Karriere
Ohne Matura ans Kolleg für Elementarpädagogik

- 200 zusätzliche Elementarpädagogen werden in Salzburg benötigt.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Sebastian Noggler
Das Berufsförderungsinstitut BFI bietet einen berufsbegleitenden Kompaktlehrgang zur Erlangung der Studienberechtigung an. Diese ermöglicht Interessenten ohne Matura die Ausbildung "Elementarpädagogik" am Kolleg im Pinzgau und Pongau zu Starten.
SALZBURG. Wer Interesse am Beruf Elementarpädagogik hat, aber keine Matura nachweisen kann, kann das Kolleg im Pinzgau und Pongau auch über eine Studienberechtigung besuchen. Das Berufsförderungsinstitut BFI bietet dafür einen eigenen berufsbegleitenden Kompaktlehrgang an.
Abschluss im Sommer 2022
"Eine Studienberechtigung fungiert als Eintrittskarte für das Kolleg. Der Kompaktlehrgang dafür wird berufsbegleitend innerhalb eines Semesters am BFI Pinzgau angeboten", sagt BFI-Geschäftsführer Franz Fuchs-Weikl. Die Absolventen können danach im Herbst 2022 mit ihrer Ausbildung in der Elementarpädagogik starten. Die Nachfrage nach dem Ausbildungsangebot sei groß, so Fuchs-Weikl.

- BFI-Geschäftsführer Franz Fuchs-Weikl
- Foto: BFI Salzburg
- hochgeladen von Julia Hettegger
Personalmangel besteht
Arbeiterkammer-Salzburg-Präsident Peter Eder: „Das BFI der Arbeiterkammer wirkt mit diesem neuen Ausbildungsmodell aktiv mit, den Personalmangel im Bereich der Elementarpädagogik langfristig zu bekämpfen. Davon profitieren nicht nur die elementarpädagogischen Einrichtungen, sondern auch die Eltern, die Beruf und Kinderbetreuung täglich in Einklang bringen müssen.“

- Salzburgs AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder.
- Foto: AK/Neumayr
- hochgeladen von Julia Hettegger
Berechtigung auch für Uni
Die Studienberechtigungsmodule berechtigen vorrangig zur Teilnahme am Kolleg für Elementarpädagogik im Pinzgau und Pongau, können aber auch für andere Studienrichtungen (z.B. an einer Universität oder Fachhochschule) genutzt werden. Der Unterricht wird in Form von Blended Learning (Präsenz- und Online-Unterricht kombiniert) durchgeführt und findet an Abenden und Wochenenden statt.
Informationsabend
Für alle Interessenten findet am Donnerstag, 27. Jänner 2022 ein Info-Abend im BFI Pinzgau statt. Um Anmeldung wird gebeten. Die exakten Termine, Aufnahmekriterien und Inhalte des Lehrgangs findest du >>HIER<<
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.