Coronavirus in Salzburg
Reisende ohne triftigen Grund dürfen nicht mehr nach Deutschland

- Am Grenzübergang Walserberg führen die deutschen Behörden Grenzkontrollen durch.
- Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
- hochgeladen von Julia Hettegger
Seit gestern gibt es Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland. Grenzüberschreitender Warenverkehr sowie der Grenzübertritt von Berufspendlern bleiben gewährleistet.
SALZBURG. Das deutsche Innenministerium hat in Abstimmung mit den Nachbarstaaten und den betroffenen Bundesländern entschieden, zur weiteren Eindämmung der Infektionsgefahr durch das Corona-Virus vorübergehende Grenzkontrollen einzuführen. Seit gestern gibt es Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland. Dies zunächst einmal für zehn Tage.
Berufspendler müssen Arbeitsbescheinigung und Dienstausweis vorzeigen
Der grenzüberschreitende Warenverkehr sowie der Grenzübertritt von Berufspendlern bleiben gewährleistet. Personen, die auf dem Weg zu ihrer Arbeit die Grenze passieren müssen, sollten aber unbedingt eine Arbeitsbescheinigung und ihren Dienstausweis mit sich führen. Reisende ohne triftigen Grund dürfen nicht mehr ein- und ausreisen. Dies gilt auch für Personen mit Krankheitssymptomen, die auf eine Corona-Infektion hindeuten könnten. In diesen Fällen werden in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden die erforderlichen Maßnahmen eingeleitet.
Infos gibt es auf der Seite des deutschen Innenministeriums.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.