Anzeige

Ausflugsziel & Wanderung
Die Wolfsklamm in Stans im Inntal

Diese abenteuerliche Wanderung führt über Stufen, Steige und Felsschluchten entlang von beeindruckenden Wasserfällen und lässt die Herzen von Wanderern höher schlagen. Der Weg steigt anfangs nur leicht an - nach ca. 20 Minuten Zustieg beginnt das eigentliche Spektakel - die Kraft des Wassers wird hautnah und doch in sicherem Abstand erlebt und führt schlussendlich zu einem idyllischen Bachbett, wo es sich fein rasten, spielen oder toben lässt. Geeignet für Familien mit Kindern & trainierte Wanderer.

Ursprünglichkeit der Tiroler Natur

Die Wolfsklamm in Stans beeindruckt den Naturliebhaber mit tosenden Wasserfällen, smaragdgrünen Tümpeln und einer angenehmen aufsteigenden Gischt. Reißende Wassermassen, das Rauschen des Stanser Baches und schwankende Brücken lassen eine Wanderung durch die schönste Tiroler Klamm zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Im Sommer umso mehr, da es in der Klamm immer schön kühl ist.

Foto: Silberregion Karwendel

St. Georgenberg - Kloster & Wirtshaus

Zirka 350 Stufen, Holzstege und in Fels geschlagene Galerien führen durch die Wolfsklamm hinauf zum Wallfahrtskloster St. Georgenberg, dem ältesten Wallfahrtsort Tirols. Im idyllischen Gastgarten verwöhnen die Wirtsleute der Wallfahrtseinkehr Ihre Gäste mit köstlichen, traditionellen Speisen aus der Region. Die Gehzeit von Stans bis nach St. Georgenberg beträgt ungefähr 1 ½ Stunden. Retour kann man den Kreuzweg über „Weng“ oder über „Maria Tax“ nehmen. Eine Wanderung talwärts durch die Klamm ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet!

Foto: Silberregion Karwendel

Das Erholungsdorf - Gemeinde Stans in Tirol

Das sonnige 2200 Seelen-Dorf Stans befindet sich nahe der Bezirkshauptstadt Schwaz und ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen im Karwendel. Hier liegt auch der von Kennern wie „Anfängern“ favorisierte Start- oder Endpunkt der Karwendeltour. Schroffe Zinnen aber auch saftige Almwiesen begleiten Sie auf dem Weg durch den Naturpark. Neben der berühmten Wolfsklamm sind auch das Kirchlein Maria Tax und das imposante Schloss Tratzberg gern besuchte Ausflugsziele.

Lage & Anfahrt 

Die Wolfsklamm liegt im Herzen Tirols in Stans in derSilberregion Karwendel und ist sowohl mit dem Auto als auch per Bahn oder Bus problemlos erreichbar. In Stans stehen derzeit mehrere Parkmöglichkeiten kostenlos zur Verfügung. Sowohl am Fußballplatz Stans, beim Altstoffsammelzentrum Stans sowie bei der Laurentiuskirche können Ihre Fahrzeuge abgestellt werden. Bitte beachten Sie dazu die lokalen Beschilderungen! Der Regionalzug der ÖBB hält direkt am Bahnhof Stans. Öffentliche Busverbindungen bringen Sie ebenfalls nach Stans in Tirol.

Kontakt:

Hotline 9-16 Uhr: +43676836978669
EMail: info@wolfsklamm.tirol
Website: www.wolfsklamm.tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.