Weg vom Stress
Almen: Einfach mal abschalten

Die Almlandschaften bieten herrliche Möglichkeiten zur Entspannung.  | Foto: Archiv
3Bilder
  • Die Almlandschaften bieten herrliche Möglichkeiten zur Entspannung.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Florian Haun

Das Zillertal ist bekannt für seine beeindruckende Alpenlandschaft und die zahlreichen Almen, die sich in dieser Region befinden. Almen sind hochgelegene Weiden und Hütten, die traditionell für die Sommerweide von Vieh genutzt werden. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der alpinen Kultur und Wirtschaft und bieten heute nicht nur landwirtschaftliche Nutzflächen, sondern auch ein reizvolles Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.

ZILLERTAL (red). Die Almen im Zillertal bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berggipfel und Täler. Sie liegen oft auf einer Höhe von 1.500 bis 2.000 Metern und sind im Sommer Heimat für Kühe, Schafe und Ziegen. Die Tiere verbringen hier die warmen Monate, um die saftigen Bergwiesen zu genießen, bevor sie im Herbst ins Tal zurückkehren.

Die Almen im Zillertal sind nicht nur ein Naturparadies, sondern auch ein lebendiges Kulturgut. Viele Almhütten sind seit Jahrhunderten in Familienbesitz und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Die Pflege der Almen erfordert viel Handarbeit, da das Gelände oft schwer zugänglich ist und maschinelle Hilfe begrenzt eingesetzt werden kann. Die Arbeit der Landwirte kann in diesem Zusammenhang auch als Landschaftspflege verstanden werden, denn ohne die Bewirtschaftung der Bergmähder würde die so gut vermarktetet Landschaft des Zillertales schnell anders aussehen. 

Neben der landwirtschaftlichen Nutzung spielen die Almen auch eine wichtige Rolle im Tourismus des Zillertals. Wanderer und Mountainbiker schätzen die gut markierten Wege und die Möglichkeit, in den Almhütten einzukehren und die regionale Küche zu genießen. Veranstaltungen wie Almabtriebe, bei denen das Vieh im Herbst festlich geschmückt ins Tal zurückgeführt wird, sind beliebte touristische Attraktionen. Alle Informationen dazu findet am auf der Website des Zillertal Tourismus unter: www.zillertal.at

Die Almen im Zillertal verbinden auf einzigartige Weise Tradition und Naturerlebnis. Sie sind ein Symbol für die enge Verbindung der Menschen mit ihrer Umwelt und ein wichtiger Bestandteil der Tiroler Identität. Besuche auf den Almen bieten nicht nur Erholung und Genuss, sondern auch Einblicke in eine jahrhundertealte Kultur und Lebensweise.

„Kraftorte“ – Walderalm in Gnadenwald
Wolfspopulationen bedrohen Existenz auf den Almen
Die Almlandschaften bieten herrliche Möglichkeiten zur Entspannung.  | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.