Sexualtherapie und Sexualberatung
Was kann sexuelle Unlust auslösen?

- hochgeladen von Florian Friedrich
Wie ich in anderen Beiträgen geschrieben habe, kann es vielfältige und komplexe Ursachen haben, wenn Menschen keine Lust auf Sex haben.
Partnerschaftliche, psychozoziale, psychische und körperliche Ursachen können eine bedeutsame Rolle spielen und komplex ineinandergreifen.
Wenn es keine körperlichen Ursachen für mangelnde Lust auf Sex gibt, können spezifische Auslösesituation zu einer chronischen sexuellen Lustlosigkeit führen. Hierunter fallen das Zusammenziehen, Schwierigkeiten mit der Familie oder den Schwiegereltern, Eheschließung, Kinderwunsch, Geburt eines Kindes oder eine reproduktionsmedizinische Behandlung.
Eine reproduktionsmedizinische Behandlung wird von vielen Paaren als eine große Stressbelastung empfunden. Die Sexualität muss notgedrungen oft verzweckt werden, was ein spontanes und freies Ausleben sexueller Lust erschwert. Nicht die sexuelle Lust, Leidenschaft und Begierde stehen im Vordergrund, sondern der optimale Zeitpunkt. Durch diese Regulierung der Sexualität werden viele Paare in ihrem authentischen Erleben von Lust beeinträchtigt, etwa wenn unbedingt während der fruchtbaren Tage Geschlechtsverkehr praktiziert werden muss.
Wird eine Frau dann dennoch nicht schwanger, stellt sich bei beiden Partnern mitunter ein Gefühl des Versagens und der Frustration ein. Auch Ambivalenzen hinsichtlich des Kinderwunsches oder ein Druck-ausübendes soziales Umfeld können die Sexualität massiv stören.
Autor: Florian Friedrich
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Existenzanalyse)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.