Illegaler grüner Daumen
60-Jährige Flachgauer betrieben Cannabisplantagen

- Zwei Plantagen betrieben drei Flachgauer und eine Salzburgerin am Land und in der Stadt Salzburg.
- Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
- hochgeladen von Philip Steiner
Die Salzburger Polizei kam vor kurzen drei Flachgauern und einer Salzburgerin auf die Spur, die in der Stadt Salzburg und dem Flachgau Cannabis anbauten und Drogen verkauften. Es wurden 121 cannabispflanzen, 250 Gramm Kokain und Ecstacy Tabletten gefunden
SALZBURG. Ordentlich bunt trieben es drei über sechzigjährige Flachgauer und eine 46-jährige Salzburgerin beim Vertrieb ihrer Suchtmittel. Sie betrieben zwei größere Cannabisplantagen im Flachgau und der Stadt Salzburg. Sie verkauften ihr Gras sowie verschiedene daraus hergestellte Produkte. Dem ältesten der Bande, einem 64-Jährigen, konnte die Einfuhr des sichergestellten Kokains und der Ecstacy Tabletten nachgewiesen werden. Er wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht.
Lokale Produkte
Seit April 2021 sollen vier Personen aus Salzburg zwei Cannabisplantagen betrieben haben. Bei ihnen handelt es sich um einen 64-Jährigen, einen 63-Jährigen und einen 62-Jährigen aus dem Flachgau sowie auch um eine 46-jährige Salzburgerin. Für den Anbau hatten sie Liegenschaften in der Stadt Salzburg und im Flachgau angemietet. Dabei handelte es sich um ein Firmenlokal in der Stadt und um einen Schuppen am Land. Sie verkauften das Cannabis teilweise in der Stadt Salzburg. Weiters wurden auch Öle, Cremen und sonstige Produkte, die sie aus dem angebauten Cannabis selbst herstellten, im Umfeld des 63-jährigen Flachgauers zum Verkauf angeboten.

- Bei einer Hausdurchsuchung fand die Polizei Cannabis, Kokain und Ecstasy Tabletten.
- Foto: Symbolbild: Unsplash/Colin Davis
- hochgeladen von Philip Steiner
Erwischt
Durch aufwendige Ermittlungen kam die Salzburger Polizei den vieren auf die Schliche. Bei einer Hausdurchsuchung fand man 121 Cannabispflanzen, 250 Gramm Kokain und circa 700 Ecstasy Tabletten. Die Einfuhr des Kokains und der Tabletten konnte man dem 64-Jährigen nachweisen. Er wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in der Justizanstalt Salzburg einquartiert. Die anderen drei Personen wurden auf freiem Fuß angezeigt.

- Die Suchtmittelermittlungen führten zu den drei Flachgauern und der Salzburgerin und ihren zwei Liegenschaften.
- Foto: Symbolbild: Pixabay
- hochgeladen von Philip Steiner
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.