Donau Versicherung startet Joboffensive

Das Team der Donau-Versicherung setzt auf regionale Verankerung und Kundenorientierung. | Foto: Foto: Donau/Kolarik
  • Das Team der Donau-Versicherung setzt auf regionale Verankerung und Kundenorientierung.
  • Foto: Foto: Donau/Kolarik
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG (lg). 150 Jahre und kein bisschen leise - denn just zum Jubiläum rüstet sich die Donau-Versicherung mit einer bundesweiten Job- und Ausbildungsoffensive und einer Schärfung ihrer Kundenorientierung für die Zukunft. "Der Kunde möchte, dass man ihn und seine Geschichte so gut versteht, dass man ihn punktgenau und damit richtig versichert und serviciert“, erklärt Vertriebsvorstand Harald Riener den Fokus in der Kundenbetreuung.

Keine Abschlüsse via App

Mit der Schärfung der Kundenorientierung soll auch das Vertriebsteam der Donau aufgestockt werden, Quereinsteiger seien ebenso willkommen wie Vertriebsexperten aus verwandten Branchen. In punkto Digitalisierung setzt die Versicherung auf ihren Leitsatz „regional vor digital“ – digitale Anwendungen sollen dort zum Einsatz kommen, wo sie die Beratung erleichtern und die Kommunikation zwischen Kunden und Versicherung vereinfachen. Seit Oktober diesen Jahres gibt es daher auch die Möglichkeit, Schadensfälle rasch zu melden und via Live-Chat schnelle Antworten auf Fragen zu ihrer Versicherung zu bekommen. Dennoch soll die Digitalisierung kein Selbstzweck sein. "Wir werden auch künftig keine Produktabschlüsse über Apps anbieten, das treibt den Kunden in die beratungsfreie Selbstversicherung. Das ist nicht das, was wir unter Verantwortung verstehen", betont der Generaldirektor Peter Thirring.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.