Schwaz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für den kommenden Nachmittag sind erneut Unwetter für die vorbelasteten Gebiete südlich des Inns vorhergesagt.  | Foto: Pixabay/Benfe (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Nachmittag: Starkregen in vorbelasteten Gebieten

Laut der Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG) wird es heute, Donnerstagnachmittag, wieder zu Starkregen in vorbelasteten Gebieten südlich des Inns kommen. Dazu ein paar Verhaltensregeln, die man bei Unwettern beachten sollte.  TIROL. Hauptsächlich im Stubaital, Wipptal, Zillertal, Osttirol sowie Arlberg, Paznaun und teils auch Außerfern wird es heute Nachmittag noch krachen und zu Starkregen kommen. Aufgrund der schwachen Höhenwinde können sich Regenzellen in einem Gebiet länger halten und an...

19

Schwaz
Kinder vom Kräuternachmittag voll begeistert

SCHWAZ. Sommerzeit ist Lesezeit und Geschichtenzeit.  Im Rahmen des Tiroler Geschichten Sommers lud die Stadtbücherei Schwaz vergangene Woche zu einem Kräuternachmittag in den Mathoi-Garten ein. Unter dem Motto „Wie das duftet…“ wurden viele Kräuter erschnuppert, gesammelt und gleich verwertet. Gemeinsam mit Büchereileiterin Kathrin Wex haben die vielen Kinder köstliche Kräuterbutter und Kräutersalze hergestellt und natürlich sofort verkostet. Auch im August bietet die Stadtbücherei noch tolle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

28. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 28. Juli. WirtschaftDas Aus für die Corona-Quarantäne soll ab dem 1. August in Österreich in Kraft treten. Für "fahrlässig" hält dies der ÖGB Tirol-Vorsitzende Philip Wohlgemuth. Diese Entscheidung wäre eine "absolute Zumutung" gegenüber den Risikogruppen. Mehr dazu... Selbst im Urlaub für den Arbeitgeber erreichbar? Auch im Urlaub...

Gefundene Blindgänger werden markiert und anschließend durch einen Kampfmittelbeseitiger beurteilt.
 | Foto: Foto: BH/Hörl

Wattens
Sommerzeit am Truppenübungsplatz Lizum/Walchen

WATTENTAL. Truppenübungsplätze haben für die österreichischen Streitkräfte eine besondere Bedeutung. Denn auf den heereseigenen Übungsflächen können die Soldaten auch mit schwerem Gerät, Sprengstoffen, scharfer Munition und Granaten üben. Beim Scharfschießen mit bezünderter Munition, also mit Granaten und Raketen, kann es vorkommen, dass der enthaltene Sprengstoff beim Einschlag nicht umsetzt. Man spricht dann von einem Blindgänger. Diese sind im Gelände oft schwer zu erkennen und können...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
4

Fügen
„Es braucht jetzt klare Ansagen“

Am 25. September finden in Tirol die Landtagswahlen statt. Die ÖVP hat ihre Listenerstellung abgeschlossen. Dominik Mainusch ist mit Platz 3 auf der Landesliste an einer aussichtsreichen Stelle gesetzt. Im Bezirk wird er aber ebenfalls zur Wahl stehen – wie bereits 2018 auch diesmal am letzten Listenplatz auf der Bezirksliste. Mainusch ist Bürgermeister, Abgeordneter, Vorzugsstimmenkaiser und bekannt dafür, die Dinge beim Namen zu nennen. Er schreckt nicht vor härteren Maßnahmen zurück, wenn er...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

27. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 27. Juli. PolitikSeit Mitte Mai steht das Hotel Europa den geflüchteten Menschen als Ankunftszentrum zur Verfügung. Auf Twitter wird scharfe Kritik an der Verpflegung der ukrainischen Flüchtlinge geübt. Mehr dazu ... Dass trotz des aktuellen Stopps der Gaslieferungen, mehr Gas gespeichert als verbraucht wird und Österreichs...

Anzeige
Rechtsanwalt MMag. Dr. Jakob Margreiter, LL. M. ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um Immobilienverträge geht.  | Foto: Privat

Tiroler Rechtsanwälte
Ihr Immobilienvertrag - rechtliche Grundlagen

Ihr Anwalt übernimmt die Vertragserrichtung und die weitere Abwicklung. Heutzutage bekommt man sehr schnell den Eindruck, dass unser tägliches Leben von Juristen verkompliziert wird. Man ist gezwungen, sich durch einen regelrechten Berg von Unterlagen zu wühlen, wie zum Beispiel Datenschutzerklärungen, Cookie-Hinweise, Widerrufsbelehrungen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Lizenzverträge und sonstige unverständliche vermeintlich juristische Dokumente. Warum man dies machen muss, bleibt oft...

Bergtour (Rundtour) von Inneralpbach über die Jagdhütte Alplkreuz auf den Großen Galtenberg und Abstieg zur Farmkehralm in den Greitergraben. | Foto: almenrausch.at
3

Tourentipp der Woche - Bergtour
Großer Galtenberg (2424 m) von Inneralpbach

Bergtour (Rundtour) von Inneralpbach über die Jagdhütte Alplkreuz auf den Großen Galtenberg und Abstieg zur Farmkehralm in den Greitergraben. Anfahrt: A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kramsach und weiter nach Brixlegg. In Brixlegg links in das Alpbachtal nach Inneralpbach. Route: Vom Parkplatz nähe dem Hotel Wiedersbergerhorn kurz Richtung Greitergraben (südwärts) und sofort nach dem Hotel Galtenberg links zur Kirche und über die Wiese aufwärts zum Restaurant Zirmalm und auf einem Fahrweg...

Den praktischen Mondkalender gibt es auch als Download. | Foto: Pixabay/adriannesquick
2

1. – 31. August 2022
Der Mondkalender für den August

Vom Rasenmähen, Kräuter pflanzen bis hin zum Haareschneiden – der Mondkalender verrät, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Mo 1. August, Jungfrau Cremen und heilende Salben sind noch wirksamer. Gut für eine Tönung der Haare oder eine neue Frisur, das Haar behält nun gut Form und Farbe. Salze und mineralstoffreiche Kost werden gut aufgenommen, fettreiche Speisen sollte man eher meiden. Wie wäre es mit etwas Rohkost? Mann kann gut Düngen, Umtopfen, Kartoffel häufeln und Heilkräuter sammeln. Di 2....

Immer wieder liest man von Bergunfällen wegen falscher Ausrüstung – allen voran wegen falschem Schuhwerk. In der Gegend von Cinque Terre (Italien) gibt es nun Strafen für Wanderer in Flipflops.  | Foto: pixabay/katyveldhorst
Aktion Video 2

Umfrageergebnis
Badeschlapfen am Berg? (K)Ein Problem? – Umfrage der Woche

Immer wieder liest man von Bergunfällen wegen falscher Ausrüstung – allen voran wegen falschem Schuhwerk. In der Gegend von Cinque Terre (Italien) gibt es nun Strafen für Wanderer in Flipflops. Wie sieht es damit in Tirol aus?. TIROL (skn). Bereits 2019 wurden die Strafen für Wandern in Badeschlapfen und Flip Flops in Cinque Terre angekündigt, seit 2020 sind sie Realität. Anlass war die Zunahme von Fußverletzungen bei Wanderern mit ungeeignetem Schuhwerk. Viele Wanderer mussten geborgen werden....

Gerhard Stauder (li.), Betriebsleiter der Leitstelle Tirol, zu Gast im TirolerStimmen-Podcast | Foto: BB Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 24
"Unsere Blaulichtorganisationen sind sehr gut aufgestellt"

Gerhard Stauder, Betriebsleiter der Leitstelle Tirol, hält seit 2014 zusammen mit Geschäftsführer Mag. Bernd Noggler den Laden am Laufen. Im Blaulicht-Gespräch verrät er uns welche Notrufnummern bei der Leitstelle eingehen und wie die Blaulichtorganisationen in Tirol aufgestellt sind. Klotzen statt kleckernIn der Leitstelle Tirol gehen so gut wie alle Notrufe ein, bis auf jene der Polizei (133) sowie der Euronotruf (112). Auch die Gesundheits-Hotline und mittlerweile Corona-Hotline (1450)...

Seit Montag liefert Russland kein Gas mehr über die Pipeline Nord Stream 1. Grund dafür sind Wartungsarbeiten. | Foto: Jens Büttner / dpa / picturedesk.com
3

Gaskrise in Tirol
Aufräumen mit Mythen und Schreckensszenarien

Viele Ängste und Sorgen gehen momentan in der Bevölkerung aufgrund der Situation am Gasmarkt um. Die Regierung ruft zu Gassparmaßnamen auf, während die Nachfrage nach alternativen Energiequellen auch in der Bevölkerung das Angebot sprengt. Dass trotz des aktuellen Stopps der Gaslieferungen, mehr Gas gespeichert als verbraucht wird und Österreichs Gasspeicher verhältnismäßig gut gefüllt sind, darüber informiert die TIGAS. INNSBRUCK/TIROL. Was in den vergangenen beiden Jahren das Coronavirus war,...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

26. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 26. Juli. Corona TirolIn der Causa Ischgl hatte das Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien eine Klage eines deutschen Urlaubers auf Schmerzengeld, Heilungs- und Pflegekosten sowie Verdienstentgang erstinstanzlich abgewiesen. Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat das Urteil nun aufgehoben. Mehr dazu ... LokalesDas Manafest in Imst...

Foto: Foto: Privat

Wattens
Das Wattner Marktfest steht vor der Tür

WATTENS. Am kommenden Samstag ab 17.00 Uhr, freuen sich die Kaufleute der Kristallregion, die Marktgemeinde Wattens sowie 23 Wattner Vereine und Gastronomen auf zahlreichen Besuch beim Wattner Marktfest 2022. Das Festgelände erstreckt sich vom Musikpavillon bis zur Raiffeisenbank und bei jedem Stand werden neben Getränken und kulinarische Köstlichkeiten auch Spiele für Groß und Klein angeboten. Musikalisch sorgen DJ Andy Schirmer, die Alpen Vagabunden, Chevy 57 und die Groovebreakers für beste...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Anzeige
Sparkasse-VDir. Bernhard Plattner und VDir. Helmut Rainer freuten sich mit einem starken Team über das gelungene Fest im Fischergut.
Video 4

150 Jahre Sparkasse Schwaz
Jubiläumsfest im Fischergut (mit Video)

Am vergangenen Samstag, den 23. Juli 2022 lud die Sparkasse Schwaz anlässlich ihres 150-Jahr-Jubiläums zum dritten Regionsfest ins Fischergut in Pertisau ein. Nach dem feierlichen Einmarsch der Bundesmusikkapelle Eben, wurde im Fischergut ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Das Jubiläumsjahr 2022 wurde mit gleich drei regionalen Festen im Bezirk Schwaz gefeiert. Das dritte und letzte Fest fand dabei in angenehmer Atmosphäre am Samstag, 23. Juli im Fischergut in Pertisau statt, bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Der Montagnachmittag wird in Teilen Tirols von Gewittern geprägt werden. | Foto: Bernhard Gruber
3

Unwetter
Montagnachmittag: Starke Gewitter in Teilen Tirols angekündigt

Die Unwetter der vergangenen Tage waren wohl nicht genug, denn auch zu Anfang dieser Woche müssen wir mit starken Gewittern in Teilen Tirols rechnen.  TIROL. Die Woche beginnt mit Gewittern, zumindest in Teilen Tirols. Die Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG) meldet ab Montagnachmittag die Möglichkeit für Starkregen, Sturm und Hagel. Besonders in bereits vorbelasteten Gebieten südlich des Inns sei die Schadensgefahr erhöht. Die Bevölkerung ist deshalb zu erhöhter Achtsamkeit aufgerufen. ...

Ein Sparduschkopf ist eine Möglichkeit, mit Gadgets zusätzlich Energie einzusparen.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Energie
Winter is coming – Gadgets zum Energiesparen

Mit simplen Tricks könnt ihr für den kommenden Winter bereits ein paar Euro einsparen, wenn es ums Thema Energie geht. Doch gibt es auch Gadgets, die uns helfen könnten zu sparen? Die gibt es auf jeden Fall! Hier erfahrt ihr, welche Investitionen sich lohnen. Wasser sparen beim DuschenNeben den offensichtlichen Sachen, wie das Wasser während dem Einseifen ausschalten, können wir beim Duschen auch mit einem Sparduschkopf einsparen. Besonders wenn es ums Warmwasser geht, schlagen wir gleich zwei...

Foto: SMS

Schwaz
Traditionelles Schwazer Stadtfest

Das Schwazer Stadtfest wird am Samstag, den 6. August die gesamte Altstadt mit einem bunten Programm für die ganze Familie füllen. SCHWAZ. Das Fest beginnt bereits um 10:30 Uhr mit einem Frühschoppen des Lions Clubs Schwaz im Rathaushof. Der Vormittag wird von den Turboländern umrahmt. Ab 15 Uhr locken kulinarische Köstlichkeiten der Schwazer Vereine und Gastronomiebetriebe. Von kleinen Snacks über traditionelle Tiroler Kost bis hin zu vegetarischen Gerichten ist sicherlich für jeden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Winter rückt näher und die Angst vor den Energie-Kosten ebenso. Hier gibt es ein paar Tipps, wie ihr mit Sicherheit ein paar Euro einsparen könnt! | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Energie
Winter is coming – Simple Energiespartipps

Fast jeder beschäftigt sich aktuell mit den heißen Sommertemperaturen, doch so mancher denkt sicher auch schon an den anstehenden Winter. Werden wir frieren müssen, wenn die Gasspeicher leer werden? Eines ist zumindest klar, Energie sparen, ist nicht nur bei einem derartigen Hintergrund sinnvoll. Hier gibt es einige Tipps, wie ihr den ein oder anderen Euro sparen könnt.  Kleinvieh macht auch MistEs fängt bereits mit Kleinigkeiten an. Besonders in der Küche können wir auf einige Dinge achten und...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

25. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 25. Juli PolitikNach monatelangen Vorwahlen und internen Abstimmungen stehrt die grüne Landesliste fest. Mair schlägt „Kinderwohlgarantie“ vor und will „enttäuschten ÖVP Wähler*innen eine Heimat bieten“. Mehr dazu... UnwetterDas für Sonntag in Fulpmes geplante Stubaier Schützenbataillonsfest wurde abgesagt. Auch andere Feste werden in...

Immer wieder nützen Betrüger Notlagen und Krisen aus, um mit ihren Betrugsmaschen ihre Opfer um Geld zu bringen. Aktuell warnt Watchlist Internet vor Fake-Shops, die Alternativen zu Gas anbieten. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Warnung Betrug
Fake-Shops im Internet mit Gas-Alternativen boomen

Immer wieder nützen Betrüger Notlagen und Krisen aus, um mit ihren Betrugsmaschen ihre Opfer um Geld zu bringen. Aktuell warnt Watchlist Internet vor Fake-Shops, die Alternativen zu Gas anbieten. TIROL. Derzeit tauchen fast täglich neue Fake-Shops im Internet auf, die die Angst der Bevölkerung vor den hohen Gaspreisen und der Engergiekrise ausnützen. Diese Fakeshops bieten zu fantastisch günstigen Preisen Brennholz, Pellets, Photovoltaikanlagen, Wechselrichter oder Stromspeicher an. Die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: Foto: Zoom-Tirol
2

Zell
Bike-Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

ZELL. Am 22.07.2022 gegen 18.14 Uhr lenkte ein 25-jähriger Österreicher sein Motorrad im Gemeindegebiet von 6280 Zell am Ziller auf der B169 taleinwärts. Er fuhr nach eigenen Angaben zu schnell bei einer Abfahrt von der Bundesstraße ab, verlor unmittelbar danach die Kontrolle über sein Motorrad und prallte trotz Vollbremsung gegen eine mit Alu umrahmte Plakatwand einer Tankstelle. Dabei zog er sich mehrere Verletzungen unbestimmten Grades am gesamten Körper zu. Die alarmierten Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Gerade jetzt, wo die Energiepreise steigen, ist für viele Energiesparen angesagt. Spielerisch unterstützt dabei unser App-Tipp der Woche "Energie-Führerschein".  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Fluxguide
Video 11

App-Tipp
Energie-Führerschein – Lerne spielend Energiesparen!

Gerade jetzt, wo die Energiepreise steigen, ist für viele Energiesparen angesagt. Spielerisch unterstützt dabei unser App-Tipp der Woche "Energie-Führerschein. Die App gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Die App Energie-Führerschein hilft beim Energiesparen. Dabei verbindest sie die Lust am Spielen mit den Themen Klimaschutz und Energiesparen. Die App richtet sich in erster Linie an junge Menschen in Schule und Ausbildung, aber auch an jene, die mehr zum Umweltschutz und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

23. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 23. Juli PolitikEs waren lange und durchaus fordernde Verhandlungen. Nach einstimmigem Gemeinderatsbeschluss Mitte Juli wurde der Kaufvertrag zwischen Josef Nocker und der Stadt Innsbruck unterschrieben: 40.000 Quadratmeter Fläche für die Freizeit. Mehr dazu ... Auch Bayern setzt inzwischen auf Abfahrverbote für Stau-Ausweichverkehr....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.