Film aus Salzburg am 25. August
Der Wolfgangsee und sein Schutzpatron

- Das Erlebnis Österreich zeigt am Sonntag, den 25. August, die faszinierende Verbindung zwischen dem Heiligen Wolfgang und der Region rund um den Wolfgangsee, die bis heute lebendig ist.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Seit über 1.000 Jahren pilgern Menschen aus aller Welt an den Wolfgangsee. Am Sonntag, den 25. August zeigt das ORF-Landestudio mit dem Film „1.100 Jahre Heiliger Wolfgang“ – Menschen und Legenden am Wolfgangsee, die faszinierende Verbindung zwischen dem Heiligen Wolfgang und der Region rund um den Wolfgangsee.
SALZBURG. Seit über tausend Jahren pilgern Menschen aus aller Welt an den Wolfgangsee, um den Spuren des Heiligen Wolfgang zu folgen und an seiner Heilquelle zu trinken und „Wunderwasser“ abzufüllen. Sie bestaunen seine Kirche in St. Wolfgang mit dem berühmten Michael Pacher-Altar, der die Wolfganglegende erzählt, und bitten um Buße und Heilung.

- Seit über 1.000 Jahren pilgern Menschen aus aller Welt an den Wolfgangsee, um den Spuren des Heiligen Wolfgang zu folgen und an seiner Heilquelle zu trinken und „Wunderwasser“ abzufüllen.
- Foto: ORF Salzburg
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Der Film „1.100 Jahre Heiliger Wolfgang“ – Menschen und Legenden am Wolfgangsee, aus dem ORF Landesstudio Salzburg nimmt seine Zuseherinnen und Zuseher kommenden Sonntag in Erlebnis Österreich mit auf eine spannende Spurensuche nach dem Heiligen Wolfgang und seiner Wirkung auf die Menschen und die Landschaft.
Auf den Spuren des Heiligen Wolfgangs
Die Pilgerfahrt prägte die Kultur und Wirtschaft der Region rund um den Abersee, wie der Wolfgangsee ursprünglich geheißen hat. Um die Pilgerreisenden zu versorgen, entwickelten sich Gastwirtschaften, Brauereien, Lebkuchenhersteller, Fährbetriebe und Glashütten, die noch heute den Touristinnen und Touristen offen stehen.

- Peter Beringer spricht mit Pilgern, Einheimischen, Experten und einem Benediktinerabt, die ihm Ein-blicke in die Geschichte, die Legenden und die Spiritualität des Heiligen geben.
- Foto: ORF Salzburg
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Der faszinierenden Verbindung zwischen dem Heiligen Wolfgang und der Region rund um den Wolfgangsee, die bis heute lebendig ist, geht Peter Beringer im Erlebnis Österreich auf den Grund und spricht dabei mit Pilgern, Einheimischen, Experten und einem Benediktinerabt. Die Spurensuche lädt ein, in die Schönheit und die Geheimnisse dieser Region einzutauschen und sich vom Heiligen Wolfgang inspirieren zu lassen.
„1.100 Jahre Heiliger Wolfgang“ ansehen
„1.100 Jahre Heiliger Wolfgang“ – Menschen und Legenden am Wolfgangsee
Datum: Sonntag, den 25. August 2024
Uhrzeit: 16.25 Uhr im ORF 2
Gestaltung: Peter Beringer
Kamera: Christian Gappmaier
Ton: Benedikt Grobbauer
Schnitt: Veronika Wieser
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.