Karriere
Friseur-Lehrlinge machen auf Lehre aufmerksam

- T o b i a s W i r t h e n s t ä t t e r ist Salzburgs Lehrlingsbotschafter für die Friseure. Er absolviert sein zweites Lehrjahr bei Sturmayr Coiffeure in Eugendorf.
- Foto: P 8 M a r k e t i n g
- hochgeladen von Julia Hettegger
Lehrlingsbotschafter und deren Tun in sozialen Netzwerken sollen Jugendlichen und Eltern zeigen, was mit einer Lehre als Friseur alles möglich ist.
SALZBURG, EUGENDORF. Um die Friseurlehre zu stärken, hat die Bundesinnung der Friseure eine Lehrlingsbotschafterkampagne ins Leben gerufen, deren Ziel es unter anderem ist, potentielle Lehrlinge zu erreichen und zu zeigen, wie schön der Beruf des Friseurs ist. Pro Bundesland berichtet ein Lehrlingsbotschafter auf Facebook, Youtube etc. jeweils einen Monat lang aus dem Lehrlingsalltag. Aktuell betreut für das Bundesland Salzburg der Flachgauer Tobias Wirthenstätter den Facebook-Kanal www.facebook.com/karrieremitschere.

- G r u p p e n b i l d aller L e h r l i n g s b o t s c h a f t e r aus den Bundesländern : ( v . l . n . r .) A d r i a n a K a d u r ( V o r a r l b e r g ) , Vanessa W i e s a u e r ( O b e r ös t e r r e i c h ) , T o b i a s W i r t h e n stätter ( S a l z b u r g ) , K a t r i n K e u s c h n i g ( K ä r n t e n ) , Bundesinnungsmeister W o l f g a n g E d e r , E l i s a Zöchner ( steiermark) , E m r e D e n i z e r ( W i e n ) u n d K r i s t i n a B r u n a ( Burgenland)
- Foto: P8 Marketing
- hochgeladen von Julia Hettegger
Papa musste für Berufswunsch Haare lassen
Wirthenstätter ist im zweites Lehrjahr bei Sturmayr Coiffeure in Eugendorf. "Für den Beruf Friseur habe ich mich schon als Kind interessiert. Ich habe schon damals meinem Papa die Haare geschnitten und manches ausprobiert", sagt Wirthenstätter.

- T o b i a s W i r t h e n s t ä t t e r ist Salzburgs Lehrlingsbotschafter für die Friseure. Im Bild m i t B u n d e s i n n u n g s m e i s t e r Wolfgang E d e r.
- Foto: P 8 M a r k e t i n g
- hochgeladen von Julia Hettegger
"Lehrlingsbotschafter sind glaubhafte Vorbilder"
„Unser Ziel ist es, das Bewusstsein in der Gesellschaft für den Wert einer fachlichen Berufsausbildung zu stärken. Wir wollen konkret zeigen, was alles mit einer Friseur-Lehre möglich ist“, sagt Bundesinnungsmeister Wolfgang Eder. „Die Kampagne liefert den Jugendlichen glaubhafte Vorbilder, welche sowohl ihre Lehre, als auch ihren Beruf mit viel Engagement und Leidenschaft leben. Besonders freut uns, dass wir auch männliche Lehrlinge mit am Start haben, die zeigen, dass der Beruf des Friseurs, ganz unabhängig vom Geschlecht, eine tolle Wahl für die Zukunft ist."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.