt 10 Wohnungen und einer 2-geschoßigen Tiefgarage. Kürzlich lud die Bauführerschaft zur Firstfeier auf der Terrasse des Bauobjektes ein und die mitwirkenden Unternehmen haben ganze Arbeit geleistet. Der Firstspruch der Zimmerer gab der Feier den nötigen festlichen Rahmen und DI Hörhager bedankte sich für die gute Arbeite bei den Mitarbeitern die anschließend...

Foto: Goldbrich

Wirtschafter unter sich

Informativ gestaltete sich das Unternehmerforum in Vomp VOMP (red). Rege Diskussion und nützliche Informationen sowie aktuelle Zahlen vom Wirtschaftsmarkt bot das Unternehmerforum vergangene Woche in Vomp. Zum Auftakt der Veranstaltung referierten Harald Ausserlechner, Geschäftsführer A&W Trockenbau und Flo Heigl, Leiter von Marmota Records, über die aktuellen Entwicklungen ihres Unternehmens. Interessant gestaltete sich der Bericht von Bgm. Karl-Josef Schubert über die Auswirkungen des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
33

Fa. Empl baut um 6 Mio in Uderns

UDERNS (fh). Was lange währt wird endlich gut denn es hat nicht weniger als 10 Jahre gedauert bis die Fa. Empl Fahrzeugbau die Genehmigungen beisammen hatte die nötig waren um jenen Technologiepark zu bauen der 36 Mitarbeitern einen ganzjährigen Arbeitsplatz garantiert. In einem ersten Bauabschnitt werden bis Ende September 2012 rund 3.200 Quadratmeter verbaut. An die EMPL-eigene Montagehalle, in der die Sonder-LKW-Aufbauten mit sensibler Ausrüstung und Elektronik ausgestattet werden, werden...

Foto: Spk.

Sparkasse Schwaz: Stabilität durch Regionalität

SCHWAZ (red). In einem Jahr, das in wirtschaftlicher Hinsicht von der EU-Schuldenkrise und anhaltenden Sorgen um den europäischen Bankensektor geprägt war, zeigt sich die Sparkasse Schwaz AG außerordentlich robust. Die Bilanzsumme stieg gegenüber dem Vorjahr um rund ein Prozent auf 1,19 Milliarden Euro. Auch andere wichtige Kennzahlen konnten verbessert werden. So steigerte die Sparkasse ihr Betriebsergebnis um 11,4 Prozent und das Eigenkapital um 3,6 Prozent. Das Kernkapital erreichte mit...

Forschung und Entwicklung sind Schretter ein besonderes Anliegen. | Foto: Cincelli

Auf zur zweiten Runde bei IV-Tirol

Reinhard Schretter bleibt der Präsident der Industriellenvereinigung von Arno Cincelli Reinhard Schretter, GF der Vilser Firma Schretter & Cie, ist kürzlich für eine zweite Periode zum Präsidenten der Tiroler Industriellenvereinigung (IV) gewählt worden. Bei der Vollversammlung in Fulpmes wurden auch Hilde Schwarzkopf, Gernot Langes-Swarovski, Christoph Gerin-Swarovski und Hermann Lindner ins Präsidium der IV-Tirol gewählt. „Ich möchte mich für das Vertrauen bedanken, das mir wiederum von...

LH-Stv. Hannes Gschwentner beantwortet Ihre Wohnbau-Fragen. | Foto: Hassl

Schwaz: Wohnbau-Tour 2012 startet wieder, LR Gschwentner informiert vor Ort

Ökologisches Bauen und leistbares Wohnen, das sind die Eckpunkte der neuen Wohnbauförderung. Damit das nicht nur griffige Slogans sind, sondern gesetzlich verankerte Bedingungen, dafür hat die Landesregierung das Wohnbauförderungsgesetz geändert. Wie diese neuen Richtlinien umgesetzt werden und wie man jetzt noch mehr Wohnbauförderung kassieren kann, darüber informiert der verantwortliche Landesrat LH-Stv. Hannes Gschwentner am Bezirksblätter-Telefon am 5. Juni, 16-17 Uhr, unter Tel....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Anzeige
Otto Flatscher, Vorstand der Abt. Wohnbauförderung und Wohnbaureferent LHStv Hannes Gschwentner präsentieren die Eckpunkte der Wohnbauförderungsnovelle. | Foto: Land Tirol/Iris Reichkendler

Tirols Wohnbaureferent präsentiert die Eckpunkte der Wohnbauförderungsnovelle

LHStv Gschwentner: „Ökologisches Bauen – leistbares Wohnen!“ Die Wohnbauförderung des Landes Tirol ist ein wichtiges sozialpolitisches Steuerungsinstrument, das bedarfsgerechtes, leistbares und qualitätsvolles Wohnen für die Tiroler Bevölkerung sicherstellen soll. „Mit der aktuellen Wohnbauförderungsnovelle werden zusätzliche, immer mehr an Bedeutung gewinnende Aspekte dem Förderungsinstrument hinzugefügt. Neben den sozialen Aufgaben der Wohnbauförderung werden die Umsetzung von...

Anzeige
1

Geschäftsführer Gerhard Moser im Gespräch über die Fotomesse am 18. und 19. Mai

Wie findet man die richtige Kamera für sich? Gerhard Moser: Junge Leute setzen vor allem auf kompakte, günstige Kameras, weil sie ständige Begleiter sind – die so entstandenen Schnappschüsse werden auch gerne im Internet geteilt. Für hochwertige Erinnerungsfotos von Familienfesten oder in der Sportfotografie gilt: Hier sind robuste Kameras mit einem schnellen Zoom besonders wichtig um besondere Momente festzuhalten. Nicht zuletzt geht auch hier der Trend immer mehr dazu, dass die Kameras auch...

Anzeige
Großer Ansturm im neuen Mediamarkt in Innsbruck. | Foto: Mediamarkt
3

Für perfekte Fotos: Die Mediamarkt-Fotomesse

Am 18. und 19. Mai: Tipps und Tricks von Profis und attraktive Messe- angebote bei Media- markt holen. Fotoerlebnis ganz groß bei Mediamarkt Innsbruck: An zwei Tagen heißt es vorbei- kommen und staunen. Bei der Fotomesse der Nummer 1 in Innsbruck am 18. und 19. Mai sind alle Top-Gerate be- kannter Markenhersteller vertreten: von Nikon, Canon, Sony, GoPro bis hin zu Olym- pus und vielen mehr. Aus- probieren und testen heißt es fur die neuesten Produkte der bekannten Top-Firmen, die alles fur den...

Anzeige

Fotomesse Media Markt Innsbruck

Bei der großen Fotomesse von 18. bis 19. Mai sind nicht nur die neuesten Kamera-Highlights aller namhaften Hersteller wie Nikon, Canon, Sony, etc. zum Ausprobieren ausgestellt - es gibt auch noch tolle Messeangebote für alle Besucher. Hinschauen lohnt sich also auf alle Fälle. Die Ausstellung findet direkt in einem Zelt am Parkplatz vor dem Media Markt statt. Die Fotomesse findet von 18. bis 19 Mai während der Öffnungszeiten (09.00 bis 18.00 Uhr) in einem Zelt am Parkplatz des Media Markt...

Die staatsmeisterlichen Lehrlinge (v.l.): Kristina Georgantis, Philipp Richter, Sabrina Willaredt, Patrizia Allegretta, Roman Wunder, Stephanie Wiesböck, Valentina Moser, Lisa Zimmermann und Bianca Abler. | Foto: WK Tirol

Tirols Tourismusnachwuchs wurde gebührend gefeiert

BEZIRK. Mit dem Staatsmeistertitel in der Mannschaftswertung und viermal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze kehrte Tirols Tourismusnachwuchs von der Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen Ende März aus Krems zurück. Diese beachtliche Leistung wurde am vergangenen Montag, 7. Mai, im Restaurant Villa Blanka in Innsbruck gebührend gefeiert. Da diese Leistung die Summe vieler Teile ist, wurden auch die Lehrbetriebe und das Trainerteam der Lehrlinge geehrt. „Die Goldmedaille in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Markus Pumpfer, Andreas Lechner, Klaus Gasteiger, Manfred Pfister und Harlad Kreidl (v.l.) stoßen an.
2

Erlebnis El Dorado eröffnet am Wochenende

KALTENBACH (bs). 2.800 Meter Stahlseil wurden zwischen den Bäumen gespannt. Auf einer Höhe zwischen vier und zehn Metern hängen Autoreifen, Seile und Holzstreben herunter. Ab dem 12. Mai (11.00 Uhr) können sich Kinder und Erwachsene wie Tarzan und Jane durch den 2,5 Hektar großen Wald schwingen. Denn am Samstag eröffnet der neue Hochseilklettergarten der Pumpfer & Kreidl OEG, die seit zehn Jahren das Outdoor Center in Kramsach führen. Potenzial für Tourismus Ideenvater ist Andreas Lechner,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
3

Unterländer Mädchen der Technik auf der Spur

BEZIRK (red). Neuer Rekord: Rund 750 Schülerinnen aus 38 Tiroler Schulen nahmen Ende April am Girls Day teil und sind in fast hundert Unternehmen und Institutionen unterwegs. Im Unterland fuhren Mädchen aus den Bezirken Schwaz, Kitzbühel und Kufstein in zirka 30 Betriebe in die ganze Region. „Tiroler Unternehmen im Technik-Sektor suchen dringend Arbeitskräfte. Da ist der Girls´ Day die beste Basis dafür, für beide Seiten gewinnbringend zu arbeiten“, betont LRin Patrizia Zoller-Frischauf....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Herbert Kühr, Angelika Hörmann und Lukas Hawel (v.l.). fordern bessere Rahmenbedingungen für nachhaltigen Tourismus.
5

Öko-Tourismus als Perspektive

Studie von Tourismusschülern und Grüne Wirtschaft sieht sensiblen Tourismus als Zukunft. ZELL (bs). "Ökosensibler Tourismus ist ein heißes Thema in Tirol. Es gibt die These, dass der Tourismus in der jetzigen Form nicht durchhaltbar ist. Es braucht ein neues, anderes Verständnis und ich glaube, dass die Jugend Wohl und Wege des Tourismus mitgestalten wird", erläutert Angelika Hörmann, Landessprecherin der Grünen Wirtschaft Tirol. Zusammen mit Schülern der Zillertaler Tourismusschulen hat die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Diese Arbeitskräfte werden benötigt. Es findet keine Verdrängung statt.“ | Foto: Umgeher

Tirol wurde nicht überschwemmt

Öffnung des Arbeitsmarktes: AMS-Chef Kern sieht keine Probleme TIROL. Seit gut einem Jahr gilt die Öffnung des Arbeitsmarktes für Beschäftigte aus Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Ungarn und die von manchen prophezeite „Überschwemmung“ des Landes mit Billigarbeitskräften ist ausgeblieben. „In Tirol wird die Zahl zwischen 1.500 und 2.500 liegen.“ Diese Prognose, erstellt im April 2011 vom Tiroler AMS-Chef Anton Kern, trifft – ein Jahr nach der...

Ing. Josef Gunsch leitet erfolgreich als CEO das Tiroler Unternehmen Physiotherm in Thaur. | Foto: Physiotherm
1

Physiotherm auf Expansion

Seit 17 Jahren ist das Tiroler Innovationsunternehmen auf Erfolgskurs und will weiter wachsen. THAUR. Die Geschichte des Tiroler Unternehmens Physiotherm liest sich wie eine Erfolgsstory. Seit der Gründung im Jahr 1995 entwickelte sich der seit 2007 in Thaur beheimatete Betrieb zum Marktführer im Bereich Infrarotkabinen und der Geschäftsführende Gesellschafter, Josef Gunsch, will sich nicht auf dem Erfolg ausruhen. „Wir planen eine weitere Expansion, in Deutschland werden wir in absehbarer Zeit...

Foto: pr

GE versorgt London mit Strom und Wärme

Der neue, 27 Hektar große Stadtteil King’s Cross im Zentrum von London soll künftig mithilfe von drei Jenbacher Blockheizkraftwerken (BHKW) von GE mit Strom und Wärme versorgt werden. Der erste von insgesamt drei 2-MW-Gasmotoren wurde kürzlich geliefert, die Inbetriebnahme ist für Sommer 2012 geplant. Die Installation dieses BHKWs ist Teil einer größeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen GE und King’s Cross Central Limited Partnership, die auf nachhaltige Infrastrukturmaßnahmen in...

Riser Herdproduktion weiter auf Erfolgskurs

STUMM (red). Mit einer Produktionssteigerung von mehr als 10 % gegenüber dem Vorjahr liegt die Riser Zillertal Herdtechnik GmbH bei der Produktion von Herden weiter voll auf Erfolgskurs. Mit Mai 2012 schließt das Unternehmen allerdings die werkseigene Emaillierungs-Anlage. Der Grund sind rückläufige Aufträge in der Lohnfertigung. Ein wirtschaftlicher Betrieb der energieintensiven Anlage ist nicht länger möglich. Betroffen sind 9 Mitarbeiter. Riser konzentriert sich nun voll auf die Produktion...

Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.