DP World Tour 2025
Nächstes Sportgroßereignis in Salzburg
Das Sportland Salzburg bereitet sich auf die DP World Tour 2025 vom 29. Mai bis 1. Juni im Gut Altentann vor.
RIF BEI HALLEIN/HENNDORF. Während am vergangenen Wochenende mit der Ski WM Saalbach 2025 ein sportliches Winterevent höchst erfolgreich zu Ende gegangen ist, wirft bereits das nächste Sportgroßereignis mit Weltformat seinen Schatten voraus: Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 wird das Austrian Alpine Open presented by Salzburger Land auf dem exklusiven Golfclub Gut Altentann in Henndorf, nur 20 Kilometer von Salzburg entfernt, stattfinden.

- "Derzeit bringen wir das Gut Altentann für die DP World Tour auf den modernsten Stand. Dazu gehört, dass wir Drainagen überholen, die Driving Ranch auf Vordermann gebracht haben, oder die Abschläge weiter nach hinten verlegt haben. Damit wird eine Ausdehnung des Platzes erzielt", erklärt der Golfpräsident Karl Czernin.
- Foto: Stefan Schubert
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Für den Präsidenten des Salzburger Golfverbandes, Karl Czernin den MeinBezirk auf der Golfanlage in Rif bei Hallein treffen, ist die Freude groß.
"Das Turnier wird von der Salzburger Land Tourismus GmbH und der Golf Enterprises GmbH unter der Leitung von Edwin Weindorfer organisiert. Weindorfer, ein erfahrener Veranstalter von DP World Tour-Events, arbeitet eng mit Ali Al Khaffaf zusammen, der seit zwei Jahrzehnten für internationale Profigolf-Veranstaltungen in Österreich verantwortlich ist", so Czernin.

- Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 wird das Austrian Alpine Open presented by Salzburger Land auf dem exklusiven Golfclub Gut Altentann in Henndorf, nur 20 Kilometer von Salzburg entfernt, stattfinden. Im Bild: Karl Czernin, Präsident des Salzburger Golfverbandes.
- Foto: Stefan Schubert
- hochgeladen von Martin Schöndorfer

- Noch schlummert der Golfplatz in Rif bei Hallein im Winterschlaf. Aber die Vorbereitungen für die Saison 2025 laufen bereits. Im Bild: MeinBezirk Salzburg Chefredakteur Martin Schöndorfer
- Foto: Stefan Schubert
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
15.000 besucher werden erwartet
Für das erste Jahr erwarten die Veranstalter bis zu 15.000 Besucher. Die Austrian Alpine Open werden weltweite Aufmerksamkeit durch Live-Übertragungen und internationale Berichterstattung erhalten und dadurch Salzburg und die Region als attraktive Golf-Destination präsentieren. Bereits im Vorfeld haben Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll (noch in seiner Funktion als Landesrat) von einem einmaligen Ereignis mit großer Strahlkraft gesprochen. Ähnlich argumentierte auch Salzburgs Tourismuschef Leo Bauernberger (Salzburg Land Tourismus GmbH) der die Bedeutung von Salzburg als eine Ganzjahresdestination hervorhob.
"Wir versuchen das Land Salzburg seit Langem, als eine Premiumdestination zu positionieren. Ein leistungsfähiges, qualitativ hochwertiges Golfangebot fehlte bisher", so Bauernberger bei einer Pressekonferenz.
Dabei wies er auf die Vorteile von Salzburg hin, hier acht Monate lang Golf spielen zu können. Das bevorstehende Golf-Sportereignis soll überdies bei diesem Plan helfen.

- Ein sportliches Highlight der DP World Tour verschlägt es zurück nach Salzburg.
- Foto: Golfclub Gut Altentann
- hochgeladen von Carmen Kurcz

- Ein Bild vom letzten Jahr. Derzeit wird der Platz des Golfclub Gut Altentann auf das Turnier vorbereitet.
- Foto: Golfclub Gut Altentann
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Platz wird fit gemacht
Damit die notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden, laufen mittlerweile schon die Vorbereitungen im großen Stil:
"Derzeit bringen wir das Gut Altentann für die DP World Tour auf den modernsten Stand. Dazu gehört, dass wir Drainagen überholen, die Driving Ranch auf Vordermann gebracht haben, oder die Abschläge weiter nach hinten verlegt haben. Damit wird eine Ausdehnung des Platzes erzielt", erklärt der Golfpräsident Karl Czernin.

- Matthias Schwab spielte auf der European Tour und der PGA Tour. Im Alter von 17 Jahren wurde er 2012 Vizemeister bei der Amateur Championship. In der European Tour 2019 beendete er die Race to Dubai mit dem 17. Platz, nach zehn Top-10-Platzierungen, darunter zwei zweite Plätze.
- Foto: matthiasschwab.com
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Das könnte dich auch interessieren:
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.