15 Jahre Salzburg Chapter
Das Gefühl der Freiheit auf der Harley-Davidson

- Seit 15 Jahren gibt es die H.O.G. Salzburg Chapter bereits. Das Gemeinsame steht im Vordergrund: gemeinsam Spaß haben, gemeinsam den Lifestyle Harley-Davidson leben und gemeinsame Ausfahrten.
- Foto: Edgar David
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Sie feiern heuer ihr 15-jähriges Bestehen - die H.O.G Salzburg Chapter. Und haben dieses Jubiläum vor kurzem groß im Rockhouse Salzburg zelebriert. Zahlreiche Chapter aus den Nachbarländern sind in die Mozartstadt gekommen, um mit den Salzburgern zu feiern und den Lifestyle von Harley Davidson in Kombination mit unserem Brauchtum so richtig hochleben zu lassen. Es ist eine Gemeinschaft, in der es um das Miteinander geht, um miteinander Spaß zu haben, gemeinsam schöne Ausfahrten zu machen und zusammen der Leidenschaft Harley Davidson nachzugehen.
SALZBURG. Das Bindeglied ist die Harley Davidson und die Gemeinschaft. Egal, ob man im beruflichen Alltag Rechtsanwalt ist, in einer Führungsperson eines Unternehmens oder an der Kassa eines Supermarkts sitzt, bei den Salzburg Chapter zählt das Miteinander, das Gemeinsame.
"Wir wollen Spaß miteinander haben, gscheit über Motoren daherreden, gemeinsame Ausfahrten und Reisen machen und das ganz ohne Klubzwang",
erklärt Ernestine Berger, seit 2017 Direktorin des H.O.G. Salzburg Chapter und Gründungsmitglied.

- Ernestine Berger ist seit 2017 Direktorin der Salzburg Chapter und eine der wenigen Frauen in dieser Position in ganz Europa.
- Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Kein Chapter ohne ihren Dealer
Den ersten Stammtisch veranstalteten die Salzburg Chapter vor 15 Jahren im Gasthof "Die Hölle". Damals kamen über 70 Interessierte zur Gründungssitzung, die dann auch beigetreten sind. Damit legte man denn Grundstein für den H.O.G-Chapter in Salzburg.
"Es hat dann schon zwei, drei Jahre gedauert, bis sich alles formiert und strukturiert hat, wie es in einem Verein üblich ist. Wir haben Mitglieder aus dem ganzen Bundesland, auch bis in den Pinzgau hinein. Heute zählen wir 120 Mitglieder. Wie ich als Direktorin angefangen habe, vor sieben Jahren, waren wir noch 70. Das Chapter hat sich in den vergangenen Jahren super entwickelt und wir alle leben den Harley-Davidson-Spirit",
so Berger. Das Durchschnittsalter liegt circa bei 53 Jahren und die jüngsten Harley-Fahrer sind um die 35 Jahre alt, die Ältesten über 70 Jahre. Gäste sind jederzeit willkommen, so die Devise vom Salzburg Chapter. Und es gibt keinen Chapter ohne ihren Dealer: In Salzburg ist das der Motorradhändler Hot Stuff Harley-Davidson Salzburg.

- Kein Chapter ohne Dealer: jener der Salzburg Chapter ist der Motorradhändler Hot Stuff Harley-Davidson Salzburg.
- Foto: Schrofner
- hochgeladen von Daniel Schrofner
15 Jahr-Feier im Rockhouse
Vor kurzem fand die große Jubiläumsfeier im Rockhouse Salzburg statt. 90 Mitglieder des Salzburg Chapter waren dabei, aber auch zahlreiche Chapter aus ganz Europa machten sich extra auf den Weg in die Mozartstadt.
"Der Respekt unter den Chaptern auf der ganzen Welt ist besonders groß. Zu unserer Feier sind insgesamt 20 Chapter aus der Schweiz, aus Italien und der Großteil aus Deutschland und Österreich gekommen. Das hat uns riesig gefreut, es war ein großes Fest",
sagt Berger. Neben der Trachtenmusikkapelle Anif waren auch die Ischler Prangerschützen und die "Voigassplattler" dabei und machten richtig Stimmung.

- Zur 15-Jahr-Feier ins Rockhouse kamen 20 Chapter aus ganz Europa, so auch jene aus Landshut. Der Respekt unter den Chaptern ist sehr groß.
- Foto: Edgar David
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Der Harley-Davidson-Spirit
Berger, die das Modell "Road King" seit einigen Monaten fährt, hat der Harley-Lifestyle immer schon gefallen.
"Meine erste eigene Maschine war eine 400er Honda und in den Jahren während Studiums und Job, in denen ich nicht gefahren bin, hat mich dieser Lifestyle nie losgelassen. Ich wusste, wenn ich wieder aufsteige, dann nur auf eine Harley-Davidson."
Den Vorsitz hat sie nun bereits sieben Jahre inne, ein, zwei Jahre sollen noch dazu kommen, dann wird sich die 65-Jährige in die zweite Reihe zurückziehen. Wenn sie auf dem Bike sitzt, dann ist es für sie jedes Mal ein "cooles Feeling", ein "Wow-Gefühl" und ein "Hirn auslüften."

- Sie machen schon was her, wenn sie zusammen auf den Straßen der Welt unterwegs sind: die Salzburg Chapter.
- Foto: Edgar David
- hochgeladen von Daniel Schrofner
2025 geht es nach Medulin und Andalusien
Über die Entwicklung des Chapters freut sich Berger sehr. "Nicht nur bei uns, sondern auch über unsere Grenzen hinweg. Wir haben uns einen sehr guten Ruf erarbeitet, sind überall willkommen, so wie auch jedes Chapter bei uns herzlich willkommen ist. Wir sind einfach stetig gewachsen und eine tolle Gemeinschaft." Im kommenden Jahr sind Ausfahrten zu einem großen Harley-Event in Medulin, Kroatien im Juni und eine Oktober-Reise nach Andalusien geplant. Im vergangenen Jahr reiste das Salzburg Chapter zur 420-Jahr Harley-Feier nach Budapest und heuer machte man Kalabrien unsicher. Und jedes Mal, wenn ein Chapter zu einem Chapter reist, werden sogennante "Friendship-Geschenke" mitgebracht.
"Der Austausch untereinander ist toll. Die Chapter nehmen sich dann einen Tag Zeit für einen, zeigen einem ihr Land, ihre Sehenswürdigkeit, es wird sich ausgetauscht. Über allem steht das Gemeinsame",
betont Berger.
Das könnte euch auch interessieren:
<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg
<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.