Natur
Professionelle Baumpflege

Baumpflege will gelernt sein. Forstwirte sind die Profis im Wald.  | Foto: Archiv
  • Baumpflege will gelernt sein. Forstwirte sind die Profis im Wald.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Florian Haun

Der richtige Baumschnitt macht einen Baum nicht nur sicher, sondern erhält ihn auch gesund. Unsere österreichweit über 100 ausgebildeten Baumpfleger wissen, was beim jeweiligen Baum notwendig ist, wie sie die Äste ohne Ausreißen abschneiden und ringsum dabei kein Schaden entsteht. Gefährdete Kronen erhaltenswerter Bäume werden gesichert, etwa mit Gurten, die nicht scheuern und die Rinde nicht verletzen. So entsteht keine neue Eintrittspforte für Schädlinge.

Wenn Sie einen Baumkataster erstellen lassen, werden nach der Baumbegutachtung zum Start anschließend auch die entsprechenden Baumpflege-Maßnahmen dort eingetragen. So haben Sie alle Informationen zum jeweiligen Baum stets parat.

Baumschnitt auch für Obstbäume

Neben dem Baumschnitt von Straßenbäumen, in Parks, vor Schulen etc. übernehmen wir auch den Obstbaumschnitt für mehr Ertrag oder schneiden Sträucher im Rahmen der Grünraumpflege.

Baum umschneiden: sichere Baumfällung

Wenn keine Pflegemaßnahme mehr hilft oder ein Baum aus anderen Gründen weichen muss, dann übernehmen wir die Baumabtragung. Bei Bedarf mit Seilkletterern, Kran, Hebebühne oder sogar mit dem Hubschrauber - je nachdem, was die örtliche Gegebenheit erfordert. Wir haben Erfahrungen sowohl mit der Rodung für Kraftwerke und Autobahnen als auch mit kniffligen Baumfällungen in Innenhöfen oder nah an Gebäuden, wie das Video dieser Baumabtragung zeigt.

Baumstumpf entfernen

Wird ein Baum umgeschnitten, dann kann der Wurzelstock ausgegraben oder zum Verrotten stehen gelassen werden. Ersteres ist je nach Umfang sehr arbeitsaufwändig und mühsam, letzteres dauert sehr lange. Wir bieten mit dem Wurzelstock-Fräsen eine effiziente Alternative.

Mehr zum Thema finden Sie HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.