Tradition
Faschingskrapfen für die ADLER-Damen

Seit 28 Jahren versüßt Pensionist Karl-Heinz Wagner am Unsinnigen Donnerstag den ADLER-Mitarbeiterinnen den Arbeitstag. | Foto: ADLER
3Bilder
  • Seit 28 Jahren versüßt Pensionist Karl-Heinz Wagner am Unsinnigen Donnerstag den ADLER-Mitarbeiterinnen den Arbeitstag.
  • Foto: ADLER
  • hochgeladen von Florian Haun

Alle Jahre wieder… kommt in Schwaz das Christkind. Am Unsinnigen Donnerstag. Mit Faschingskrapfen. Echt jetzt? Echt! Seit 28 Jahren beehrt ADLER-Urgestein Karl-Heinz Wagner seine Lack-Ladies mit süßen Grüßen.

1952 hat er als Chemielabor-Lehrling im ADLER-Werk begonnen, seit 1997 ist er in Pension – und trotzdem besucht Karl-Heinz Wagner sein ADLER-Werk jedes Jahr: Beladen mit einer - zunehmend größeren - Menge an Faschingskrapfen lässt er keinen Unsinnigen Donnerstag verstreichen, ohne allen (!) Damen in der Schwazer Lackfabrik ein staubzuckrigen Leckerbissen vorbeizubringen. „Solang ich noch derhatsch‘, mach i des“, lacht der edle Krapfen-Spender, der kürzlich seinen 88. Geburtstag feierte – übrigens am 24.12. Ein Christkindl und echter Gentleman. 

Über Adler Lacke

Adler Lacke, offiziell bekannt als Adler-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG, ist ein führender österreichischer Hersteller von Farben, Lacken, Beizen und Holzschutzmitteln mit Sitz in Schwaz, Tirol. Das Unternehmen, das 1934 gegründet wurde, hat sich zu einem der bedeutendsten Lackproduzenten Österreichs entwickelt und ist Marktführer im Bereich Holzoberflächenprodukte.

Adler Lacke produziert eine breite Palette von Produkten, darunter Beschichtungen für das Tischlergewerbe, industrielle Möbel-, Fenster-, Parkett- und Türenhersteller sowie für den Holzbau. Zudem bietet das Unternehmen ein umfassendes Sortiment für Maler und Heimwerker an, das über Vertriebsgesellschaften, Handelspartner und Farbenfachhändler in ganz Europa vertrieben wird.

Das Unternehmen ist bekannt für seine Innovationskraft und Umweltorientierung. So verfügt das Werk in Schwaz über ein eigenes Umweltschutz- und Recyclingzentrum, in dem lösungsmittelbeladene Abwässer und Luft gereinigt sowie Abfälle getrennt werden. Adler Lacke ist freiwillig nach Responsible Care zertifiziert und hat sich als erste österreichische Lackfabrik nach ISO 50001 (Energiemanagement) zertifizieren lassen.

Mit einem jährlichen Produktionsvolumen von 13.000 Tonnen Lacke und über 2.600 verschiedenen Produkten beliefert Adler Lacke seine Kunden innerhalb von 24 Stunden über sechs Außenlager in Österreich und Süddeutschland. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundennähe und bietet exzellente Beratung und Service. Adler Lacke hat sich auch im Bereich der Nachhaltigkeit einen Namen gemacht. 2021 führte das Unternehmen das „ADLER green“-Sortiment ein, das besonders umweltfreundliche Beschichtungen für alle Anwendungsbereiche umfasst.

Insgesamt zeichnet sich Adler Lacke durch seine hohen Qualitätsstandards, innovative Produkte und ein starkes Engagement für Umweltschutz aus, was das Unternehmen zu einem wichtigen Player in der Lack- und Farbenindustrie macht.

Adler sagt Danke für Treue und Loyalität
Adler: der Lack ist noch lange nicht ab - modernste Lackfabrik Europas eröffnet
Regionalitätspreis für Firma Adler Lacke
Seit 28 Jahren versüßt Pensionist Karl-Heinz Wagner am Unsinnigen Donnerstag den ADLER-Mitarbeiterinnen den Arbeitstag. | Foto: ADLER
Das Unternehmen Adler hat den Hauptsitz in Schwaz.  | Foto: Archiv
Andrea Berghofer ist die Chefin des Unternehmens.  | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.