"Aufgeig'n wie früher" - Musik ohne Verstärker im Hotel Waldfriede in Fügenberg

- hochgeladen von Franz Josef Haun
"Aufgeig'n wie früher" - hieß wiederum das Motto bei einer musikalischen Veranstaltung am 11. Oktober 2015 im Hotel „Waldfriede“ in der Gemeinde Fügenberg. Das seit Jahren bei Jung und Alt zur beliebten Tradition gewordene musikalische Event, bei dem alle Musikanten der Volksmusik ohne Verstärker auftraten, war überaus gut besucht. Die weitum bekannten Musikgruppen, wie die Granitstürmer, das Schlossbergquintett, die Zillermusig, Mario K. & Freunde, die Öxeltaler, Alpbach Plus Minus, Roman & Manfred, Erwin Aschenwald & Freunde, Zillertal Wind, Quintett 2000 und der Alpbacher 3-Xang liefen alle "zur Höchstform" auf und stellten sich unentgeltlich in den Dienst einer guten Sache. Moderiert und mit treffendem Humor gewürzt hat die Veranstaltung Charly Kaar. Der Reinerlös kommt einem sozialen Zweck zugute. Den Ehrenschutz haben in dankenswerter Weise der Bürgermeister von Fügenberg Josef Fankhauser und der Bürgermeister der Gemeinde Fügen, Walter Höllwarth übernommen. Für Speis und Trank sorgte in bewährter Weise das Team vom Hotel "Waldfriede" unter Andrea und Ernst Erlebach. Die Organisatoren, allen voran der Tourismusobmann der Ersten Ferienregion im Zillertal, Ernst Erlebach, bedanken sich ganz herzlich bei allen teilnehmenden Musikantinnen und Musikanten, sowie bei den vielen Gästen und Besuchern dieser äußerst gelungenen Veranstaltung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.