Mostviertler Garten-Tipp
Beerensträucher zum Naschen für alle Gärten

- Beerensträucher liefern Naschobst für jede Gartengröße.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Roland Mayr
Beerensträucher mit Naschobst für jede Gartengröße.
MOSTVIERTEL. Die Verwendung von Beerensträuchern bietet auch Personen, welche über Reihenhausgärten, Terrassen oder Balkone verfügen, die Möglichkeit, frisches und gesundes Obst zu ernten.
Werden verschiedene Sorten und Arten kombiniert, kann die Erntezeit den Sommer über ausgedehnt werden. Beerensträucher bevorzugen generell sonnige bis halbschattige Standorte und lockeres, humoses Substrat.
Viele Tipps
Eine regelmäßige Wasserversorgung und eine Mulchschicht aus z.B. Holzhäcksel, um Feuchtigkeit besser im Boden zu halten, sind für eine gute Entwicklung und Fruchtbildung wichtig.

- Beerensträucher liefern Naschobst für jede Gartengröße.
- Foto: Peter Straker
- hochgeladen von Roland Mayr
Starkwüchsige Himbeer- und Brombeersträucher benötigen ein Rankgerüst zur Stütze. Richtig platziert und gruppiert, sind Beerensträucher im Gemüsegarten als Windschutz praktisch.
Auch für den Balkon geeignet
Für die Pflanzung im Topf bietet der Handel kleinbleibende Sorten. Am Balkon können Beerensträucher je nach Wuchshöhe auch als Sichtschutz eingesetzt werden.

- Beerensträucher liefern Naschobst für jede Gartengröße.
- Foto: Margarete Hochstöger
- hochgeladen von Roland Mayr
Frische Früchte sind nicht nur gesund, mit dem Eigenanbau von Obst und Gemüse können wir auch Verpackung und Transportwege einsparen.
Mehr Infos auf naturimgarten.at
Weitere Garten-Tipps aus dem Mostviertel findest du in unserem Channel auf MeinBezirk.at/garten-tipps
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.