Kommentar
Drei Lehrstellen für jeden Suchenden

Neben der generell bedenklichen Situation am Salzburger Arbeitsmarkt ist besonders die hohe Arbeitslosigkeit junger Menschen besorgniserregend. Mehr als ein Viertel aller Arbeitslosen im Land ist unter dreißig Jahre alt. Die größte Gruppe aller Arbeitslosen weist maximal einen Pflichtschulabschluss auf. Es gilt, die Jungen für die Lehre zu begeistern. Denn aktuell gäbe es salzburgweit 1.073 sofort verfügbare offene Lehrstellen. Wohingegen nur 313 Lehrstellensuchende gemeldet sind. Man muss den Jungen bewusst machen, dass Karrierewege heute keine Einbahnen mehr sind. Über Umschulungen und Weiterbildungen könnten viele Abzweigungen genommen werden.

>>HIER<< erfährst du mehr über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.