Radtour der Woche - Schwierigkeitsgrad mittel
Zillerweg-Runde von Schlitters nach Mayrhofen

- Am Taleingang des Zillertales liegt der Badesee in Schlitters, ca. 5 km vor dem Ort Fügen, direkt am Zillertalradweg
- Foto: Komoot
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Gestartet wird beim Seecafé in Schlitters mit einem herrlichen Blick über den Naturbadesee. Nach ca. 4 km führt der Zillertalradweg am Modellflughafen Schlitters vorbei, wo kleine Modellflieger durch die Luft flitzen oder die Piloten zeigen gerne eine Flugshow. Schon nach 5-6 km wird man auch schon mit einem herrlichen Blick auf das Rofangebirge am Achensee belohnt.
Nach etwa 10 km überquert man eine kleine Anhöhe am Zillertalradweg, an welchen man einen schönen Blick Richtung Nord, Richtung des Anfangs des Zillertals bzw. Richtung des Unterinntals, sieht. In die andere Richtung liegt einen Ried im Zillertal zu Füßen. Kurz darauf durchquert man die Gemeinde Kaltenbach und gelangt über einen sehr schönen, leicht zu fahrenden Radweg und neben der Zillertalbahn näher zum Ziel in Mayrhofen – die ca. 160 hm sind kaum spürbar, alles sehr gut für die Radfahrer ausgebaut.
Zillertaler Regionalmuseum
Weiter geht's durch Aschau, Erlach, Zell am Ziller vorbei am Zillertaler Regionalmuseum. Das Zillertaler Regionalmuseum wurde im Jahre 1991 mit dem Umzug des Hof "Ental" von Schwendau nach Zell am Ziller eingeweiht. Seitdem wächst das Museum stetig an und verleiht sich damit einen besonderen Charme.
Die letzten Kilometer
Nach ca. 23 Kilometer durchquert man die schöne Stadt Hippach und überquert später den Fluss "Ziller", einen 56km langer Fluss, auf dem man auch immer wieder Rafting-Fans entdecken kann. Weiters führt der Weg vom Zillergrund auf die Staumauer durch einen wenig beleuchteten Tunnel. Stirnlampen und Beleuchtung für das MTB sind daher angeraten. Und für alle, die bis zu dieser Stelle gekommen sind: Ein Besuch von "Klein Tibet" am oberen Ende des Stausees lohnt auf jeden Fall!
Nach 30km passiert man das Auenland Sidan an der Zillerbrücke. Mitten im Grünen und in unmittelbarer Nähe vom Zillertal-Radweg liegt der großzügige Erlebnisspielplatz. Auf einer Fläche von ca. 3.000 m² wurde ein vielseitiger naturnaher Erholungs- und Begegnungsraum geschaffen, der keine Wünsche offen lässt. Und das in jedem Alter! Auch ein Landeplatz für Paragleiter ist unmittelbar in der Nähe, auf dem bei schönen Wetter oft viele Paragleiter und Tandemflieger landen. Vorbei an der Burgschrofen Kapelle über eine weitere Brücke gelangt man schlussendlich nach Mayrhofen im Zillertal, bevor es wieder entlang der Ziller retour bis nach Schlitters geht. Am Ende der Radtour wird man im Seecafé Schlitters mit guem Essen, Trinken und Eis belohnt. Die Kinder können sich auf dem Abenteuer-Spielplatz austoben.
Haftungsausschluss:
Wir haben uns bemüht, ein umfangreiches Angebot an Rad- und Wandertourentipps zusammenzustellen, können aber keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen übernehmen. Der Inhalt wird von der Redaktion und von fremden Dritten zur Verfügung gestellt. Die Bezirksblätter Tirol GmbH/Inntal Verlags GmbH übernimmt für Eingabefehler und Irrtümer keine Haftung. Für Übertretungen von Vorschriften können wir keine Haftung übernehmen. Mehr Infos zum Haftungsausschluss unter meinbezirk.at/haftungsausschluss_radtour
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.