Umzug
Neuer Standort für die AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Stadt

- Die AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Stadt zieht in die in den Stadtteil Itzling um.
- Foto: AMS/Ebner
- hochgeladen von Lisa Gold
Die AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Stadt wird im November an einen neuen Standort siedeln.
SALZBURG. Mitte November wird die Geschäftsstelle Salzburg-Stadt des Arbeitsmarkservice (AMS) von der Auerspergstraße in die Raiffeisenstraße in den Stadtteil Itzling umziehen. Auch das BerufsInfoZentrum sowie die ServiceLine des AMS werden an dem neuen Standort untergebracht.
Für drei Tage geschlossen
"Während des Umzugs ist das AMS Salzburg-Stadt für drei Tage geschlossen und zwar am 9., 10. und 13. November. Ab 14. November 2023 finden alle vereinbarten Termine im neuen Standort statt", informiert Franz Huber, Leiter der Geschäftsstelle Salzburg-Stadt.

- Susanne Likar (ServiceLine Teamleiterin), Daniela Prax (ServiceLine Leiterin), Stv. Landesgeschäftsführerin Mag.a Christa Schweinberger, Landesgeschäftsführerin Jacqueline Beyer, Franz Huber (Geschäftsleitung AMS Salzburg-Stadt) und Gerlinde Hütter-Eder (Stv. Leiterin AMS Salzburg-Stadt)
- Foto: AMS/Ebner
- hochgeladen von Lisa Gold
Die große Geschäftsstelle Salzburg war in zwei Regionalgeschäftsstellen und zwar in die Salzburg-Stadt und Salzburg-Umgebung geteilt.
„Kleinere Einheiten ermöglichen eine höhere Flexibilität bei der Mitarbeiterführung und rascheres Reagieren auf die Anforderungen des dynamischen Arbeitsmarktes“
, betont die AMS-Landesgeschäftsführerin Jacqueline Beyer.
Nach einer kurzen - pandemiebedingten - zeitlichen Verzögerung steht jetzt der Einzug an. Im Fokus stehen dort die Themen Beruf, Bildung und Karriere. „Ganz besonders freut uns auch die Eröffnung des neuen, modernen BerufsInfoZentrums“, ergänzt Beyer.
Die Landesgeschäftsstelle des AMS Salzburg und die Regionalgeschäftsstelle Salzburg-Umgebung beiben weiterhin in der Auerspergstraße.
Einen weiteren Bericht aus der Stadt Salzburg findet ihr hier:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.