Uderns
Fulminanter Auftakt im Steudltenn
Kürzlich feierte das Theaterfestival Steudltenn die Eröffnung der 13ten Saison in Uderns. Das Team rund um Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger präsentierte zum Auftakt ein Stück des Jugendtheaters U21 bei dem zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Region mitwirkten.
UDERNS (red). Die Nachwuchsschauspieler:innen widmeten sich in diesem Jahr dem Thema "Fake News" und schafften es die Thematik, in Zusammenarbeit mit Hanspeter Horner, bestens in ein Theaterstück zu verpacken. Die bestens gelungene Show beeindruckte durch einen bleibenden Lerneffekt im Bezug auf "Fake News" sowie eine technisch anspruchsvolle Bühnenshow. Der prall gefüllte Steudltenn war an diesem Abend gespickt mit viel Prominenz. Unter anderem waren dabei. Pfarrer/Hochwürden Erwin Gerst, die Landesräte Eva Pawlata und René Zumtobel, Melanie Wiener (Kulturabteilung Land Tirol), Birgit Neu (Kulturamt der Stadt Innsbruck) sowie die Landtagsabgeordnete Elisabeth Fleischanderl (alle SPÖ), der Bürgermeister von Uderns, Josef Bucher, Skisportlegende Stefan Eberharter mit seiner Frau Birgit, Karin und Richard Mitterberger (EZEB Brot) sowie Architekt Günther Gasteiger (upzirben) und IT-Experte Alfred Gunsch (siplan).
Das Steudltenn-Team kümmerte sich, wie immer, bestens um die Gäste und nach der Vorstellung verweilten viele Besucher:innen noch auf dem Festivalgelände um die Stimmung zu genießen. Vor allem die Landesräte Eva Pawlata und René Zumtobel sammelten an diesem Abend durch ihre gesellige Art viele Sympathiepunkte beim Steudltenn-Publikum.
Das Theaterfestival Steudltenn läuft bis zum 15. Juli. Das Programm finden Sie hier unter: www.steudltenn.com
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.