Anspruchsvolle Architektur
In St. Martin entstehen 22 neue Wohnungen

- Im Bild (von links): Daniel Karbacher (Switelsky), Stefan Knolz (Bauleiter OFA), Michael Oberhollenzer (Projektleiter OFA), Ernst Derfeser, Karl Vahrner (Eigentümer OFA), Vizebürgermeister Martin Wex, Mathias Zitterbart (Daka), Otto Prantl (Vorstand Raika Schwaz Wattens), Martin Kratzer (Bauleiter Switelsky).
- Foto: Schiechtl
- hochgeladen von Florian Haun
SCHWAZ.Erschwinglicher Wohnraum für Schwazerinnen und Schwazer, so Vizebürgermeister Martin Wex, entsteht derzeit östlich des Friedhofs in St. Martin. Die drei Baukörper mit sehr moderner Linie, fügen sich gut in das örtliche Ensemble ein. Fertigstellung ist Mai 2026. Der Bauherr, Karl Vahrner, Eigentümer der OFA: „Wir errichten 22 Wohnungen, fünf davon gefördert sowie eine behindertengerechte Wohnung. Außerdem knapp 30 Tiefgaragenstellplätzen. Die drei Baukörper umschließen dabei einen halböffentlichen Platz.“
SCHWAZ (red). Auch eine Erfolgsmeldung kann Karl Vahrner bereits bekannt geben: „Zum Baubeginn sind schon 45 Prozent der Eigentumswohnungen verkauft.“ Beim Bau der Anlage setzt die ausführende Salinen West, eine Tochter der OFA, vor allem auf lokale Zulieferfirmen.
Vizebürgermeister Martin Wex schätzt bei diesem Projekt das perfekte aufeinander zugehen der Partner, also Stadtgemeinde Schwaz und OFA, bei der bisher friktionsfreien Umsetzung.
Außerdem lobt Martin Wex die Qualität des Bauens. „Die von uns beschlossene Vertragsraumordnung hat dazu geführt, dass erschwinglicher Wohnraum für Schwazerinnen und Schwazer entsteht.“ Karl Vahrner gibt das Lob an die Stadtgemeinde Schwaz zurück: „Die Zusammenarbeit ist äußerst angenehm. Die Gemeinde legt zudem großen Wert auf eine anspruchsvolle und gelungene Architektur, was uns sehr freut. Das ist nicht überall so.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.