Die Jungen sind unzufrieden

Philipp Ostermann-Binder fordert endlich auch die Haftbarkeit für Politiker im Staat
  • Philipp Ostermann-Binder fordert endlich auch die Haftbarkeit für Politiker im Staat
  • hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz

SCHWAZ. Mit einem Facebook-Posting sorgte der junge Schwazer ÖVP-Gemeinderat Philipp Ostermann-Binder für Aufsehen. Darin fordert er mehr Verantwortlichkeit für Politiker im Staat. "Im Gegensatz zur Wirtschaft haftet kein Entscheidungsträger für sein Handeln, Leistungsträger werden ausgequetscht, Unternehmen durch Auflagen und schlechte Standortpolitik zum Umdenken gezwungen", ist in dem Posting zu lesen.

Ohne jegliche Verantwortung

Als Stadtpolitiker sieht er sich, wie seine Gemeinderatskollegen, direkt mit den Menschen verbunden und weiß, was der Bürger auf der Straße denkt. "In Gemeinden läuft vieles anders, direkt in Kontakt mit den Menschen. Es denken alle gleich, warum ändert sich dann nichts? Mir kommt vor, Charakter ist weniger gefragt als gehorsam."

Langfristige Sicht fehlt

"In der Gemeinde fühle ich mich verantwortlich. Ich sehe ein Problem und möchte handeln. Je nach Thema braucht es Experten. In Wien scheint das anders zu sein. Die Wirkung und langfristigen Perspektiven sieht man nicht", ärgert sich Ostermann-Binder im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN.

"Handeln und haften gehört zusammen"

"Die Entscheidungsträger in unserem Staat treffen Entscheidungen für Millionen von Menschen, ohne jegliche Verantwortung. Handeln und haften gehört aus meiner Sicht zusammen", empört sich der ÖVP Politiker, vor allem im Zusammenhang mit dem Hypo-Debakel, weiter. "Nur dieses Haftbar-machen führt dazu, dass Entscheidungen besser ausdiskutiert werden. Mit diesem Ansatz werden mehr kompetente und verantwortungsbewusste Menschen in der Politik haben."

Schwierige Rekrutierung

Ostermann-Binder ist besonders damit beschäftigt, auf junge Menschen zuzugehen und sie für ein aktives Amt in der Politik zu gewinnen. "Wenn die jetzigen Politiker unsere Vorbilder sind, will das keiner machen. Es braucht Persönlichkeiten", so der junge Politiker.

Vergleich mit Unternehmen

Laut Ostermann-Binder sollte der Staat mehr wie ein Unternehmen geführt werden, bei dem auch die Manager für ihre Entscheidungen gerade stehen müssen und haftbar gemacht werden. "Aus meiner Sicht braucht es mehr Unternehmer in der Politik", erklärt er. Diese würden viele Attribute mitbringen, die wichtig wären, wie etwa ordentliche Personalpolitik oder Managementkompetenz.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.