Live-Cooking im Airest

- Foto: Flughafen Salzburg
- hochgeladen von Lisa Gold
Das neue Gastro-Konzept am Flughafen setzt auf Abwechslung
SALZBURG (lg). Marktcafé, Brasserie Jedermann, Marktrestaurant und Almlounge - das neue Airest-Gastro-Konzept am Salzburger Flughafen setzt auf Vielfalt bei dem kulinarischen Angebot.
Auswahl an Rohkost
Im Obergeschoss des Flughafens wurde das ehemalige Restaurant "Globetrotter" in das Á la carte-Restaurant "Brasserie Jedermann" umgewandelt, im "Marktrestaurant" sollen eine große Auswahl an Rohkost und vegetarischen Gerichten, ein abwechslungsreiches Speisenangebot sowie ein "Live cooking" für Genuss bei den Gästen sorgen. "Zum bestehenden Gastro-Angebot werden zukünftig kulinarische Themen-Veranstaltungen angeboten, um auch vermehrt den lokalen Salzburger Gast anzusprechen. Wir wollen auch die Zusammenarbeit mit namhaften österreichischen Köchen forcieren, um kulinarische Besonderheiten anzubieten", erklärt Robert Zwinz, Geschäftsführer von Airest.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.